Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Myanmar Reise - einige "fotospezifische" Fragen (Gelesen: 2956 mal)
tahai
New Member
Offline
Beiträge: 9
19.12.10 um 15:20:35
 
Hallo!
Plane derzeit meine anstehende Südostasientour (Start Ende Januar). Ein Reiseschwerpunkt ist Myanmar, wo ich zweieinhalb bis drei Wochen bleiben möchte (je mehr ich mich allerdings mit dem Land und den Sehenswürdigkeiten befasse, umso länger wird der Zeitbedarf Smiley ).
Einige Fragen - überwiegend "fotolastig" - sind allerdings aufgetaucht, bei denen ich hoffe, daß ich vielleicht hier im Forum noch ein paar Tipps bekommen werde:


Bagan:

1. Die bekannten Sunrise- Fotos (teils mit Heißluftballons im Vorder-/Hintergrund) werden anscheinend von erhöhten Pagoden oder Hügeln aus aufgenommen. Wer kann mir hier ein paar Tipps bzgl. empfehlenswerter Locations geben?
Wie kommt man da am frühen Morgen am besten hin? Fahrrad?
2. Wie sind im Februar die Chancen, eine Fahrt mit dem Heissluftballon vorort buchen zu können? Lohnt sich das (ist ja ziemlich teuer)?
3. Wollte in New Bagan Quartier beziehen. Ist das empfehlenswert, wenn man viel mit dem Fahrrad machen möchte? Oder doch lieber Nyaung U, auch wenn das anscheinend ein paar Kilometer weiter von den (Haupt-)Tempelanlagen weg liegt?


Mrauk U:

Möchte auch Mrauk U besuchen, da anscheinend deutlich untouristischer als Bagan.
4. Kann man eigentlich am gleichen Tag von Sittwe aus mit dem Boot weiter nach Mrauk U fahren, wenn mein Flugzeug um 08:25 in Sittwe ankommt? Mein Lonely Planet meint dazu, daß man eine Übernachtung in Sittwe einplanen, und erst am nächsten Morgen weiterfahren sollte. Kommt mir aber zeitlich nicht unbedingt notwendig vor.
5. Was waren denn Eure Highlights in Mrauk U?
6. Ich plane 3 Nächte in Mrauk U zu bleiben. Genügt das, um die wichtigsten Highlights sehen zu können?


Mandalay:

7. Möchte natürlich auch die U-Bein Brücke fotografisch beleuchten. Wie kommt man von Mandalay aus, am besten dorthin. Fahrrad? Sunrise oder Sunset? Oder beides?


Inle Lake:

Wollte eigentlich den Inle Lake aus Zeitgründen auslassen. Jetzt hab ich aber dummerweise einige wirklich tolle Fotos von dort gesehen, die mich jetzt doch wieder überlegen lassen.
Prinzipiell hab' ich ja eigentlich keine Zeit mehr, da ich nach Myanmar noch einen Abstecher nach Borneo machen möchte und insgesamt halt nur fünfeinhalb Wochen zur Verfügung habe.
Wie seht Ihr das? Ist der Inle Lake ein Must see - im Vergleich mit den anderen Highlights in Myanmar? Lohnen sich zwei Tage Inle Lake überhaupt, oder sollte man es dann besser gleich bleiben lassen?


Ich weiß, viele viele Fragen! Zwinkernd
Hoffe aber auf die eine oder andere Antwort und bedanke mich bereits im voraus ganz verschärft! Augenrollen

Cheers,
Karsten




Nach oben
IP gespeichert  
myanmar80
New Member
Offline
Beiträge: 42
Antwort #1 - 19.12.10 um 19:02:32
 
hallo karsten,

also wir sind jetzt im dezember mit dem heißluftballon geflogen, es war ein herrliches erlebnis, zum glück hatten wir tolles wetter. allerdings gebe ich auch die vorbemerkungen einiger verfasser hier zu bedenken, dass die ballons auch abheben, wenn das wetter nicht so toll ist und dann ist man bestimmt nicht gut gelaunt, wenn man so viel geld zum fenster rausgeworfen hat. allerdings hatte ich mir um das wetter im dezember irgendwie gar keine gedanken gemacht. zumindest kannst du bei einer ballonfahrt halt wunderbar die pagoden mit den anderen ballons im hintergrund ablichten. pferdekutschen bringen einem eigentlich immer zu jeder gewünschten zeit zu den pagoden zumindest war das bei uns so, wir waren in alt-bagan untergebracht.
wunderschoene fotos von der u-bein bridge haben wir zum sonnenuntergang gemacht, die stimmung dort war einfach klasse, unbedingt schon etwas frueher kommen. sagenhaft waren auch die fischer vor ort, die bis zum kopf im see standen und geangelt haben. man hat nur den kopf und die muetze von ihnen gesehen. stolz haben sie dann den tagesfang praesentiert. nehmt euch dann ein boot, dann machst du bestimmt tolle fotos.
wir kamen in sittwe erst um 14 uhr an, deswegen war eine direkte weiterfahrt nach mrauk u nicht mehr möglich (bootsfahrt dauerte 7 h). sittwe fanden wir ziemlich langweilig. wir haben dann die flughunde abgelichtet, waren auf der suche nach einem gebetsraum in der moschee (nicht sehenswert) haben dann noch ein kloster besucht und frueh morgens haben wir den markt / Fischmarkt besucht (sehr lohnend). mrauk u ist maerchenhaft, besonders am morgen und nachmittag. dann legt sich nebel und rauch der holzoefen in die luft und man kann herrliche fotos von der landschaft mit den pagoden machen. es gibt zwei view-points, einer direkt hinter dem vesali resort der andere ist ausgeschildert. beide herrlich. haben eine bootstour zu dem chin dorf gemacht, die tatoo frauen waren sehr lieb und man kann den grundschulbau mit einer finanzspritze unterstuetzen. 3 naechte reichen, weniger nicht so gut.
inle see fanden wir sehr schoen, es gibt tolle fotomoeglichkeiten, insbesondere am fruehen morgen, wenn teilweise noch nebel über dem see liegt. versuche ein resort auf der richtigen seite zu wählen, damit du einen schoenen sonnenuntergang erwischen kannst. es gibt da fotomotive ohne ende. zwei tage ? na ja stelle dir das reisen dort nicht so vor, als wenn du immer gleich vor ort und stelle bist, das dauert alles schon ein bißchen, wir hatten dort 3 naechte und weniger haette es m.e. nicht sein duerfen aber bestimmt ist das ansichtssache. also viel freude bei der planung ich hoffe ich konnte etwas helfen, viele gruesse axel
Nach oben
 
IP gespeichert  
tahai
New Member
Offline
Beiträge: 9
Antwort #2 - 19.12.10 um 20:06:25
 
Servus Axel!
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Hilft mir auf jeden Fall weiter.
Tja, da werde ich wohl bzgl. der Ballonfahrt mal mein Glück vorort versuchen. Als Solotraveller ist es ja vielleicht doch etwas einfacher, einen Platz als Standby zu ergattern.
Inle Lake hab' ich jetzt doch mit eingeplant, insgesamt drei Nächte vorort.
Muss ich mir halt noch von meinem zweiten Reiseziel, Borneo, abzwacken. Zwinkernd
Bzgl. Sittwe/Mrauk U hab' ich halt einen Flug bei Air Mandalay gefunden, der bereits um 08:25 in Sittwe ankommt. Dann müsste es doch eigentlich möglich sein, noch am gleichen Morgen weiter gen Mrauk U zu düsen.  unentschlossen Deine Beschreibung steigert auf jeden Fall die Vorfreude auf Mrauk U ungemein.  Zwinkernd

Nochmals thanx!
Karsten

Nach oben
IP gespeichert  
yeminhtun
Member*
Offline
Beiträge: 80
Antwort #3 - 20.12.10 um 14:04:57
 
Hallo
Liebe Karsten

Jetzt koennen Sie Heissballon in Bagan nehmen.Wenn sie kommen Myanmar/Burma denn das Wetter ist sehr schoen.In Bagan gibt es so viele Orten fuer sunrise.Meisten Touristen gehen zu Meenyainkhone Pagoda.Daruf koennen Sie hochlaufen.Die andere Ort ist Shwegugyi Temple neben Thatpyinyut Temple.Sie koennen auch hochlaufen.Aber diese Zeit ist winter in Myanmar/Burma so dass der Sonneweg einbisschen wechseln wird.Wenn Sie fuer Sunrise in Bagan Mittelpunk nehmen,koennen Sie Shwesandaw Pagoda und Pyathadargyi Temple fahren.

                Wenn Sie in frueh Sittwe ankommen werden Sie koennen direkt nach Mrauk U mit dem privat Boat fahren.Wir sagen Mrauk U als zweite Bagan wegen der sagenhafter Langschaft.Wenn Sie in Mrauk U sind,muessen Sie frueh aufstehen.Ich glaube so dass Sie alles wissen weil Sie Photograph sind.Da gibt es eine Hoehe Platz neben dem Mahabawdi Templ.Sie koennen darauf laufen um Sunrise zu photographieren.Wenn Sie von dem Berg hinunter gucken wuerden,Sie koennen die claster Templeruinen vor Ihr Augen kommen.Die Namen von alle Temple sind Sithaung Temple,Yadanarpone Temple,Laymyatnar Temple,Htokekanthien Temple. Am Morgen ist so sehr schoen und man kann nicht sagen wie schoen es ist.Am Abend Sie koennen mit dem Fahrrad zum Kloster fahren.Dieses Kloster liegt unter dem Breg,worauf viele kleine Pagoda es gibt.Ich vergesse den Name von Kloster.In Mrauk U gibt es auch VIEWS POINT,dort koennen Sie auch hochlaufen.Von Mrauk U nach Chin Dorfen mit dem Boat koennen Sie besichtigen.Der Wasserweg ist auch so schoen und Sie koennen auch nicht nur Tatooierte Damen sondern die Schoenheit von Laymyo Fluss geniessen oder Fotos machen.

   Sie sollen zu U-Bein Brueck frueh fahren.Aber Ich galube so ,der Weg nach U-Bein Brueck ist so weit.Sie sollen mit dem Taxi fahren.Es dauert ringsum eine Stunde um dort zu erreichen.

Liebe Gruesse
Htun Smiley
Nach oben
 
IP gespeichert  
tahai
New Member
Offline
Beiträge: 9
Antwort #4 - 20.12.10 um 20:54:17
 
Hallo Htun!
Ganz herzlichen Dank für die vielen wertvollen Insider- Tipps! Diese sind wirklich Gold wert und ich habe mir die genannten Locations für sunrise/sunset bereits notiert.
Mrauk U habe ich bereits in meinem Reiseplan integriert. Ich werde 3 Nächte dort bleiben.
Die Ballonfahrt werde ich nun wohl doch machen, auch wenn der Preis schon recht heftig ist. Ich hatte vor zwei Jahren schon einmal eine Ballonfahrt in Angkor (Kambodscha) mitgemacht. War natürlich superschön, auch wenn der Ballon in Angkor "nur" an einem Fixseil hängt. (Einige Fotos gibt es - bei Interesse - unter http://www.karsten-rau-photography.com/cambodia.htm ).

Beste Grüße,
Karsten



Nach oben
IP gespeichert  
fred
New Member
Offline
Beiträge: 20
Antwort #5 - 21.12.10 um 12:54:11
 
Hallo Karsten,
vielleicht kann ich dir ja auch ein paar Tips geben. Waren vor ein paar Wochen in Bagan und da ich selbst gern fotografiere, kann ich mir vorstellen was dich so bewegt. Also. Sofern du in Bagan eine Tour mit der Kutsche buchst, ist automatisch das abendliche shooting für den sunset mit dabei. Frage mich jetzt nicht nach dem Namen der Pagode. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Ananda. Sei aber auf jede Menge Touris gefaßt. Auch von rücksichtslosen Bilderspringern. Sofern du Sonnenuntergang und das fotografieren genießen willst, sprich vorher mit dem Kutscher oder guide. Es gibt sicher ruhiger Plätze.
Balloons over Bagan ist auf jeden Fall empfehlenswert. Wem es zu teuer ist, der möge seine Meinung für sich behalten. Es ist dein Vergnügen und dein Geld. Du solltest aber schon von zu hause aus vorbuchen. Tickets vor Ort zu bekommmen dürfte sehr schwer sein. Wenn du möchtest kann ich dir eine verläßliche Adresse in Burma geben. Haben über sie gebucht und es war Verlaß drauf.
Wir hatten auch überlegt, unsere Tour in Bagan mit dem Rad zu machen, haben aber dann doch die Kutsche genommmen. Ist wesentlich bequemer und siehe oben - du fährst zum Sonnnenuntergang und muß dir nicht die Beine aus dem Bauch strampeln um pünktlich da zu sein.
Wo du in Bagan Quartier nimmst, ist eigentlich egal.
Zu Mandalay. Wir sind mit guide den ganzen Tag in und um Mandalay herum gefahren und waren abends zum sunset in Amarapura. Frage beizeiten nach einem Boot. Dein guide wird dir eins besorgen. Ansonsten wirds nix mit den schönen Bildern. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fahre früh und abends hin.
Inle lake. Bedenke, daß du zum See mußt und auch wieder zurück. Das geht am schnellsten per Flieger von und nach Heho. Der See und die Gegend drum herum ist sicher sehenswert. Aber in zwei Tagen beim besten Willen nicht zu schaffen. Wir sind von Kalaw aus in einer drei-Tages-Tour dahin gelaufen, waren vier Tage am See und haben immer noch nicht alles gesehen. Weniger ist also manchmal mehr. Mache deine Tour und komme einfach wieder. Die Menschen in Myanmar werden es dir danken.
Viel Spaß und gute Bilder....
Fred
Nach oben
 
IP gespeichert  
tahai
New Member
Offline
Beiträge: 9
Antwort #6 - 22.12.10 um 08:48:38
 
Hallo Fred.
Auch Dir ganz herlichen Dank für die super Tipps!
Die Ballonfahrt werde ich nun relativ sicher mitmachen. Würde mich über Deine Kontaktadresse freuen, da kann ich dann zumindest preislich vergleichen. Mein günstigster, im Internet gefundene Preis ist zur Zeit 280 USD (Offizieller Preis für 2011 ist anscheinend 300 USD).

Zu Mandalay / U-Bein:
Wenn ich das richtig verstehe, kann man nur vom Boot aus die typischen Sunsetfotos von der U-Bein machen? Ich hab' einige Fotos im I-net gefunden, wo es so aussieht, als ob die Fotografen am Ufer stehen. Naja, wir werden sehen...  Zwinkernd

Für den Inle Lake habe ich jetzt 3 Übernachtungen, also mit An- und Abreise 4 Tage eineplant. Sollte zumindest genügen, um einen kleinen Eindruck von der Gegend zu bekommen.
Die größeren Inlandsstrecken (Yangon, Sittwe, Heho, Mandalay, Nyaung U) werde ich alle mit dem Flugzeug machen. Zwar teurer, aber man spart halt doch 'ne Menge Zeit.

Auch dank Eurer Tipps reift so ganz allmählich meine Grobplanung. Alles weitere ergibt sich eh - wie so oft - erst vorort. Zwinkernd

Nochmals thanx,
Karsten


Nach oben
IP gespeichert  
sylvia_b
New Member
Offline
Beiträge: 40
Antwort #7 - 22.12.10 um 09:33:53
 
U-Bein-Brücke: kommt immer auf den Wasserstand des Sees an, ob man zwingend ein Boot braucht oder nicht. Es gab schon Jahre (z.B. 2009), wo man selbst unmittelbar nach der Regenzeit trockenen Fußes unterhalb der Brücke "im See" stehen konnte und die Brücke im Gegenlicht fotografieren konnte. Das muss man einfach spontan vor Ort sehen.
Ich finde übrigens auch nicht nur die typischen Gegenlichtaufnahmen von unten schön, sondern es gibt da noch eine ganze Menge mehr Motive, die man von der Brücke aus machen kann (Landschaft, die Brücke selbst, Angler im Wasser stehend, Entenhirten...).

Bagan: es gibt etliche geeignete Pagoden für Sonnenauf- und -untergangsfotos. Gute Guides wissen, wo und wann es was zu sehen gibt und wann wo das Licht am besten ist. Meine persönliche Meinung ist, dass man mit einem guten Guide sein Geld besser anlegt als mit einer Ballonfahrt. (Und von dem Rest des Ballon-Geldes kann man sinnvoller die Dorfschule, ein Kloster oder ein Waisenhaus unterstützen.) Aber das muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße
Sylvia
Nach oben
 
IP gespeichert  
fred
New Member
Offline
Beiträge: 20
Antwort #8 - 23.12.10 um 08:11:14
 
Hallo Kartsen,
ich hatte dir die Adresse versprochen. Hier ist sie. kotartravels@gmail.com. Über sie erreichst du eine gute Freundin in Yangon. Sie heißt Thin Thin. Sie kann dir sowohl die Tickets für die Ballonfahrt als auch alles andere oranisieren. Egal ob Zug- oder Flugticket. Grüße sie bitte von Fred und Steffi.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #9 - 25.12.10 um 10:40:00
 
Hi,
auch nach 5 Myanmar-Reisen gehen mir dort die Fotomotive nicht aus - deshalb geht's im nächsten Jahr auch wieder hin.

Zu deinen Themen:
Bagan: Falls du eine billige Alternative zu der teuren Ballonfahrt suchst, gibt es noch den 60 m hohen sogenannten "Bagan Tower" http://www.ancientbagan.com/nann-myint-tower.htm. Er liegt direkt neben dem Aureum Palace Hotel am Rande des Pagodenfelds. Von dort hast du einen sehr guten Blick über Bagan - allerdings ist der Tower heftig umstritten, weil von den Militärs erbaut und die Eintrittsgelder fließen natürlich auch in die Taschen der Junta (falls sie sie bekommen - die Wächter geben nämlich keine Quittungen aus ..... Zwinkernd
Mit dem Fahrrad dort herumzufahren, ist zwar die billigste (und mit Abstand staubigste und anstrengste) Variante, ich würde dir aber dringend raten, eine der vielen Kutschen zu mieten. Zum einen kennen sich die Kutscher überall hervorragend aus, bringen dich auch zu weniger bekannten und nicht so von Touristen überlaufenen Pagoden - oder schwimmen auch mal gegen den Strom, denn sie wissen, wie die die Besichtigungstouren verlaufen.Zum anderen unterstützt du damit wirklich mal die Einheimischen - es hängen oft mehrere Familien am Verdienst eines Kutschers und dwenn wenig Touris da sind, kann einer auch mal tagelang nichts verdienen....
Man nimmt die Kutsche normalerweise für einen ganzen Tag, kann sich auch zwischendurch ins Guesthouse zurückbringen lassen, bißchen ausruhen, später dann zum Sunset fahren lassen und anschließend bringt dich dein Kutscher auch noch zum Essen und später wieder zurück in dein Guesthouse. Und wenn du willst, holt er dich auch schon morgens um 5 ab und bringt dich zu einem schönen Sunrise-Blick..... Insofern spielt es keine große Rolle, wo du wohnst.
Ein schöner Platz für den Sunset (oder Sonnenaufgang) ist zum einen die Lawkananda Pagode, direkt am Fluss, oder die Buphaya, ebenfalls am Fluss - da hast du allerdings keine anderen Pagoden im Blick, sondern den fluss. Alternativ die Shwe Sandaw - da kann man raufklettern, entsprechend voll ist sie. Aber ein Kutscher kennt immer noch andere Pagoden, auf die man rauf kann und die nicht so voll sind ...
Mandalay: Jeder Taxifahrer (die kleinen offenen Mazda-Pickup-Taxis sind am billigsten) bringt dich zur gewünschten Zeit an die U Bein Brücke. Selbst dort hinzufahren, halte ich für Wahnsinn - vor allem mit dem Fahrrad. Es ist relativ weit, es gibt keinerlei Wegweiser und wenn die Sonne mal weg ist, sind die Straßen komplett dunkel.
Auch hier kannst du einen Tagespreis aushandeln und mit deinem Taxi z.B. vorher noch nach Ava fahren - auch da gibt es traumhafte Fotomotive, ich denke nur an das Teakholzkloster und den "schiefen Turm" inmitten von saftig-grünen Reisfeldern ... Auch hier fährt man gemächlich mit der Kutsche über die Insel (vorher unbedingt die Zeitdauer festlegen, sonst dauert's Stunden!)
Ein fotografisches Muss ist auch die Kuthadaw Pagode (das Größte Buch der Welt) am Fuß des Mandalay Hills - schönstes Licht am Spätnachmittag, wenn die 1700 schneeweißen kleinen Pagoden einen goldenen Hauch bekommen.
Inle See: Da muss man einfach mal frühmorgens, kurz nach Sonnenaufgang (Achtung - ziemlich kalt!) über den See - die Einbein-Fischer im Morgendunst bei ihrer Arbeit zu beobachten ist wie ein Ballet in Zeitlupe. Außerdem würde ich dir einen Ausflug nach Samkar empfehlen - allerdings bist du da einen ganzen Tag mit dem Boot unterwegs - aber dafür in völlig untouristischem Shan- und Po O Gebiet mit einer wunderbaren Landschaft und tollen Szenen am Flußufer. Nach Samkar kommst du nur mit einem Pa O Guide - kannst du aber über jedes Guesthouse organisieren.

Schau vorher mal im Internet nach - es gibt dort täglich wechselnde Märkte, sie sind jeden Tag an einem anderen Ort, im 5-Tages-Rhytmus. Indein ist schön, allerdings inzwischen ziemlich von Touristen überlaufen - aber immer noch viele Shan und Pa O Frauen, auch andere Begvölker kommen dort hin. Ywama lohnt sich nicht, ist reine Touri-Veranstaltung.

Borneo: Wo geht's denn hin? Wir waren letztes Jahr 2 Wochen dort, allerdings nur in Sabah - das Wetter hat damals nicht mitgespielt.
LG, Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
tahai
New Member
Offline
Beiträge: 9
Antwort #10 - 27.12.10 um 10:25:41
 
Danke Sylvia, Fred & Serenity!
@Fred: Werde Thin Thin auf jeden Fall mal kontaktieren und natürlich schöne Grüße von Euch ausrichten!
@Serenity
Thanx für die vielen wertvollen Tipps!
Meinen Borneo- Abstecher werde ich - so wie es im Moment aussieht - in KK starten, und mich eventuell am Mt Kinabalu versuchen. Danach geht's wohl ein paar Tage Richtung Sepilok, bevor ich weiter nach Miri und in den Mulu Nationalpark fliege- Dort möchte ich ein paar Höhlentouren und eventuell auch den Pinnacles- Trek angehen (kommt aber vorallem auf die verbleibende Zeit an).
Meine Borneo- Planung ist (und bleibt wohl auch) relativ "loose", so daß ich vorort entscheiden werde. Einzig Mt Kinabalu werde ich wohl vorbuchen müssen.

Thanx again!
Cheers, Karsten

Nach oben
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben