Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Klima,Luftfeuchtigkeit im Februar (Gelesen: 3324 mal)
ludwig-1
New Member
Offline
Beiträge: 7
12.12.10 um 12:11:21
 
da ich schon ein etwas älterer Knochen bin (72) würden mich die klimatischen Verhältnisse im Raum Rangun, Inlesee, Mandalay und Sittwe im Febr. interessieren.. Letztes Jahr im Febr. war ich in Kambodscha, wo mich das Klima schon recht "zusammengefaltet"hat. Die allgemeinen Klimavorhersagen waren moderat - aber die Realität war dann ganz anders!

Vielleicht kann ein etwa gleichalteriger Burma-Reisender wa dazu sagen.

Ludwig-1
Nach oben
 
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #1 - 12.12.10 um 13:10:13
 
Ich war dieses Jahr auch im Februar in Burma. Nach meinen Erfahrungen aus anderen Jahren hatte ich meinen Mitreisendengesagt, wir haben temperaturmässig die beste Zeit. Mitte 20 Grad und angenehm von der Luftfeuchtigkeit.
Die Realität dieses Jahr sah allerdings anders aus. Wir hatten bis zu 34 Grad aber die Feuchtigkeit war ok.
Meine Mitreisenden waren auch in ähnlichem Alter und haben es aber gut vertragen.
Ich empfehle dir einfach je nachdem, wie das Wetter tatsächlich ist, dein Tagesprogramm anzupassen. Fals es dir mittags zu heiss wird, einfach das Programm mehr in die Morgen- und Abendstunden legen und um die Mittagszeit eine längere Siesta einzulegen,
Am Inlesee kann es aber auch sein, dass es noch ziemlich kühl wird in der Nacht (8 Grad).
Nach oben
 
IP gespeichert  
ludwig-1
New Member
Offline
Beiträge: 7
Antwort #2 - 13.12.10 um 11:27:19
 
... so werd ich das machen.
Danke.
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #3 - 18.12.10 um 13:47:42
 
Hallo,

wir waren dieses Jahr in Singapur, auf Java und Bali und überall hat man uns erzählt, dass die sonst einigermaßen zuverlässigen Prognosen bzgl. Temperatur und Regen seit einigen Jahren in ganz SOA gar nicht mehr so zuverlässig sind. Es regnet in der Trockenzeit und es ist zuweilen trocken in der Regenzeit. Auch vor drei Jahren während der Regenzeit in Malaysia hat es fast nie geregnet (nur im Regenwald ... dort dafür umso heftiger).

Ich würde mich momentan nicht mehr so sehr auf langjährige Erfahrungen verlassen und mit allen Eventualitäten rechnen.

Ciao
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
pathfinder
Member**
Offline
Beiträge: 130
Antwort #4 - 26.12.10 um 12:05:14
 
Vor ca. 2 Wochen hat es die gesamte Busfahrt von Yangon bis Kyaikhtyo durchgehend geschüttet und auch am nächsten Tag oben am Golden Rock lange Regenphasen und tiefe Wolken. Sollte um diese Jahreszeit ja auch nicht mehr sein aber naja, kann halt passieren... Die Busfahrt ohne funktionierende Scheibenwischer war aber umso spannender...  Smiley
pathfinder
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben