Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Tipps zum Trekking rund um Kengtung (Gelesen: 2341 mal)
mclavin
New Member
Offline
Beiträge: 8
26.08.10 um 14:17:37
 
Hallo,

ich bin vom 7. Okt. bis 2. Nov. 2010 in Burma und lege den Schwerpunkt diesmal (es die 6. Reise) auf den Besuch ethnischer Minderheiten (für ein langfristiges Photoprojekt).

Dazu plane ich ein paar Tage Trekking zu den Hilltribes bei Kengtung ein. Ich werde einen lokalen Guide buchen (empfohlen von einem Freund), der ich aber leider nicht vorab kontaktieren kann.

Daher habe ich ein paar Fragen an Euch:

a) Welche Dörfer / Tribes könnt Ihr "empfehlen" (komisches Wort)?

b) Ist es Eurer Erfahrung nach möglich, auch zu weiter entfernten Tribes zu marschieren? Ich würde dazu ggf. in einem Dorf nächtigen, ist das möglich/erlaubt?

c) Welche besonderen Aufmerksamkeiten, kleine Geschenke, Freundlichkeiten werden von den Hilltribes erwartet bzw. sollte ich berücksichtigen?

d) Gibt es noch etwas, was ich bedenken / beachten sollte bzw. habt Ihr sonst noch Tipps / Empfehlungen (z.B. fotografisch interessante Sehenswürdigkeiten, die nicht im Loose / LP stehen)?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten!
Malte

P.S.
FYI: Eine ähnliche Frage stelle ich hier im Forum zu den Chin-Tribes rund um den Mt. Victoria.

------------------------------------------------------
CLAVIN PHOTOGRAPHY - Malte Clavin
www.clavin-photo.com
www.facebook.com/clavinphoto
info@clavin-photo.com
------------------------------------------------------
Nach oben
 
IP gespeichert  
Olaf
New Member
Offline
Beiträge: 2
Antwort #1 - 02.09.10 um 05:18:52
 
Hallo,

für diesen Tripp rate ich dir genügend Kopien von deinem Pass mitzunehmen, Kontrollen sind in dieser Gegend an der Tagesordnung. Wir haben in dieser Ecke fast vier Wochen gearbeitet und sind einen ganzen Stapel losgeworden. Schlafen kannst du in den Dörfern, ein eigenes Zelt ist allerdings unabdingbar. Die Dorfbewohner dürfen dich normalerweise nicht aufnehmen, ohne dass du sie in arge Schwierigkeiten bringst. Allerdings wirst du, wenn du deine Fotoerlaubnis beantragst, mit einem staatlichen Guide "versorgt", der dir bei der Unterbringung behilflich sein wird (Er will ja auch irgendwo pennen).

Mitbringsel für die Dorfbewohner: ökologisch abbaubare Seife und Waschmittel, für den Dorfältesten eine kleine Flasche Whisky (vorzugweise Thai-Whisky) und Zigaretten, warme Kleidung (Wolle oder Leinen, bloß keinen China-Müll, der die Dörfer vermüllt).

Unsere Reportage erscheint im deutschsprachigen Raum Anfang nächsten Jahres, für dich leider etwas zu spät zum Nachlesen.

Vielleicht treffen wir uns in Burma, könnte zeitlich passen ...

Beste Grüße

Olaf
Nach oben
 
IP gespeichert  
Olaf
New Member
Offline
Beiträge: 2
Antwort #2 - 13.09.10 um 11:21:58
 
... hab dir ´ne PN gesendet

Gruß

Olaf
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben