Liebe Leute,
in gut zwei Wochen ist es soweit: Anfang Januar starte ich meine vierwöchige selbstorganisierte Myanmar-Reise!
Ich habe mich schon ziemlich intensiv mit meinem Reiseziel befasst, dennoch sind einige Fragen offen geblieben - vielleicht könnt ihr mir mit einigen Stichpunkten helfen?
1) Weiterreise direkt zum Inlesee:
Mein Hinflug führt mich via BKK nach Mandalay (Thai Airways); ich werde dort um ca. 9 Uhr morgens landen. Habe nun gesehen, dass es am Nachmittag Flüge nach Heho gibt (z. B. Yangon Airways). Wie groß schätzt ihr die Chance ein, dass ad hoc am Flughafen Mandalay noch Tickets verfügbar sein werden? (Möchte diesen Anschlussflug ungerne vorab buchen, da meine Umsteigezeit in BKK knapp bemessen ist, d. h. eine gewisse Gefahr besteht, dass ich nicht planmäßig in Mandalay landen werde.)
2) Dito: Unterkunftsbuchung Inlesee / Transfer vom Flughafen Heho
Würde hier sehr gerne von Deutschland aus vorbuchen, stehe jedoch vor dem unter 1) beschriebenen Dilemma. Möchte in jedem Falle vorab bei einem Guesthouse in Nyaungshwe anfragen. Die Namen einiger guter Unterkünfte sind mir bereits bekannt. Gibt es welche, die einen preiswerten Transfer vom Flughafen Heho nach Nyaungshwe anbieten? Ließe sich dies evtl. noch kurzfristig nach meiner Landung in Mandalay bewerkstelligen?
3) Geldscheinmakellosigkeitsneurose
Im aktuellen "Loose" steht, dass es noch immer unverzichtbar ist, über möglichst jungfräuliche Dollarscheine zu verfügen, da auch der Umtauschkurs von deren Zustand abhängt. Ich denke an den Transport meiner Barschaft in einem pappeverstärkten Briefumschlag; aber wie transportiert man diesen am Körper? Den Umschlag im Tagesrucksack zu verwahren, erscheint mir unsicher.
Ferner: Wenn ich einige Dollarnoten für laufende Ausgaben in meinem Portemonnaie verwahre, so muss ich diese doch zwangsläufig falten. Oder läuft dies in der Praxis doch nicht so szteng ab, wie ich es mir vorstelle?
4) Euro
Stimmt es, dass man für den Umtausch in Kyat mittlerweile auch problemlos auf Euro zurüclgreifen kann und sich somit ein Wechseln zunächst nach US-$ erspart? Welcher Kurs ist hier zu erwarten - gilt bisweilen noch immer, dass der Euro nachteiligerweise denselben Tauschkurs erhält wie der US-$?
Müssen die Euroscheine ebenfalls völlig makellos sein?
5) Geldautomaten
Spucken diese ausschließlich Kyat aus, oder kann man wahlweise (wie etwa in Peru und Bolivien) auch US-$ ziehen?
Funktioniert die Postbank SparCard (Visa Plus)?
6) (Hütten-)Schlafsack
Im Januar soll es ja bisweilen recht frisch werden (Inlesee; Bhamo, Phyn U Lwyn). In jedem Fall möchte ich einen leichten Schlafsack oder Hüttenschlafsack mitnehmen, der jedoch nur als Ergänzung der Zudecke im Guesthouse zum Einsatz kommen soll (kein Trekking/Zelten). Was sollte ich mitnehmen? Zur Wahl stehen:
* Schlafsackinlett aus Leinen ("Hüttenschlafsack")
* Schlafsackinlett aus Fleece
* leichter Sommerschlafsack aus Synthetik
7) Moskitonetz
Sollte ich meines mitbringen oder ist es außerhalb der Regenzeit verzichtbar bzw. stets vor Ort verfügbar?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Roland