Hallo,
wir wollen für unsere erste Myanmarreise (wir gehen mal davon aus, dass es uns so gut gefällt, dass es nicht die letzte sein wird

) die klassischen Ziele besuchen: Yangon, Mandalay, Bagan, Inle, Kalaw, am Ende wahrscheinlich Ngapali. Wir haben insgesamt 26 Tage Zeit.
Nun wissen wir, dass fliegen immer schneller/bequemer, aber auch teurer ist und dass die Busse eher zu meiden sind (Kompromiss: Zug). Was wir aber nicht wissen, ist, in welcher Reihenfolge man diese Ziele am besten ansteuert. Also zwischen was es die besten Verbindungen gibt, damit man nicht einen Weg zweimal fahren muss. Daher haben wir ein paar Fragen:
Ist es besser zuerst Yangon-Mandalay, dann Mandalay-Bagan und dann von Bagan nach Inle oder Kalaw? Oder lieber zuerst Yangon-Bagan, dann Bagan-Mandalay und von dort nach Inle oder Kalaw. Also die Frage ist, ob man leichter von Mandalay oder Bagan zum Inle oder nach Kalaw kommt.
Ist die Strecke Yangon-Mandalay mit dem Nachtzug spannend (da hab ich schon beides gehört) oder sollte man sie lieber fliegen? Und wie ist es mit Mandalay-Bagan, zahlt sich da das Boot aus oder lieber ein anderes Transportmittel? Und kann man auch von Bagan nach Mandalay mit dem Boot?
Und noch was anderes: Zum Wandern und chillen, ist da eher Hsipaw oder Kalaw zu empfehlen? Wir haben ein bisschen Angst, dass Kalaw schon etwas überlaufen ist...
Danke!