Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Privater Führer in Yangon/Shwedagon (Gelesen: 4530 mal)
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
15.03.13 um 17:29:38
 
Hallo! Ich würde mir gerne in Yangon für ein paar Stunden einen guide anheuern, der einem ein paar Einblicke z.B. beim Besuch der Shwedagon gibt. Kann man solche evtl vor Betreten des Komplexes finden oder kennt jemand eine Anlaufstelle? Im internet fand ich einen Eintrag "toursbylocals"; die rufen zwischen USD 150 -250 für den Tag auf! Halte ich für aberwitzig!
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #1 - 15.03.13 um 17:38:48
 
herward1 schrieb am 15.03.13 um 17:29:38:
Im internet fand ich einen Eintrag "toursbylocals"; die rufen zwischen USD 150 -250 für den Tag auf! Halte ich für aberwitzig!

Wir hatten keinen Guide. Die 150-250US$ sind ein Witz. Es gibt sicherlich Guides an der SwedagonPagode.
Aus dem Bauch heraus würde ich mit 20US$ rechnen. Du kannst an der Kasse danach fragen oder bei den Händlern auf dem Weg in die Pagode. Irgendwie habe ich im Kopf, dass an der Kasse Guides auch angeboten werden. Bin mir aber nicht sicher.

Andere wissen sicherlich mehr darüber.

Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #2 - 15.03.13 um 17:52:38
 
Hallo !
Ich würde mal einfach eine Runde ( gegen den Uhrzeigesinn bitte  Zwinkernd ) um die Shwe Dagon drehen. Bisher hat uns noch jedesmal u.a. auch zumindest ein Mönch angesprochen, und die wissen viel zu erzählen und führen einen auch an verborgenere Orte der Pagode.  Mit dem "Kleber" kommst du eh den ganzen Tag rein und kannst gegebenfalls später noch einen Guide anheuern.

lg

Walsch

P.S.: das Tragen eines Longyi erhöht dich Chance angesprochen zu werden nochmal um 100%  Laut lachend
liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #3 - 15.03.13 um 18:57:01
 
Bis auf die Male, in denen ich mit einem burmesischen Freund und einem Novizen die Shwedagon Pagode besucht habe, bin ich immer von Guides angesprochen worden. Meistens Lehrer(innen) - so stellten sie sich mir zumindest vor - und ich glaube, es ist keine schlechte Idee, sich auf diese Weise dieser beeindruckenden Pagode zu nähern. Nur mit dem Loose als Informationsquelle versteht man Vieles nicht und es ist auch langweilig. Für 20-30 US$ würde ich es unbedingt empfehlen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
Antwort #4 - 16.03.13 um 12:03:15
 
So habe ich es mir vorgestellt! Herzlichen Dank!
Nach oben
 
IP gespeichert  
Hilleken
Member*
Offline
Beiträge: 56
Antwort #5 - 19.03.13 um 13:18:43
 
und plane genug zeit ein. die schwedagon zieht einen in den bann. da kann man alleine schon einen tag verbringen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
heinzbeinz
New Member
Offline
Beiträge: 4
Antwort #6 - 20.03.13 um 15:20:12
 
Du musst nur in der Shwedagon Pagode eine Zeitlang stehen bleiben und ratlos dreinschauen, dann findet sich schnell ein einheimischer Führer, der Dich anspricht (die Leute sind sehr freundlich und hilfsbereit und eigentlich nie aufdringlich). Das Problem ist meist eher, jemanden zu finden, der ein einigermaßen verständliches Englisch spricht.

Heinzbeinz
Nach oben
 
IP gespeichert  
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
Antwort #7 - 08.04.13 um 11:49:04
 
Will mal kurz berichten: wir waren uin der Shwedagon. Bereits am Ticketschalter sprach uns ein Führer höflich und unaufdringlich an um seine Dienste anzubieten. Haben wir natürlich gemacht und war das komplett Richtige. Man musste zwar manchmal genau auf die englische Aussprache achten, aber es ging ganz gut ab. Er hat $10  verlangt und ist mit uns gut 1,5 Stunden herumgezogen. Den tip hatte er sich verdient!
Und ich will noch die Hinweise einiger anderer Leute hier kommentieren:es ist unbedingt nötig, am Abend nochmals hinzugehen; wir hatten das Glück, daß gerade Vollmond war: da war die Hölle los!
Nach oben
 
IP gespeichert  
corsahunter
New Member
Offline
Beiträge: 6
Antwort #8 - 04.05.13 um 19:34:43
 
An der Shwedagon sind wir auch von einem Guide angesprochen worden, der uns sofort (ohne vorherige Preisabsprachen) rumgeführt hat. Am Ende der Tour, ca. 3 Std., hat er dann um Geld gebeten, konkret um 25$. Das finde ich unverschämt viel.

Dass ich nicht vorher den Preis ausgehandelt habe, war natürlich mein (Anfänger-) Fehler.


Das mit dem Longyi kann ich 100%-ig unterschreiben!
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #9 - 04.05.13 um 21:03:42
 
corsahunter schrieb am 04.05.13 um 19:34:43:
Am Ende der Tour, ca. 3 Std., hat er dann um Geld gebeten, konkret um 25$. Das finde ich unverschämt viel.

Für mich zählt in solchen Situationen:
Nicht darüber ärgern, nicht deswegen den Tag versauen lassen, die paar Kröten abschreiben und ein Bier/Kaffee darauf trinken..... und einfach über sich selbst lachen. Denn die einzigen, die unter der Situation zu leiden haben, sind die, mit denen man unterwegs ist und die haben die schlechte Laune nicht verdient.
Bei drei Stunden waren es ja keine 25US$ sondern höchstens 10US$, die es zu viel waren und wenn er es gut gemacht hat, drei US$ als Tip rechnen, dann waren es nur nich 7US$... und irgendwann hast du dich gesund gerechnet. Ändern kannst du es sowieso nicht mehr.
Nach oben
 
IP gespeichert  
pendejo
Member*
Offline
Beiträge: 88
Antwort #10 - 10.05.13 um 09:50:16
 
Unabhängig davon, dass ich die genannten Preise auch okay finde, weil es immernoch nicht viel Geld ist für uns. Aber nur zum Vergleich:

In Mandalay hatten wir zu zweit einen Guide für 8 Stunden. Er hatte noch einen Kumpel dabei, so dass wir zwei Motorräder hatten. Wir waren auf dem Jade-Markt, im Mahamuni Tempel, in einem Kloster, an der U-Bein-Brücke und in Sagaing.

Für zwei Personen zusammen (nicht jeweils), 8 Stunden, inklusive beider Motorräder, hat das 30 Dollar gekostet. Es gab keine zusätzlichen Kosten, keine Verkaufs-Stops an irgendwelchen Fabriken oder irgendwas.

Das ist aber auch meine einzige Erfahrung mit Guides in Myanmar. Das war erst jetzt im April 2013.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben