Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Taxischalter Yangon airport ? (Gelesen: 5516 mal)
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
26.02.13 um 14:49:25
 
Gerade habe ich gelesen, daß es in Yangon am airport einen Taxischalter mit dem Fixpreis US$ 7 zur Stadt geben soll (Quelle: "yangonnow"). Kann das jemand bestätigen? Gibt es andernfalls am airport genug Taxen ? Danke für Eure Antworten!
Nach oben
 
IP gespeichert  
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
Antwort #1 - 26.02.13 um 14:50:51
 
Sorry, habe mich vertippt! Die korrekte Adresse der Quelle lautet
www.yangonow.com/eng/index.html
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #2 - 27.02.13 um 00:10:57
 
Die Seite ist uralt, da wird der Wechselkurs zum US$ auch mit sagenhaften 395Kyat angegeben. Das Taxi kostet am Flughafen 10US$. Du kannst natürlich auch aus dem Flughafen raus, 500m die Strasse entlang laufen, dabei Koffer schleppen und ein Taxi anhalten. Kann sein, dass es dann 50¢ billiger ist.
Jedenfalls finde ich es komisch, dass die Leute 600€ für ein Ticket nach Yangon ausgeben und sich dann einen Kopf wegen ein paar Cent machen...... typisch deutsch.

Gruss Schokolade
Nach oben
 
IP gespeichert  
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
Antwort #3 - 27.02.13 um 09:31:19
 
Ich mache mir keine Gedanken um 50c; ganz sicher nicht! Ich weiß nur gerne vorher, was ich zu erwarten habe. Meine lange Erfahrung mit Flughäfen in aller Welt zeigt, daß dort für gewöhnlich die Gangster in Form der Taximafia lauern. Insofern halte ich es für nützlich, sich vorher schlau zu machen; ich bin nicht geizig, nur bescheissen lasse ich mich nicht gerne!
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #4 - 27.02.13 um 11:42:11
 
Hallo,

ich finde es außerordentlich positiv, wenn Du Dir als Gast im Land Gedanken über das Preisgefüge machst und nicht blindlings jeden Phantasiepreis akzeptierst, der Dir angeboten wird. Welche Auswüchse diese "ich-kann-es-mir-ja-leisten" Mentalität von uns Westler hat, kann man bei den Preisen der Taxi-Mafia in Heho sehen. Langfristig nützt das niemanden. Auch nicht den Taxifahrern und den Menschen, die nicht in der Tourismusbranche arbeiten, schadet es bereits jetzt.

Myanmar ist gerade dabei die Marktwirtschaft zu entdecken. Dem Regelkreis von Angebot und Nachfrage steht derzeit noch keine adäquate Infrastruktur im Land gegenüber, die diese Mechanismen tragen können. Ich denke, wir haben als Reisende in Myanmar eine gewisse Verantwortung. Andernfalls werden wir dem Land mehr schaden als es die Militärs je konnten.

Ciao
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
igel1
Member*
Offline
Beiträge: 65
Antwort #5 - 03.03.13 um 01:17:34
 
Hallo,
am Taxi-Schalter im Flughafen hat die Fahrt im November letzten Jahres 10 Dollar gekostet. Taxi-Schlepper, wie in anderen asiatischen Ländern, hab ich in Yangon bislang nicht erlebt.

In Mandalay besteht mittlerweile auch die Möglichkeit, ein shared Taxi zu buchen, dass ein Drittel oder ein Viertel des Einzelpreises kostet.

Gruß,
Jens
Nach oben
 
IP gespeichert  
Hilleken
Member*
Offline
Beiträge: 56
Antwort #6 - 03.03.13 um 17:57:16
 
Aktueller Preis ist 8000 kchatt oder 10$ wenn Du bis Downtown willst.
Nach oben
 
IP gespeichert  
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
Antwort #7 - 08.04.13 um 11:53:28
 
Kurze Rückmeldung: am airport in Yangon wurden wir von einer Taxi dispatcherin angesprochen und haben das Taxi genommen. Mit Quittung für den Fahrer bis zum Hotel am Royal Lake : 13.000 Kyat.
Fahrt zurück: $ 10. Innerhalb Yangon: 3000- 4000 Kyat.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Yin
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #8 - 09.04.13 um 20:51:40
 
ich frage mich, was ich nur mit einem Taxischalter am Yangon Airport und ner Quittung für's Taxi soll wo doch ständig Taxis am Airport vorbei fahren? Ich nehme immer mein Gepäck unter den Arm, gehe die wenigen Meter runter auf die Straße, halte das nächste vorbei kommende Taxi an, frage nach dem Preise, handele aus und los geht's........

Yin
Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #9 - 09.04.13 um 21:10:32
 
@Yin, das wird so wie z.B. in BKK ablaufen: Zuerst am Schalter das Ziel angeben und bezahlen, dann muss man einem mies gelaunten Taxifahrer hinterher laufen und sein Gepäck selber in den Kofferraum wuchten. Sich dann in ein eisgekühltes Taxi zwängen, dort dann dem Fahrer die Quittung aushändigen, ihm den Weg zeigen, obwohl er der Dispatcherin zugesichert hat, das Hotel zu kennen. Und dann einige Telefonate mitanhören, in denen sich der Fahrer nach der Lage des Hotels erkundigt, dass er eigentlich zu kennen vorgegeben hat. Endlich am Ziel angekommen, wird man förmlich aus dem Wagen gekickt, weil durch die Vorab-Bezahlung meist kein Trinkgeld für die Fahrer rausspringt. Dieses Bild habe ich gerade vor Augen - aber vielleicht ist es in Yangon noch nicht ganz so weit.
Nach oben
 
IP gespeichert  
herward1
New Member
Offline
Beiträge: 37
Antwort #10 - 10.04.13 um 14:46:21
 
@ Yin: genau da liegt der Unterschied- Du nimmst "IMMER" Dein Gepäck...usw.usw. Ich war das erste Mal in Yangon und wurde (vielleicht, da man mir das ansah) angesprochen , der Preis genannt und die Quittung für den Fahrer geschrieben, den ich dann bezahlte. So ein wenig Hilfe kam mir nicht ungelegen.Aber ich weiß: andere sind immer schlauer und erfahrener.
Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #11 - 10.04.13 um 22:11:01
 
@herward1
PEACE!!! Ich denke, dass sich Yin über das Wort "Quittung" gewundert hat. Sein Beitrag war bestimmt nicht böse gemeint. Dieses "Voucher" Verrfahren wie in BKK ist an sich keine schlechte Idee - so steht der Preis wenigstens von vornherein fest und es gibt keine bösen Überraschungen wie andernorts, wo man wirklich hilflos der Taximafia ausgesetzt ist wie z.B. Heho. Gruß
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #12 - 11.04.13 um 21:41:43
 
octopus schrieb am 09.04.13 um 21:10:32:
@Yin, das wird so wie z.B. in BKK ablaufen: Zuerst am Schalter das Ziel angeben und bezahlen, dann muss man einem mies gelaunten Taxifahrer hinterher laufen und sein Gepäck selber in den Kofferraum wuchten. Sich dann in ein eisgekühltes Taxi zwängen, dort dann dem Fahrer die Quittung aushändigen, ihm den Weg zeigen, obwohl er der Dispatcherin zugesichert hat, das Hotel zu kennen. Und dann einige Telefonate mitanhören, in denen sich der Fahrer nach der Lage des Hotels erkundigt, dass er eigentlich zu kennen vorgegeben hat. Endlich am Ziel angekommen, wird man förmlich aus dem Wagen gekickt, weil durch die Vorab-Bezahlung meist kein Trinkgeld für die Fahrer rausspringt. Dieses Bild habe ich gerade vor Augen - aber vielleicht ist es in Yangon noch nicht ganz so weit.

Ich weiß ja nicht, wann du zuletzt in Bangkok warst - aber am Taxischalter zahlst du keinen einzigen Baht, sondern bekommst bloß eine Formular mit zwei Teilen - eines für den Taxi-Fahrer, da steht auch das Hotel und die Adresse des Hotels drauf, das das andere für dich, für Beschwerden, falls irgendwas nicht in Ordnung war.
Du wirst darauf hingewiesen, dass du nur den auf dem Taxameter ausgewiesenen Preis bezahlen musst - zzgl. 50Baht Flughafengebühren sowie die Gebühren für den Highway, falls du nicht auf den gebührenfreien Straßen fahren möchtest.

Ich bin seit ca. 20 Jahren jedes Jahr mehrfach in Bangkok und habe nur ein Mal einen Taxifahrer erlebt, der ein (noch ziemlich neues) Hotel nicht gekannt hat. Aber wen man zumindest die Straße kennt, ist das auch kein Problem.

In Yangon (und übrigens auch in Mandalay) ist es etwas anderes, da bezahlst du tatsächlich den Preis vorab und es hat sich inzwischen offenbar mangels Konkurrenz eine Art mafiöse Struktur entwickelt.
Ganz besonders schlimm ist es am Inle See - da hilft nur, sich vom Guesthouse abholen zu lassen. Selbst wenn es nicht billiger sein sollte, führt das vielleicht irgendwann mal dazu, dass sich die Preise wieder etwas normalisieren - obwohl ich nicht viel Hoffnung habe, denn das System funktioniert ja schon seit etlichen Jahren.

Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #13 - 11.04.13 um 22:22:49
 
@serenity
ja stimmt - man muss erst am Zielort bezahlen. Habe es mit irgendeinem anderem Ort/Flughafen verwechselt. Bei allem anderen aber habe ich nichts zurück zu nehmen - und ich hab noch ein paar andere Horrorgeschichten erlebt als ich mir früher immer ein Taxi auf der BKK Abflugebene gesucht habe.

Und dass ich noch keinen Taxifahrer erlebt habe, der vor Fahrtantritt zugibt, das gewünschte Hotel oder die Anfahrt nicht zu kennen, stimmt ebenfalls. Und mit dieser Erfahrung stehe ich nicht alleine - lies dich doch mal in einschlägigen Blogs schlau. Warum Dir das noch nie passiert ist? Du steigst einfach in anderen Hotels/Preisklassen ab als ich. Mach doch das nächste Mal einen Test und gib als Ziel die Wild Orchid Villa an. Ich garantiere Dir eine vollkommen neue Erfahrung!   Laut lachend

Aber Du hast zumindest in Einem absolut recht: Du weisst nicht, wann ich zuletzt in Bangkok war !

Ich verrate Dir aber, wo ich nächste Woche Samstag bin - in Singapur Smiley


« Zuletzt geändert: 11.04.13 um 23:32:58 von octopus »
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben