octopus schrieb am 09.04.13 um 21:10:32:
@Yin, das wird so wie z.B. in BKK ablaufen: Zuerst am Schalter das Ziel angeben und bezahlen, dann muss man einem mies gelaunten Taxifahrer hinterher laufen und sein Gepäck selber in den Kofferraum wuchten. Sich dann in ein eisgekühltes Taxi zwängen, dort dann dem Fahrer die Quittung aushändigen, ihm den Weg zeigen, obwohl er der Dispatcherin zugesichert hat, das Hotel zu kennen. Und dann einige Telefonate mitanhören, in denen sich der Fahrer nach der Lage des Hotels erkundigt, dass er eigentlich zu kennen vorgegeben hat. Endlich am Ziel angekommen, wird man förmlich aus dem Wagen gekickt, weil durch die Vorab-Bezahlung meist kein Trinkgeld für die Fahrer rausspringt. Dieses Bild habe ich gerade vor Augen - aber vielleicht ist es in Yangon noch nicht ganz so weit.
Ich weiß ja nicht, wann du zuletzt in Bangkok warst - aber am Taxischalter zahlst du keinen einzigen Baht, sondern bekommst bloß eine Formular mit zwei Teilen - eines für den Taxi-Fahrer, da steht auch das Hotel und die Adresse des Hotels drauf, das das andere für dich, für Beschwerden, falls irgendwas nicht in Ordnung war.
Du wirst darauf hingewiesen, dass du nur den auf dem Taxameter ausgewiesenen Preis bezahlen musst - zzgl. 50Baht Flughafengebühren sowie die Gebühren für den Highway, falls du nicht auf den gebührenfreien Straßen fahren möchtest.
Ich bin seit ca. 20 Jahren jedes Jahr mehrfach in Bangkok und habe nur ein Mal einen Taxifahrer erlebt, der ein (noch ziemlich neues) Hotel nicht gekannt hat. Aber wen man zumindest die Straße kennt, ist das auch kein Problem.
In Yangon (und übrigens auch in Mandalay) ist es etwas anderes, da bezahlst du tatsächlich den Preis vorab und es hat sich inzwischen offenbar mangels Konkurrenz eine Art mafiöse Struktur entwickelt.
Ganz besonders schlimm ist es am Inle See - da hilft nur, sich vom Guesthouse abholen zu lassen. Selbst wenn es nicht billiger sein sollte, führt das vielleicht irgendwann mal dazu, dass sich die Preise wieder etwas normalisieren - obwohl ich nicht viel Hoffnung habe, denn das System funktioniert ja schon seit etlichen Jahren.