Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Beste Reisezeit ... Oktober oder März? (Gelesen: 12785 mal)
Davidlu
New Member
Offline
Beiträge: 48
19.04.12 um 21:55:52
 
Hallo ich habe immer noch ein kleines Reiseproblem da ich mich mit dem Zeitpunkt noch nicht festgelegt habe. Da ich unbedingt die Hauptsaison vermeiden möchte wollte ich fragen ob es Sinn macht im Oktober, also am Anfang der Saison oder im März, am Ende der Saison nach Burma zu reisen. Oder sogar September resp. April. Wisst ihr vielleicht in welchen Monaten die meisten Gruppen unterwegs sind (November-Februar?) Folgende Frage stelle ich mir auch schon seit einigen Tagen: Kann es sein dass Anfang Oktober die meisten Gruppen wegen dem Fest am Inle Lake unterwegs sind, und es deshalb ratsam wäre zu diesem Zeitpunkt die anderen Orte aufzusuchen (Bagan, Mandalay, Golden Rock usw)
Sorry für die vielen Fragen,
david
Nach oben
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #1 - 19.04.12 um 23:25:56
 
Wir waren jetzt im März/April unterwegs. Es war überall heiß und trocken. Die beste (kühlere) Reisezeit soll zwischen Okt und Jan sein.
Wir haben wenige Reisegruppen getroffen und wenn, dann waren das Kleingruppen mit 4-6 Leuten. Zwar reisen zur Zeit sehr viele Leute nach Myanmar, das ist aber noch lange nichts gegen Thailand oder die anderen Länder. Es geht noch sehr gemächlich zu.
Nur für die Statistik: Insgesamt fahren zur Zeit im Jahr ca. 250.000 Leute nach Myanmar. Zur gleichen Zeit sind also höchstens 1.000-1.500 Touris unterwegs und die sind verteilt auf die 5-6 Stellen im Land. Keine Bange, das Land ist noch lange nicht überlaufen.  Zwinkernd

Mache dir nicht zu viele Gedanken, kauf dir ein Ticket und reise einfach hin Smiley und wenn du dort bist, dann lasse die Politik in deinem Kopf und die Menschen vor Ort damit in Ruhe (habe mir deine Beiträge angesehen).

Gruss Schokolade

Nach oben
 
IP gespeichert  
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
Antwort #2 - 19.04.12 um 23:56:27
 
Hallo David,

wir waren sowohl in diesem, als auch im letzten Jahr, jeweils im März in Myanmar.
Die Monate mit den meisten Besuchern liegen sicher im November bis Februar.
Wie schokolade schreibt, halten sich insgesamt die Besucherzahlen in Myanmar immer noch in Grenzen, obwohl ich sagen muss, daß wir im Vergleich zum letzten Jahr bereits viel mehr Besucher, auch Gruppen, wahrgenommen haben.
Durch die Entwicklung in Myanmar ist auch im nächsten Jahr sicher mit einem weiteren Anstieg der Besucherzahlen zu rechnen.
Oktober ist halt der Monat, bevor die Hochsaison beginnt, im März klingt sie langsam aus - dürfte sich in meinen Augen also nicht viel nehmen.
Wenn ich mir allerdings das Wetter anschaue, dürfte es im März besser aussehen.
Die Regenzeit hat sich in den letzten Jahren doch noch sehr bis in den Oktober geschoben.
Wenn ich an die Hochwassersituation in Thailand im letzen Oktober denke - das war in Myanmar sicher nicht anders, auch wenn hier weniger in den Medien darüber berichtet wurde.
Ich würde von daher den März eher in Erwägung ziehen.
LG olepho
Nach oben
 
IP gespeichert  
Davidlu
New Member
Offline
Beiträge: 48
Antwort #3 - 19.04.12 um 23:57:58
 
schokolade 55 schrieb am 19.04.12 um 23:25:56:
Wir waren jetzt im März/April unterwegs. Es war überall heiß und trocken. Die beste (kühlere) Reisezeit soll zwischen Okt und Jan sein.
Wir haben wenige Reisegruppen getroffen und wenn, dann waren das Kleingruppen mit 4-6 Leuten. Zwar reisen zur Zeit sehr viele Leute nach Myanmar, das ist aber noch lange nichts gegen Thailand oder die anderen Länder. Es geht noch sehr gemächlich zu.
Nur für die Statistik: Insgesamt fahren zur Zeit im Jahr ca. 250.000 Leute nach Myanmar. Zur gleichen Zeit sind also höchstens 1.000-1.500 Touris unterwegs und die sind verteilt auf die 5-6 Stellen im Land. Keine Bange, das Land ist noch lange nicht überlaufen.  Zwinkernd

Mache dir nicht zu viele Gedanken, kauf dir ein Ticket und reise einfach hin Smiley und wenn du dort bist, dann lasse die Politik in deinem Kopf und die Menschen vor Ort damit in Ruhe (habe mir deine Beiträge angesehen).

Gruss Schokolade


Hallo Schokolade,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ja das mit Politik verstehe ich. Mach Dir mal darüber keine Sorgen  Smiley die Leute haben wir auch 2010 damit in Ruhe gelassen, wer uns seine Probleme erzählen wollte, dem haben wir zugehört. Viele reden darüber und meistens tust Du das ja nicht auf offener Strasse. Ist mir schon klar dass ich mit diesem heiklen Thema mehr Schlechtes als Gutes anstellen kann..
Ich war Alleine oder mit Freunde schon mehrmals in Asien unterwegs. Immer individuell, deshalb meine Frage bezüglich Tourismus. Auch war ich 2010 im Januar unterwegs, da empfanden wir die Anzahl der Touristen als sehr angenehm,... nur hat sich diese Situation nun angeblich aufgrund der politischen Lage geändert. Deine Antwort macht mir aber wieder Mut. Vielleicht hast Du Recht, ich sollte mir weniger Gedanken darüber machen und lieber gleich einen Flug nach Bangkok buchen  Smiley Fotos meiner Reisen findest du auf www.fotoalbum.lu (soll keine Werbung sein).
Nach oben
IP gespeichert  
Davidlu
New Member
Offline
Beiträge: 48
Antwort #4 - 20.04.12 um 00:20:04
 
olepho schrieb am 19.04.12 um 23:56:27:
Hallo David,

wir waren sowohl in diesem, als auch im letzten Jahr, jeweils im März in Myanmar.
Die Monate mit den meisten Besuchern liegen sicher im November bis Februar.
Wie schokolade schreibt, halten sich insgesamt die Besucherzahlen in Myanmar immer noch in Grenzen, obwohl ich sagen muss, daß wir im Vergleich zum letzten Jahr bereits viel mehr Besucher, auch Gruppen, wahrgenommen haben.
Durch die Entwicklung in Myanmar ist auch im nächsten Jahr sicher mit einem weiteren Anstieg der Besucherzahlen zu rechnen.
Oktober ist halt der Monat, bevor die Hochsaison beginnt, im März klingt sie langsam aus - dürfte sich in meinen Augen also nicht viel nehmen.
Wenn ich mir allerdings das Wetter anschaue, dürfte es im März besser aussehen.
Die Regenzeit hat sich in den letzten Jahren doch noch sehr bis in den Oktober geschoben.
Wenn ich an die Hochwassersituation in Thailand im letzen Oktober denke - das war in Myanmar sicher nicht anders, auch wenn hier weniger in den Medien darüber berichtet wurde.
Ich würde von daher den März eher in Erwägung ziehen.
LG olepho


Hallo Olepho,
Danke! Das mit dem Wetter ist natürlich auch ein Problem.. Ich kann mich noch genau an diesen Oktober erinnern. Die Sache mit dem Wetter, vor und nach der Hauptsaison ist oft auch eine Glückssache. Mir wäre am Oktober am liebsten, März wäre eher eine Notlösung. Nach Deiner Antwort, muss ich mir das aber nochmal durch den Kopf gehen lassen....


Nach oben
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #5 - 20.04.12 um 09:37:03
 
Hallo,

einfach mal hinfahren und dann wird schon alles gut sein ... schreibt sich so einfach. Ich war in einem April in Myanmar, an keinem Tag blieb die Temperatur unter der 40°C Marke. Höchstwert in Bagan an einem Tag 47°C.

Auch wer hart im Nehmen ist wird nicht umhin kommen, seine Tagesplanung um die heißeste Zeit des Tages herum zu legen, weil es sonst schlicht die reinste Quälerei ist. Nach einer ausgedehnten Barfußtour durch die Pagoden kann man schon mal mit Brandblasen an den Füßen wieder im Hotel ankommen. Wer ohnehin Kreislaufprobleme hat, der wird sich noch mehr einfallen lassen müssen.

Ciao
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #6 - 20.04.12 um 10:51:48
 
Wenn du dich für die heisseste Jahreszeit entscheidest, dann leg deine Reise gleich so, dass du das Wasserfestival im April erleben kannst. Hat mir riesig gefallen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #7 - 20.04.12 um 12:19:14
 
HaPeRieger schrieb am 20.04.12 um 09:37:03:
Hallo,
einfach mal hinfahren und dann wird schon alles gut sein ... schreibt sich so einfach. Ich war in einem April in Myanmar, an keinem Tag blieb die Temperatur unter der 40°C Marke. Höchstwert in Bagan an einem Tag 47°C.


Die Frage nach der Hitze war ja nicht gestellt Zwinkernd. Auch bei uns war es sehr heiß, besonders Bagan hat seine Hitzetücken. Wir habe es so gemacht, dass wir unsere Touren auf den Vormittag gelegt haben. Nachmittags war der Pool angesagt. Mehr als 5 Stunden am Tag durch die "Pagodenwälder" war uns auch etwas zu viel "Pagoda". Das ist nicht abwertend gemeint, vielmehr so, dass ein normaler Mensch bei der Fülle nicht alles aufnehmen kann.
Gruss Schokolade

Nach oben
 
IP gespeichert  
Davidlu
New Member
Offline
Beiträge: 48
Antwort #8 - 20.04.12 um 18:08:25
 
Vielen dank für die Hilfe Smiley
@HaPeRieger 47°C im April ist schon ziemlich heftig. Vor allem dass du bei diesen Temperaturen, wahrscheinlich in der vollen Mittagssonne(?) auch noch schlechte Fotos machst. Allerdings hat man einen kleinen Vorteil... man hat alle Sehenswürdigkeiten für sich alleine Smiley . Trotzdem, wegen der Probleme beim fotografieren (zu hartes Licht) ..nichts für mich.
@Soulskier Ich denke April lasse ich dieses mal weg, auch wenn das Wasserfest schon seinen Charme hat. Gleiches Problem beim Fest am Inle Lake. Zu diesen Zeitpunkten sind die Unterkünfte gerne ausgebucht.  Da ich dieses mal alleine unterwegs bin, wird es mit der Unterkunft vermutlich etwas schwieriger werden... finanziell betrachtet.

@Schokolade  Ich war letztes mal nicht so lang im "Pagodenwald" unterwegs, würde es aber wahrscheinlich dieses mal tun. Hab leider nur sehr wenige gesehen. Meistens nur Abends ein paar Fotos mit Ueberblick auf die ganzen Pagoden, oder am nächsten Morgen vom Ballon aus. Allerdings hatten wir auch gar keinen Uebersichtsplan dabei (wenn es sowas ueberhaupt gibt(?). Ich kann aber gut nachvollziehen was Du meinst. Wunderschön, wie so manche Sehenswürdigkeiten dieser Welt, wenn du aber länger dort bleibst,
dann kannst Du irgendwann keine Pagoden mehr sehen Smiley.

Danke an Alle, Tolles Forum!

Werde es vermutlich im Oktober machen.
Also... Flug buchen nach Bangkok (+/-12 Oktober bis +/- 12 Dezember) Dann wäre schon mal das Wichtigste getan. Und dann weiterschauen. Wollte auch Kambodscha machen. Mit der
Entscheidung, Kambodscha oder Burma ... oder Beide... habe ich aber noch etwas Zeit. Mal schauen wie es so weitergeht.
lg,david


Nach oben
IP gespeichert  
Anna2
New Member
Offline
Beiträge: 30
Antwort #9 - 20.04.12 um 18:11:33
 
Wir waren sowohl im März (2008) als auch im September (2009) in Myanmar unterwegs.  Dabei war Sept von der Temperatur her viel angenehmer.  Der Regen hat sich auch in Grenzen gehalten und hat uns nicht wirklich gestört.
Im März 2008 war es in Bagan, Mandalay, Monywa meistens über 40Gr.!
Nach oben
 
IP gespeichert  
Davidlu
New Member
Offline
Beiträge: 48
Antwort #10 - 20.04.12 um 23:10:06
 
@Anna2  Ich habe gerade gebucht. Es geht am 15 Oktober los Smiley Ich hoffe also dass -wenn sich der Regen im September in Grenzen hält, es im Oktober noch besser sein wird.

Nur habe ich jetzt folgendes bemerkt.. Das Tourist VISA lässt sich auf der Seite der Botschaft in Berlin nicht herunterladen... anstatt der Tourist VISA, wird man zum Business VISA weitergeleitet. Habe ich etwas verpasst?

Nach oben
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #11 - 21.04.12 um 10:10:34
 
Davidlu schrieb am 20.04.12 um 23:10:06:
Nur habe ich jetzt folgendes bemerkt.. Das Tourist VISA lässt sich auf der Seite der Botschaft in Berlin nicht herunterladen... anstatt der Tourist VISA, wird man zum Business VISA weitergeleitet. Habe ich etwas verpasst?

Das ist in der Tat etwas verwirrend auf der Seite der Botschaft.
Die haben das jetzt zusammengefasst in nur einem PDF-Dokument. Das wurde mit dem Namen "Business_Visa.pdf" benannt, enthält aber auch das Formular "APPLICATION FOR ENTRY TOURIST VISA".
Nach oben
IP gespeichert  
Davidlu
New Member
Offline
Beiträge: 48
Antwort #12 - 21.04.12 um 12:07:08
 
Andreas schrieb am 21.04.12 um 10:10:34:
... enthält aber auch das Formular "APPLICATION FOR ENTRY TOURIST VISA".


Danke Andreas, Das habe ich gar nicht bemerkt. Augenrollen
Nach oben
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben