..ich habe grundsätzlich und immer ein Moskitonetz im Rucksack. Egal wo ich mich in Asien aufhalte. Die Dinger sind superleicht und nehmen wenig Platz weg. In BKK in den Seitengassen um die Khao San Rd. findest du das passende Netz aus Synthetik für wenig Geld. Nehme blos keins aus Baumwolle, das ist viel zu sperrig und zu schwer. Natürlich nutze ich in Burma ebenfalls das Netz. Es kommt halt auf die Gegend und auf das Gh. oder Hotel an. Wenn mir die Unterkunft, das Gh. zu schmuddelig vorkommt, da ich spät am Abend nichts geeignetes mehr auf die Schnelle finde und auf Moskitos oder andere Insekten, die dir eine schlaflose Nacht bereiten, zu schließen ist, spanne ich das Netz immer auf. Nur ein oder 2 Moskitos in der Nacht, die dir ständig um die Birne surren und immer mal stechen, können dir schon die Nachtruhe rauben. Sollte man mal eine Maus oder gar Ratte im Zimmer haben, was immer mal vorkommen kann, egal wo man auch wohnt, da die Holztüren immer einen Spalt zum Fußboden haben oder wenn es ein kleines Loch im Bretterboden oder in der Wand gibt und dazu noch Kekse oder andere Lebensmittel im Zimmer liegen und die nager anlockt, ist das Netz natürlich kein richtiger Schutz. Aber ich fühle mich selbst dann etwas wohler, stopfe das Netz dabei natürlich zu allen Seiten unter die Matratze. Daher niemals Kekse, Früchte usw. offen im Zimmer liegen lassen. Ich habe zum Aufhängen des Netzes immer eine kleine Rolle Kunststoffleine und vor allem 5 oder 6 kleine Schraubhaken aus dem Baumarkt dabei, sonst siehst du alt aus und weißt nicht wie du das Natz anbringen sollst. Es kamen dabei schon die merkwürdigsten Konstruktionen heraus wenn es einfach keine Möglichkeit gab das Netz irgendwo zu befestigen. Aber es klappte bisher immer.
Yin