Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Moped, Mofa, Roller, Scooter leihen ? (Gelesen: 7954 mal)
Travelman
New Member
Offline
Beiträge: 4
17.08.10 um 21:33:56
 
Hallo Leute,

habe mich gerade registriert, da ich nach tagelangen Stoebern im Forum EINEN Eintrag gefunden habe, in dem jemand behauptet, das es kein Problem waere, sich am Npalagi Beach in fast jedem Restaurant fuer 15$ am Tag einen Roller zu mieten (Voraussetzung internationaler Fuehrerschein.
Seit Wochen finde ich im Net nur gegenteilige Aussagen ?

Meine Planung: Ende November mit Malaysian Airways Flug via Kuala Lumpur nach Rangoon/Yangoon (Wie heisst es eigentlich richtig ?) Da dann 3 Tage UE/F im Royal Park Hotel.

Alles schon gebucht (Flug Euro 800,-) + Hotel fuer 3 Naechte
(Euro 140,-)

In den 3 Tagen will ich dann versuchen einen Flug nach Thandwe zu ergattern und trage mich mit dem Gedanken das Silver Beach Hotel am Npagali Beach anzusteuern.

Anfrage fuer 15 Tage habe ich geschrieben (Asia-Rooms) da ich das auch via Net zahlen moechte, die Geschichte mit dem vielen Bargeld liegt mir etwas im Magen...Smiley

Bin Asienerfahren (Vietnam, Kambodscha, Thailand, Sri Lanka, Bali, Indien, Goa, Philppinen) und Einges gewohnt.

Nun ein paar Fragen an Euch, die vielleicht aktuell beantwortet werden koennen:

Geht das mit einem Moped oder nicht ?
Internationaler FS ein Muss ?
Reisepass immer im Original am Mann oder genuegt eine Kopie ?
Kriege ich normalerweise in 3 Tagen in Rangoon einen Flug nach Thandwe ? (Die Nummer mit dem Bus moechte ich mir nicht unbedingt geben, das kenne ich zur Genuege aus den anderen Laendern und meine 55-Jaehrigen Bandscheiben haben darauf auch keinen Bock mehr.

Visum ist probehalber schon als komplettes Pdf nach Berlin zur Ansicht mit Passfoto gemailt und fuer OK befunden worden.

Letzte Frage (vorerst)

Muss man wirklich bei den Niegel-Nagel-Neuen US-100 $ Scheinen auf die Serien-Nummern achten ?

Liebe Leute,

ich bin fuer jeden Tipp dankbar.

Gruss
Travelman



Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #1 - 18.08.10 um 09:50:13
 
Hi Travelman,
Moped mieten geht definitiv, ist allerdings inzwischen teurer als 15$. Wir waren dieses Jahr Anfang März am Ngapali Beach und haben im Golden Sea Restaurant (direkt gegenüber vom Aureum Palace) einen nagelneuen Motorroller für 25$ am Tag gemietet - geht auch halbtags oder stundenweise.

Bei unserem Aufenthalt davor, vor 3 Jahren, gab es an vielen Restaurants entlang der Straße Schilder "motorcycle for rent", dieses Mal habe ich nicht so drauf geachtet, waren auch etliche Lokale zu, mangels Touristen, aber wenn man nachfragt, geht fast immer etwas. Das Problem ist eher, dass die Englischkenntnisse oft minimal sind und man sich nicht recht verständigen kann.

Da so wenig Touristen dort sind, sind die Preise für Mopeds offenbar in die Höhe gegangen - kaum jemand kann sich leisten, extra für Touristen ein zweites Moped anzuschaffen, also verleiht man halt sein eigenes, läßt sich das gut bezahlen und sieht zu, wie man inzwischen klar kommt.
Internationaler Führerschein ist zwar kein Muss, bei eventuellen Kontrollen aber nützlich, weil offizielles Dokument. Paßkopie reicht - wir hatten sowieso den Personalausweis im Geldbeutel und wenn man sich irgendwo ausweisen musste, war das immer ausreichend (kommt ohnehin kaum vor). Pass muss z.T. immer noch an der Hotel-Rezeption abgegeben werden, man bekommt ihn aber meist am nächsten Tag zurück.

Ich persönlich würde den Flug entweder von hier aus buchen (das Geld musst du dann auch nicht mehr mitschleppen) oder ein Reisebüro in Yangon kontaktieren, damit die einen Platz reservieren. Als wir im März flogen, war unser Flug erst mehrfach verschoben worden, außerdem komplett ausgebucht, auch die Tage davor ging nichts mehr (wir wären gerne kurzfristig einen Tag früher geflogen) - hing aber auch damit zusammen, dass der Flughafen Thandwe wegen Reparaturarbeiten an den Rollbahnen jede Woche mehrere Tage gesperrt war. Kläre vorher, ob das immer noch gilt, sonst kommst du evtl. nicht wie geplant hin oder nicht zum geplanten Zeitpunkt zurück. Da für November ja Wahlen angesetzt sind, weiß auch kein Mensch, wie sich das auf die Flüge auswirken wird.

Wir haben noch nie erlebt (5 mal Myanmar), dass Seriennnummern ein Problem waren - kann dich aber nur vor den indischen Moneychangern um die Sule-Pagode warnen! Geh entweder ins Central Hotel (neben dem Traders, schräg gegenüber vom Scotts Market), der Kurs dort ist fair und du kannst in aller Ruhe dein Geld zählen, bekommst sogar einen Umschlag, oder in den Scotts Market - dort wirst du auch gleich angesprochen. Außer US-$ gehen in Yangon und Mandalay auch Euroscheine (50er) problemlos - ich hatte auf dem Flughafen in FRA noch welche aus dem Automaten gezogen, war überhaupt kein Problem. Der Kurs am Ngapali ist natürlich ganz erheblich schlechter als in Yangon - also wechsle in Yangon.
Noch kurz zum Ngapali Beach - es ist dort wunderschön, aber sehr, sehr ruhig - außer ein paar kleinen Lokalen mit supertollem Fisch, spottbillig, ist dort nichts los. Mal nach Thandwe auf den Markt oder ins Dorf am Ngapali Beach zum umsehen oder morgens ganz früh den Fischern am Strand zusehen, wie sie ihren Fang anlanden - einen Hafen gibt es nicht, das ist schon alles. Überleg dir, ob das für 15 Tage für dich ok ist - wir haben mal 7, mal 6  Tage sehr genossen, aber zwei Wochen wären evtl. etwas viel. Du darfst als Ausländer nicht mit dem Motorrad über Thandwe hinausfahren, dort sind Straßensperren und du wirst kontrolliert. Uns haben sie einmal erlaubt, etwas weiter zu fahren, sind uns dann aber nachgefahren - das macht keinen Spaß.
Gruss, Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Travelman
New Member
Offline
Beiträge: 4
Antwort #2 - 18.08.10 um 20:51:17
 
Hallo Serenity,

vielen Dank fuer deine ausfuehrlichen Tipps, die mir schon mal weiterhelfen. habe ja noch etwas Zeit, bis es losgeht.

Habe heute einen Anruf von einem erfahrenen Myanmar-Reisenden bekommen, der deine Aussagen in etwa bestaetigt.

Er meinte, das ich im Dezember trotz High Season aus Unsicherheit am Npagali Beach nichts von hier buchen soll, sondern erst vor Ort, es waere immer etwas frei und auch verhandelbar. Siehst Du das auch so ?

Vielleicht buche ich nur fuer die ersten 2 Naechte das Silver Beach und schau' mir dann an, was in den anderen Unterkuenften geht.

Das Silver Beach bietet mir den Standard Bungalow fuer ca. 40 euro an, das waere fuer mich preislich ok, wenn auch der heutige Anrufer nichts vom Silver Beach haelt.

Nochmal zum Moped:

Gibt's da eigentlich Helmpflicht ?

weil in allen anderen asiatischen Laendern hat die Polizei immer ausschliesslich die Langnasen rausgewunken und wollte Geld ziehen.

LG
Travelman
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #3 - 18.08.10 um 23:42:54
 
Hallo nochmal,

die Unterkunft musst du sicher nicht von hier aus buchen - beide Male, als wir da waren, war relativ wenig los am Ngapali Beach, da findest du sicher ein Bett ... Günstigere Konditionen bekommst du evtl., wenn du von Yangon aus über ein Reisebüro für ein paar Tage ein Zimmer buchst, am Ngapali wird es dann sicherlich zum gleichen Preis verlängert, falls du länger bleiben willst. Die Walk-in Konditionen sind nicht immer günstiger als übers Internet.

Ich dachte eher an die Flüge, denn auch die Einheimischen sind unterwegs und die Flieger ziemlich klein. Sie fliegen auch i.d.R. nicht nur von A nach B, sondern wie Busse über mehrere "Haltestellen". Wir sind z.B. mal von Mandalay aus über Bagan-Inle See-Yangon geflogen - heißt, der Flieger geht runter, es steigen Leute aus, andere ein, es wird evtl.getankt, dann geht's weiter. Für eine Strecke, die normalerweise ca. 30 Minuten dauert, kannst du leicht den ganzen Tag unterwegs sein, vor allem wenn - wie so oft - der Flugplan kurzfristig total umgeschmissen wird. Deshalb buchen wir Flüge inzwischen gerne schon früh von D aus, dann hast du einen sicheren Platz - umbuchen kannst du vor Ort notfalls immer noch (die Tickets werden z.T. noch von Hand mit dem Kuli geschrieben - da geht vieles, was bei elektronischen Tickets undenkbar ist).

Helmpflicht besteht offiziell, und wenn du Richtung Thandwe fährst, riskierst du auch Kontrollen, in den Dörfern am Strand kümmert sich niemand groß drum. Dass nur Langnasen rausgewunken werden, kann ich nicht bestätigen -in Thailand mussten meist die Einheimischen dran glauben. In Mandalay - da hatten wir auch ein Motorrad - fährt z.B. jeder mit Helm - ist halt ein Militär- und Polizeistaat ... (Und in Yangon gibt's gar keine Motorräder - sind dort komplett verboten.)

Gruß, Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Travelman
New Member
Offline
Beiträge: 4
Antwort #4 - 19.08.10 um 20:31:15
 
hallo,

wiederum ein dickes Dankeschoen fuer die guten Tipps.

wenn Ihr Inlandsfluege in Myanmar von D aus bucht, kannst du mir eine Adresse empfehlen ?

(mein hiesiges Reisebuero steht bzgl. einer Buchung von Yangoon nach Thandwe ziemlich auf dem Schlauch)

Gruss
Travelman
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #5 - 19.08.10 um 23:27:26
 
Wie du sicher schon im Forum gelesen hast, buchen viele über Antares http://www.myanmar-reisen.de/FlightSearch.aspx?MCID=4&LG=DE. Sie sind z.B.offizielles Verkaufsbüro für Yangon Air, buchen aber auch die beiden anderen Airlines (Air Mandalay und Air Bagan). Wir haben dort auch schon öfter Flüge oder auch Hotels gebucht, dann muss man dieses Geld schon nicht mehr dabei haben. Man kann mit denen auch einiges telefonisch abklären und sie haben jemand in Yangon vor Ort.
Die Preise unterscheiden sich kaum vor denen vor Ort (für Ausländer), allerdings haben sie einen "Puffer" wegen des Wechselkursrisikos. Früher konnte man Yangon und Mandalay Air auch direkt buchen, das geht aber offenbar nicht mehr.
Gruß, Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Travelman
New Member
Offline
Beiträge: 4
Antwort #6 - 20.08.10 um 11:01:42
 
hallo serenity,

vielen dank fuer den antares-tip !

genau da habe ich gestern die beiden inlandsfluege (yangoon-thandwede und zurueck) und die ersten 3 tage im silver beach gebucht. den rest werde ich vor ort regeln (bei gefallen verlaengerung oder eine andere bleibe suchen)

wird schon klappen - irgendwas geht immer.

wuensche schon mal ein schoenes wochenende !

Travelman
Nach oben
 
IP gespeichert  
janika
New Member
Offline
Beiträge: 20
Antwort #7 - 06.09.10 um 19:25:24
 
Hallo Travelman,
Wuesste gern wo Du da Park Hotel Royal gebucht hast.
Wieviel Hast Du genau fuer 1 Nacht bezahlt? Ich habe genau wie Du vor eine Reise zum Ngpali Beach zu machen, deshalb interessiert es mich. Weisst Du event. ob ich auch ueber Antares buchen kann, denn ich lebe in Italien.
Gruss Janika
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben