Hi Travelman,
Moped mieten geht definitiv, ist allerdings inzwischen teurer als 15$. Wir waren dieses Jahr Anfang März am Ngapali Beach und haben im Golden Sea Restaurant (direkt gegenüber vom Aureum Palace) einen nagelneuen Motorroller für 25$ am Tag gemietet - geht auch halbtags oder stundenweise.
Bei unserem Aufenthalt davor, vor 3 Jahren, gab es an vielen Restaurants entlang der Straße Schilder "motorcycle for rent", dieses Mal habe ich nicht so drauf geachtet, waren auch etliche Lokale zu, mangels Touristen, aber wenn man nachfragt, geht fast immer etwas. Das Problem ist eher, dass die Englischkenntnisse oft minimal sind und man sich nicht recht verständigen kann.
Da so wenig Touristen dort sind, sind die Preise für Mopeds offenbar in die Höhe gegangen - kaum jemand kann sich leisten, extra für Touristen ein zweites Moped anzuschaffen, also verleiht man halt sein eigenes, läßt sich das gut bezahlen und sieht zu, wie man inzwischen klar kommt.
Internationaler Führerschein ist zwar kein Muss, bei eventuellen Kontrollen aber nützlich, weil offizielles Dokument. Paßkopie reicht - wir hatten sowieso den Personalausweis im Geldbeutel und wenn man sich irgendwo ausweisen musste, war das immer ausreichend (kommt ohnehin kaum vor). Pass muss z.T. immer noch an der Hotel-Rezeption abgegeben werden, man bekommt ihn aber meist am nächsten Tag zurück.
Ich persönlich würde den Flug entweder von hier aus buchen (das Geld musst du dann auch nicht mehr mitschleppen) oder ein Reisebüro in Yangon kontaktieren, damit die einen Platz reservieren. Als wir im März flogen, war unser Flug erst mehrfach verschoben worden, außerdem komplett ausgebucht, auch die Tage davor ging nichts mehr (wir wären gerne kurzfristig einen Tag früher geflogen) - hing aber auch damit zusammen, dass der Flughafen Thandwe wegen Reparaturarbeiten an den Rollbahnen jede Woche mehrere Tage gesperrt war. Kläre vorher, ob das immer noch gilt, sonst kommst du evtl. nicht wie geplant hin oder nicht zum geplanten Zeitpunkt zurück. Da für November ja Wahlen angesetzt sind, weiß auch kein Mensch, wie sich das auf die Flüge auswirken wird.
Wir haben noch nie erlebt (5 mal Myanmar), dass Seriennnummern ein Problem waren - kann dich aber nur vor den indischen Moneychangern um die Sule-Pagode warnen! Geh entweder ins Central Hotel (neben dem Traders, schräg gegenüber vom Scotts Market), der Kurs dort ist fair und du kannst in aller Ruhe dein Geld zählen, bekommst sogar einen Umschlag, oder in den Scotts Market - dort wirst du auch gleich angesprochen. Außer US-$ gehen in Yangon und Mandalay auch Euroscheine (50er) problemlos - ich hatte auf dem Flughafen in FRA noch welche aus dem Automaten gezogen, war überhaupt kein Problem. Der Kurs am Ngapali ist natürlich ganz erheblich schlechter als in Yangon - also wechsle in Yangon.
Noch kurz zum Ngapali Beach - es ist dort wunderschön, aber sehr, sehr ruhig - außer ein paar kleinen Lokalen mit supertollem Fisch, spottbillig, ist dort nichts los. Mal nach Thandwe auf den Markt oder ins Dorf am Ngapali Beach zum umsehen oder morgens ganz früh den Fischern am Strand zusehen, wie sie ihren Fang anlanden - einen Hafen gibt es nicht, das ist schon alles. Überleg dir, ob das für 15 Tage für dich ok ist - wir haben mal 7, mal 6 Tage sehr genossen, aber zwei Wochen wären evtl. etwas viel. Du darfst als Ausländer nicht mit dem Motorrad über Thandwe hinausfahren, dort sind Straßensperren und du wirst kontrolliert. Uns haben sie einmal erlaubt, etwas weiter zu fahren, sind uns dann aber nachgefahren - das macht keinen Spaß.
Gruss, Serenity