Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Burma auf eigene Faust mit flotter 70ig Jährigen?? (Gelesen: 4298 mal)
angelina68
New Member
Offline
Beiträge: 16
04.08.10 um 15:36:32
 
Hallo erstmal!

Ich bin seit heute in diesem wirklich sehr informativen Forum. Bin schon Asien-Erfahren, soweit man das als Farang der nur seine Urlaub dort verbringt sein kann. Seit drei Jahren (nach meiner Scheidung) fliegt meine Mutter mit mir. Sie sagt immer, solang ich es plane, würde sie überall mit mir hin. Wir waren bereits quer durch Thailand, in Vietnam und Kambodia und in Indien von Dehli bis nach Goa (wobei wir da im Norden einen privaten Fahrer hatten).

Der ganz große Traum meiner lieben Mama ist und bleibt aber Burma. Und heuer im November soll es soweit sein, ca. 3 Wochen Burma und dann noch einige Tage Thailand, da wir ja über Bangkok anreisen würden.

Wir haben aber im Mai in der Türkei ein Päärchen kennengelernt die uns massiv davon abgeraten haben, diese Reise wie sonst auch immer vor Ort zu gestalten. Ohne Agentur bzw. sogar Reiseveranstalter (TUI; DERTOUR, etc.) sei es extrem schwer etwas zu organisieren.

Nun hab ich mir mal die Preise für geführte Rundreisen und Privattouren angeschaut... und die sprengen zum Großteil unser Budget.... im Normalfall kamen wir mit gut Essen, etlichen Inlandsflügen, sauber, aber einfach wohnen und all den Souveniers für die Familie daheim (meine Nichten schreiben inzwischen schon seitenlange Wunschzettel') mit dem Langstreckenflug auf ein Gesamtbudget von ca. € 2.000,-. Aber die meisten Rundreisen kosten allein schon um die € 1.000,-.... und so gern ich Kontakt zu Land und Leuten hab, ich mag es eigentlich gar nicht mit 50ig anderen Touris rumgekarrt zu werden und da wo es mir gefällt nach 10 Minuten weiter zu müssen. Und da wo ich es langweililg finde womöglich 2 Stunden aussitzen muss, weils halt im Programm steht.

Aber da auch ich noch nie in Burma/Myanmar war und mir wirklich extrem von der Art von Reise... wie wir sie jetzt schon einige Male gemacht haben, abgeraten wurde..... bin ich leicht verunsichert.

Ist es wirklich so kompliziert? Meine Mutter ist grundsätzlich noch sehr fit und auch nicht pingelig, also der ideale Reisepartner. Und ich bin eigentlich ganz gut im Organisieren.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Was sagt Ihr als Landeskundige?? Rundreise oder erst vor Ort auf gut Glück organisieren, wie es in anderen SOA-Ländern leicht möglich ist????

Vielen Dank, sorry für den Roman...

LG

Angi aus Tirol
Nach oben
 
IP gespeichert  
mreiselust010261
New Member
Offline
Beiträge: 40
Antwort #1 - 04.08.10 um 17:13:23
 
hab Dir eine Privatnachricht geschickt, gerne zu dem Thema mehr, wenn Du möchtest
Nach oben
 
IP gespeichert  
Go To Asia
New Member
Offline
Beiträge: 48
Antwort #2 - 04.08.10 um 18:05:39
 
Hallo,

grundsätzlich ist Burma schwerer zu bereisen als Indien, Vietnam, Thailand und Kambodscha. Das heißt aber nicht, eine selbstorganisierte Reise ist nicht machbar. Ganz im Gegenteil: In Burma findest du immer einen Fahrer, einen Guide, gute Unterkünfte und Reisebüros, aber es geht auch ohne Bedenken ganz allein. Ich kenne einige Paare die über 70 Jahre sind und ohne Guide und gemieteten Fahrzeug Burma mehrmals bereist haben. Burma ist für Frauen ein sicheres Reiseland. In einer Reisegruppe ist es m.E. schwer Kontakt zu den Einheimischen zu bekommen – und die wunderbaren Menschen machen das Land aus …

Also ich kann dir nur raten dich nicht von Aussagen des Paares in der Türkei beeinflussen zu lassen.

LG

Go To Asia

Nach oben
 
IP gespeichert  
adi
Member*
Offline
Beiträge: 84
Antwort #3 - 04.08.10 um 20:37:53
 
hallo
ich denke wie Go To Asia, es ist einfach eine frage der Zeit. wenn du alles vor ort buchen/organisieren willst ist das sehr wohl möglich aber doch zeitintensiv. du musst mit tagen wartezeit rechnen-hier fällt mal ein flug aus, bist wen gefunden hast müssen andere kontakte aktivieren-die infrastruktur ist eher ärmlich, nicht jedermann hat telefon oder gar mobile... die fahrpläne sind oft rudimentär.... unorganisiert zu gehen ist wie gesagt zeitintensiv. gruppenreisen würde ich auch nie machen aber es geht sehr wohl individuell, dezent vorbereitet. heisst eckpunkte buchen-am ort selber guids engagieren, fahrer falls nötig, oder transport. da helfen dir alle, einfach im hotel fragen oder den nächsten der mit dir sprechen kann. burma ist definitiv anders als die anderen soa länder-einfach generationen zurück-was sehr schön ist aber auch gewöhnungsbedürftig.
Nach oben
 
IP gespeichert  
angelina68
New Member
Offline
Beiträge: 16
Antwort #4 - 04.08.10 um 20:38:45
 
Ja super.... vielen Dank für die Antworten hier und auch per PN.... eben weil ich eigentlich einen Rat Richtung "Macht es auf eigene Faust, es zahlt sich aus" wollte, bin ich hier gelandet.

Dann wird das bis November unter Umständen für manche von Euch sehr anstrengend.. weil jetzt gehts ins Fein-Tuning... und da werden viele Fragen über dieses doch noch nicht so total touristische Land von mir gestellt werden Zwinkernd

Und ja, ich werd auch die Such-Funktion bemühen Smiley

LG und Danke

Angi

Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #5 - 18.08.10 um 10:33:34
 
Hallo Angi,

habe dir auch eine PN geschickt, es ist alles bei weitem nicht so kompliziert, wie manche behaupten.

Gruß,

Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben