Ich kenne ebenfalls Wild Lives und es wirklich ein super Mittel. Man muss halt wissen, wo man es braucht.
In normalen Regionen reicht sicher ein anderes Mittel aus, allerdings verwende ich in Asien selten Produkte unter 40 %, da selbst die Tropeninstitute sagen, daß nur ab 40 % eine gute Wirkung zu erzielen ist.
Wenn man aber in Regionen unterwegs ist, wo Hochrisiko für Malaria ist, würde auch ich mir lieber ein paar Tage Wild Lives drauf schmieren.
Leider muss ich auch sagen, daß die deutschen Produkte mit 40 % Deet ( höhere Konzentrationen gibt es in Deutschland eh nicht zu kaufen) zumindest bei uns leider nicht so wirkungsvoll waren, wie das in Thailand gekaufte Sketolene mit 40 %.
Leider scheint man das dort wohl vom Markt genommen zu haben, denn überall ist nur noch das 20 %ige Spray zu bekommen.
Ich denke sich einzusprühen ist gar nicht mal so wichtig wegen Malaria, sondern dem leider immer häufiger werdenden Dengue Fieber.
Selbst auf Phuket schlagen die Gesundheitsinstitutionen Alarm, da im Vergleich zum Vorjahr die Rate der Erkrankten schon wieder um etliche Prozentzahlen zugenommen haben.
Und das betrifft eigentlich ganz Asien.
Und auch lange Kleidung hilft nicht immer, mindert auch nur das Risiko gestochen zu werden, denn ca. 60 der Stiche erfolgen durch die Kleidung.
Und mal ganz ehrlich - ich habe keine Lust bei 35 Grad mit langer Hose und langem T-Shirt rum zu laufen.
Also lieber ein mal mehr schmieren,
LG olepho