Vom Golden Sky bin ich am nächsten Tag ins Parami Hotel
gewechselt , das mehr Komfort bietet, aber auch dement-
sprechend teuerer ist . (26 US ,incl. Frühstück ,nachts funktionierende
AC, TV) Ich hatte ein großes , sehr sauberes Zimmer im 4.Stock
mit einem tollen Blick über das verschlafene Städtchen bis hin zum
Fluss und den nahe gelegenen Bergen . Rund um die Uhr war der
beruhigend wirkende Sprechgesang aus einem benachbarten Kloster
zu vernehmen.
Apropos "AC" : In Pha An scheint regelmäßig tagsüber eine Stromsperre zu
herrschen oder der Strom fällt ebenso regelmäßig aus. Im "Internet-
cafe" war ich so erst beim 3. Besuch erfolgreich !Dort kann man übrigens
auch gut essen und der Besitzer ist sehr freundlich und hilfsbereit.
So hat er mich nachts -ohne Anfrage von mir - kostenlos mit seinem Moped
zum Hotel zutrückgefahren!
In Pha An tanzt nicht gerade der Bär. Trotzdem oder vielleicht des-
wegen hat es mir dort gut gefallen. Einmal bin ich nachts um 21.00 Uhr
zum Hotel zurück. Die Läden waren längst geschlossen . Es herrschte
kaum mehr Verkehr , sodass einige junge Männer gefahrlos auf der
Hauptstraße Fußball spielen konnten.
Am späten Nachmittag zog es mich immer Richtung Thanlwin River .
Dort konnte man den Menschen beim Baden , Zähneputzen , Waschen ...
zusehen . In den am Fluss gelegenen Feldern tranken zum Sonnenunter-
gang einige Männer auch ganz gerne einen Whiskey. Natürlich wurde ich
eingeladen. Ich trinke aber abends lieber Bier.
Beim Bummeln am Fluss Richtung Süden etwa einen km von der SYM-
Pagode entfernt entdeckte ich ein terrassenförmiges angelegtes Restaurant,
wo es Superessen und das gute Myanmarbier gab . Dort war ich dann jeden
Tag zum Sonnenuntergang und fotografierte wie ein Weltmeister . Bei den
Sonnenuntergangfotos störten allerdings etwas die Rauchwolken der auf
dem anderen Ufer gelegenen Zementfabrik . Leider zerstört man die herrliche
Karstlandschaft , indem man die Berge sprengt, um Zement zu gewinnen.

Noch aber ist die Landschaft rund um Hpa An atemberaubend schön. Die spitzen
Berge haben mich an die "Trockene Halongbucht" und an die Gegend um
Vang Vieng in Laos erinnert!
Gesamturteil : Unbedingt sehenswert!
Wahrscheinlich morgen mehr.
Dieter