Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
was haltet ihr von dieser rundreise? (Gelesen: 3673 mal)
arnara
New Member
Offline
Beiträge: 28
16.08.06 um 14:30:28
 
hallo zusammen
bin soeben unsere myanmar-reise für ende november am planen. könnt ihr bitte mal ein blick auf meinen reiseplan werfen und mir sagen was ihr davon haltet - reihenfolge - verbindungen - ob eine andere strecke schlauer wäre etc?

yangon - flug nach heho / inle see
mangalay mit bus / taxi
pyin u lwin / zug
hsipaw / zug
retour nach mandalay (habe was von expressbus gelesen  -gibts sowas - wie lange dauert die fahrt?)
bagan / bus oder boot
ngapali beach / flug
retour yangon / flug
ngwe saung beach mit bus / taxi
yangon und leider wieder nach hause:-)

merci und schöner nachmittag
gruess
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #1 - 16.08.06 um 16:38:39
 
nette tour!!!
warum ngapali plus ngwe saung?
2 strände sind schon ungewöhnlich, zumal der erholungseffekt nach einer tour ja nicht besser wird, wenn man nach yangon fliegt, um dann noch mal einen anderen strand zu besuchen.
aber , das ist nicht mein problem. zu bedenken ist, dass man von RGN mit dem bus in pathein umsteigen muss, wenn man nach ngwe saung will. eine direktverbindung war in 2/2006 in planung. nach chaungtha kann man sitzen bleiben, weil dorthin jetzt schon direkt. aber... nach chaungtha war ja nicht gefragt.
taxi (da gibt es unterschiedliche meinung im forum: meine info aus 11/2005 und 2/2006 ist bei anfrage RGN -ngwe saung im vergleich: ca. 160 US, was undiskutabel ist) .
alternative und sicherlich überlegenswert: mit dem taxi von bagan entweder nach ngapali oder ngwe saung oder, wie ich es gemacht habe, zuerst nach ngapali und danach mit gleichem taxi nach ngwe saung an der küste entlang und weiter durchs gebirge über pathein. das spart die flugkosten von bagan nach RGN und zurück nach ngapali oder die transportkosten RGN -ngwe saung und zurück nach RGN.
ein taxi von bagan-RGN  via ngapali und/oder ngwe saung ist jedenfalls günstiger und zeitsparender, als euer plan. wenn man sich die kosten noch teilen kann, ist es fast geschenkt. bedenke!!!: ein taxi in bagan gemietet ist teurer, als in RGN gemietet bei gleicher strecke, wenn  das taxi wieder nach bagan zurück muss am ende.
viel spass und gruß

ich persönlich finde ngwe saung ansprechender..,. war an beiden stränden,  in ngwe saung 4 mal und in ngapali nur 1 mal....aber auch das hätte man sich sparen können...aber das weiß man erst hinterher!
mit verlaub sind das nur meine persönlichen eindrücke. andere im forum sehen das sicherlich ganz anders! und das soll auch so sein!
gruß
Nach oben
 
IP gespeichert  
arnara
New Member
Offline
Beiträge: 28
Antwort #2 - 17.08.06 um 14:57:23
 
besten dank für deine antwort! ich werde mir deine vorschläge gerne durch den kopf gehen lassen!!
und beide strände deshalb, weil - ebe alle im forum von beiden stränden schwärmen und ich mich nicht entscheiden kann Zwinkernd.. zudem möchte mein freund unbedingt tauchen gehen - was in ngwe saung nach jensten nachforschungen im internet - am ehsten möglich sein sollte.. und ich möchte auf keinen fall ngpali beach versäumen:-)

aber ich denke wir werden sehen.. habe mich eh immer noch nicht entschieden ob wir die inlandflüge vor ort oder von hier aus buchen sollen.. da gibt es ja auch unterschiedliche ratschläge.. also wer weiss, wie sich unsere route noch ändern wird

gruess

Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #3 - 17.08.06 um 20:25:12
 
tauchen in ngwe saung? ich tauche ja auch... aber in ns? habe nichts davon dort gesehen, gelesen oder einen hinweis erhalten (stand 2/2006)
gruß
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #4 - 17.08.06 um 20:49:08
 
big4 schrieb am 17.08.06 um 20:25:12:
tauchen in ngwe saung? ich tauche ja auch... aber in ns? habe nichts davon dort gesehen, gelesen oder einen hinweis erhalten (stand 2/2006)
gruß


Wir haben da im Februar auch weit und breit nix von Tauchern oder entsprechenden Angeboten gesehen.
Dafür aber die ersten Spinner die meinen dort Jetski fahren zu müssen...  Augenrollen Ärgerlich


Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
arnara
New Member
Offline
Beiträge: 28
Antwort #5 - 18.08.06 um 16:01:14
 
habe von irgendwelchen nobelresorts gelesen in welchen man tauchen kann... und auf einer taucherwebside stand ein bericht drin, dass eine frau in ngwe saung tauchen war.. keine ahnung.. wir werden sehen.. denke der strand ist ja sowieso schön - ob mit oder ohne tauchen:-)
Nach oben
 
IP gespeichert  
birthe(Guest)
Gast
Antwort #6 - 20.08.06 um 00:22:43
 
von yangon nach heho zu fliegen ist eine gute idee, hat vor wenigen wochen 65Euro gekostet, ihr braucht dann noch ein taxi zum see, dauert nochmal ca. ne stunde und hat 15000 kyat.
lohnenswert vom inle- see aus ist sicherlich  trekkingtour nach kalaw. großartig!

der zug von mandalay nach hsipaw über pyin u lwin braucht unglaublich lange, obwohl die strecke, besonders zwischen pyin u lwin und hsipaw wirklich super ist. ich würde mir überlegen, zumindest den ersten teil der strecke mit einem shared taxi zu fahren, die gibts sowohl in mandalay und auch in pyin u lwin. die busfahrt zwischen hsipaw und mandalay fand ich wirklich ok, die straße ist gut ausgebaut und wenn man eine gute busgesellschaft erwischt und nicht unsere, kann man bestimmt auch bequemer sitzen. die ganze strecke (mandalay-hsipaw) dauert ca. acht stunden.  nach hsipaw zu fahren ist sicher eine gute idee. uns hat es dort wirklich gut gefallen, trotz lang anhaltendem regen, war es genauso wie im lp beschrieben: ein ort an dem man gut hängenbleiben kann... klein, beschaulich an einem Fluß gelegen, nettes guesthouse (mr charles), nette menschen...
von mandalay nach bagan fahren glaube ich fast alle mit dem boot, in diesem fall kann man sich glaube ich getrost der allgemeinheit anschließen; wir haben das touristen- boot genommen, es fährt aber noch ein viel günstigeres public- boat. wir haben die fahrt auf dem touri- boot echt bereut, ich glaube es war die langweiligste fahrt in ganz burma. kein einziger burmese an bord, "tourist only"- schilder an den toiletten und  lauter von dauer-guides vor zuviel kontakt mit einheimischen abgeschirmte touristen. bestimmt ist das öffentliche boot unbequemer aber wir haben gerade die spontanen gespräche mit den burmesen unterwegs stets als große bereicherung empfunden.

eine wundervolle zeit in burma und viele bereichernde erfahrungen,
birthe
Nach oben
 
IP gespeichert  
Tin_Tin
New Member
Offline
Beiträge: 38
Antwort #7 - 20.08.06 um 12:46:56
 
Hallo,
zu dem Abschnitt Mandalay-Bagan:
wir sind in Februar ( zwar Umgekert) mit dem Auto diese Strecke über Monywa und die Höllen Hpo Win Daung und Shweba Daung gefahren. Ihr könnt unterwegs noch Sagaing, U-bein Brücke und dann Monywa besichtigen. In Monywa muss man Übernachten und am nächsten Tag erst die Höllen besichtigen. Dan gehts über  Pakkoku und weiter mit der Autofähre nach Bagan.
In Bagan haben wir in Golden Express Hotel übernachtet, zu dritt für 21 $. Man hat dort ganz in der Nähe "private Tempel" für Sonnenauf- und Untergänge. Bei Sonnenaufgang sogar mit startenden Balons im Hintergrund.
In Bagan ist der Restaurant Kan Thar Oo sehr empfehlenswert. Super Essen und phantastische  frischgepresste Säfte.
In Mandalay haben wir in Royal City Hotel Übernachtet. Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter, Frühstück auf dem 6 Stock mit Mandalay View inclusive.
Der bester Blue Taxi Fahrer in Mandalay ist  UHLA Mg mit dem Taxi Nr. 3/4782  Er steht meistens vor dem Royal City Hotel, aber nicht mit der Gruppe der anderen Blue-Taxi-Fahrer. Man kann an der Reception nach ihm fragen.
Gruss Tin Tin
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #8 - 21.08.06 um 12:21:49
 
Hi,

auch noch mal zu dem Abschnitt Mandanlay => Bagan evtl. mit dem Schiff. Mit dem Schiff macht es schon Spass. Man sollte aber berücksichtigen, dass die Landschaft auf diesem Abschnitt jetzt nicht sooo wahnsinnig abwechslungsreich ist. Der Ayeyarwaddy (Irrawaddy) ist sehr breit und die Schiffen fahren immer an der Mäander-Außenseite. Ich weiß jetzt nicht genau wie das im November ist, aber zumindest bei Niedrigwasser sieht man auf der einen Schiffsseite immer einen kilometerbreiten Fluss und auf der anderen Seite eine meterhohe Sandböschung, über die man nicht drüber sehen kann. Wenn dann doch mal ein paar Hütten oder eine kleine Siedlung am Ufer auftaucht, dann sind das die Highlights des Tages. Ansonsten braucht das Schiff von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, so dass für die nicht sehr lange Strecke ein kompletter Tag veranschlagt werden muss. Bei knapper zeitlicher Planung vielleicht noch mal zu überdenken. Ich habs andersherum gemacht (Bagan => Mandalay) so dass der Tag wenigstens mit einem spektakulär Sonnenuntergang bei der Vorbeifahrt an Sagaing zuende ging. Der Tag auf dem Schiff ist gut genutzt, wenn man wirklich mal einen Tag Pause braucht um das Erlebte zu verarbeiten. Wenn Interesse besteht, kann ich Dir auch mal den (recht umfangreichen) Bericht von diesem Tag aus meinem Reisetagebuch und die Fotos von der Fahrt geben. Mehr als das was da geschrieben / fotografiert wurde, passiert wirklich nicht.

Viele Grüße
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #9 - 21.08.06 um 15:00:06
 
hi hape,
danke für deine geschilderten eindrücke; wenn ich deine schilderung lese und dies mit birthes erfahrungen verknüpfe, dann sehe ich , dass ich in der vergangenheit nicht verkehrt gemacht habe.
ich hatte tatsächlich überlegt, diese strecke mal mit dem schiff zu unternehmen... muss ja nicht die "road to mandalay " sein.
danke noch mal für deine offene und ehrliche schilderung, die ja auch nur ein persönlicher eindruck ist... aber so mancher hat es vielleicht zwar genauso erlebt , aber nicht genauso beschrieben.
gruß
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #10 - 22.08.06 um 12:49:53
 
big4 schrieb am 21.08.06 um 15:00:06:
hi hape,
danke für deine geschilderten eindrücke; wenn ich deine schilderung lese und dies mit birthes erfahrungen verknüpfe, dann sehe ich , dass ich in der vergangenheit nicht verkehrt gemacht habe.
ich hatte tatsächlich überlegt, diese strecke mal mit dem schiff zu unternehmen... muss ja nicht die "road to mandalay " sein.
danke noch mal für deine offene und ehrliche schilderung, die ja auch nur ein persönlicher eindruck ist... aber so mancher hat es vielleicht zwar genauso erlebt , aber nicht genauso beschrieben.
gruß


Hallo Zusammen,


deckt sich auch mit meinen Erfahrungen auf der Strecke. (Mandalay=>Bagan)
Wir haben in diesem Jahr diesen Abschnitt auch erstmals mit dem Boot gemacht und würden es wohl so nicht wieder tun.
HaPe hat es ja sehr gut geschildert, es ist halt nicht wirklich was zu sehen, durch den niedrigen Stand des Wassers dauerte es dann auch länger als geplant was dann eben in Summe eher langweilig war.
Außer Dösen, Lesen und Essen kann man nicht wirklich viel machen und erleben, das zwischenzeitliche Anlegen auf der Strecke bei Pakkoku war dann schon fast ein Highlight da dort dann eben auch (Obst)händler versuchten Ihre Waren zu verkaufen oder aber Kinder um Kulis oder ähnliches bettelten.
Wer im übrigen via Monywa kommt könnte aber durchaus dann eben auch in Pakkoku zusteigen und hätte so zumindest eine kleinere und kürzere Bootsfahrt auf dem Ayerwaddy falls jemand das unbedingt mal machen möchte.(Richtung Bagan, hat bei uns ca. 3 bis 4 Stunden gedauert so weit ich mich noch erinnere...)
So wie HaPe in umgekehrter Richtung den Sonnenuntergang bei Sagaing erlebt hat erlebst in der anderen Richtung eben den Sonnenaufgang bei Sagaing, schöne Fotos - das war'S dann aber auch.
Bei wenig Zeit also lieber den Flieger nehmen, werden wir beim nächsten Mal auch wieder tun.

Viele Grüße

Marco


Nach oben
 
IP gespeichert  
arnara
New Member
Offline
Beiträge: 28
Antwort #11 - 23.08.06 um 13:26:58
 
besten dank für euere vielen vorschläge *freu*... denke boot oder bus zwischen mandalay und bagan - werden wir uns wohl vor ort dann entschliessen - je nach erschöpfungsgrad:-)..

Nach oben
 
IP gespeichert  
Alpenbazi
Member*
Offline
Beiträge: 51
Antwort #12 - 29.08.06 um 20:46:01
 
Hi Arnara,
die Strecke Mandalay- Hispaw mit dem Zug ist einfach gigantisch.

Gruß Christoph
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben