Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Reisetip erbeten https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1305326666 Beitrag begonnen von Gisbert am 14.05.11 um 00:44:26 |
Titel: Reisetip erbeten Beitrag von Gisbert am 14.05.11 um 00:44:26
Hallo,
ich war jetzt 3 mal in Burma und habe die üblichen Touri-Reiseziele abgehakt (Yangon, Mandalay, Bagan, Inle See, Mount Popa, Bago, Golden Rock, Schiffsfahrt auf dem Irrawaddy). Ich bin nicht der Strandtyp, auch nicht für Treckingtouren, mehr kulturell interessiert. Könnt ihr mir für meine nächste Reise etwas empfehlen, was einen Abstecher lohnt? Natürlich habe ich im Reiseführer nachgelesen, aber persönliche Empfehlungen sind doch wertvoller. Gruß, Gisbert |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von momo99 am 14.05.11 um 07:30:46
Hi Gisbert,
schau mal nach Süden - Hpa An und Moulmein sind eine Reise wert. Tipp: Bis Thaton mit der Bahn, Tagesfahrt mit Besichtigungen nach Hpa An per Taxi, ab Hpa An mit dem Schiff nach Moulmein (soweit ich mich erinnere nur Mo. und Fr. möglich). Bus oder Taxi geht aber auch problemlos. Ab Moulmein mit Bahn oder Nachtbus zurück in den Norden. (Bahn Upper-Class ist auf der Linie Yangon-Moulmein sehr komfortabel). Nähere Infos findest du hier: http://www.umdiewelt.de/Asien/Suedostasien/Myanmar/Reisebericht-5992/Kapitel-0.html lg momo |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von liffey am 17.05.11 um 12:28:39
Hallo Gisbert,
ich bin in der gleichen Situation wie Du. Meine Idee ist der Norden. Myitkyina. Von Mandalay aus by train etc. retour by boat. Soll toll sein. Für Details habe ich noch Zeit... :'( Horst |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Soulskier76 am 17.05.11 um 14:50:22
Mit dem Zug von mandalay nach Naba, dann weiter nach Katha und von dort mit dem Boot nach Bamaw. Von Bamaw mit dem Bus/LKW weiter nach Myitkyina und von dort aus Touren in die gegen. Zurück nach mandalay dann mit dem Flieger.
|
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von kweli am 17.05.11 um 21:11:15
Zug von Mandalay nach Myitkyina kann ich nicht empfehlen. 24 Stunden Achterbahn fahren und die Toiletten sind so schlecht das ich lieber nicht drüber spreche. Einfach mal vorstellen: Kein Licht, es wackelt das man kaum auf den Beinen bleiben kann, Toilette ist überall auch an den Wänden mit Exkrementen voll, es stinkt, kein Platz, keine richtige spülung, dazu kommt das überall auf dem boden leute schlafen. Lieber das Geld für den Flug opfern und in bissl über einer Stunde komfortabel in Myitkyina sein.
|
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von ffm04 am 17.05.11 um 22:41:45
Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob man mit dem Bus von Myitkyina nach Lashio kommt? Ist eine Genehmigung erforderlich? Danke! |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von ulli am 18.05.11 um 10:14:35
@liffey
Ich bin vor 2 Jahren mit dem Flieger von Yangon nach Myitkina, Bus nach Bamaw (geht auch mit Boot), mit kleinerem Boot nach Kata. von dort nach Naba und mit Zug nach Shwebo. Bus nach Monywa und von dort mit Bus nach Pakkoku. Boot nach Bagan und von dort Flug zurück nach Yangon. Interessante Strecke und nicht so überlaufen, außer Bagan.Vorteil war, dass es nicht so ewig lange Tagesetappen waren. Flug nach Myitkkyina sollte man vorbuchen, da nicht täglich und ich traf seinerzeit einige Reisende, die deshalb mit dem Zug dorthin sind. Das war wohl kein Vergnügen. Bei Interesse PN senden. Gruß Ulli |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von liffey am 19.05.11 um 11:58:44
Habe eben den Reisebericht von Yin gelesen.
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1299796819 Das spricht mich direkt an: von Myitkhyina auf dem Ayeyarwaddy nach Mandalay über Simbo und Bhamo. Bevor ich in den Norden fliege, erst noch ein paar relaxing days am Chaungtha beach. 8-) LG Horst |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Yin am 22.05.11 um 08:55:32
So schlimm wie in diesem Threat beschrieben fand ich persönlich die Zugfahrt von Mandalay nach Myitkhyina nun nicht. Sicher, es ist kein Zug wie wir ihn uns vielleicht erhoffen und uns vorstellen, mit sauberen Abteilen und Toiletten, dazu auf einer möglichst ebenen Gleisstrecke fahrend. Wir sind in Burma und da ist vieles eben anders und das weiss ich im Voraus und stelle mich in etwa drauf ein. Für mich war die Fahrt trotz 6 stündiger Verspätung bei der Abfahrt in Mandalay, sowie mehrstündigem Aufenthalt wegen Reparatur unterwegs auf freier Strecke ein kleines Abenteuer. Der Weg war bei mir das Ziel und im einstündigen Flieger nach Myitkhyina hätte ich mit Sicherheit nicht diese menschlichen Kontakte und Verbindungen knüpfen können wie im Zugabteil. Die 3 anderen Burmesen im vierer Schlafabteil waren zunächst verwundert über die westliche Langnase, die ihren Rucksack oben auf die schmuddelige Schlafpritsche legte, aber man kennt ja die Freundlichkeit und Herzlichkeit dieser Menschen und das Eis war schnell gebrochen. Die drei Burmesen waren die Nacht über mit Karten spielen beschäftigt und boten mir ständig, auf den Bahnsteigen unterwegs ergatterte Snacks jeder Art an. Da meine obere Schlafpritsche doch recht schmuddelig war, legte ich einen von mir mitgenommenen großen Plastiksack auf die Pritsche und döste darauf durch die schaukelige Nacht. Einzig die stickige und feuchte Hitze machte mir zu schaffen, aber bei offenem Fenster war das zu ertragen. Die Toiletten, die Spülung oder was auch immer waren mir egal, ich war in Burma und es ist halt so. Das Leben hier in Deutschland ist viel zu perfekt und steril, da kann ich persönlich die kleinen Unannehmlichkeiten, wenn sie denn überhaupt welche sind schon mal in Kauf nehmen. Aber nicht jeder empfindet das gleiche wie man selber, daher sollte das auch keine Wertung sein.
Yin |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Simu am 22.05.11 um 12:04:08
Hallo Gisbert,
wenn du an Kultur interessiert bist, kann ich dir von ganzem Herzen Mrauk U empfehlen. Mindestens so schön wie Bagan, nur dass du hier fast alles für dich allein hast. Allerdings ist die Anreise etwas länger. Du musst zuerst nach Sittwe fliegen und dann mit dem Boot weiter nach Mrauk U. Ist etwas kostspielig, es lohnt sich aber garantiert! Liebe Grüsse, Simu |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von liffey am 22.05.11 um 15:06:06
Ich kann Yin nur beipflichten. Solche Zugfahrten kenne ich auch von Indien. Ok, das erste Mal isses hart, aber danach akzeptiere ich oder lass es.
Ich freue mich heute schon auf die tour zum Chaungtha beach obwohl der Rückweg nach Yangon 12! Std. dauerte. Bus ging zwei mal kaputt. Schweissen auf der Strasse um Mitternacht. Die Reparatur dauerte über eine Std., Mitreisende nahmen mich mit in "Biergarten" unter Palmen on the road im nirgendwo. Konversation mit Händen und Füssen. Wir hatten so eine Riesengaudi. Eines meiner highlights im Nachhineien. Horst |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Blummi am 26.05.11 um 10:04:53
Hallo Gisbert,
ich kann mich Simu anschließen. Wenn Du kulturell interessiert bist, dann ist Mrauk U für Dich das Richtige! Von Sittwe aus haben wir ein privates Boot bis Mrauk U genommen, eine wunderschöne Bootsfahrt von morgens früh bis zum frühen Nachmittag. Es geht aber auch sehr viel preiswerter mit dem öffentlichen Schiff. Mrauk U ist so, wie Bagan gewesen sein muss, bevor die Leute umgesiedelt wurden: Die Menschen leben zwischen den alten Pagoden. Und, es gibt so wenige Langnasen, dass man sich gegenseitig grüßt, wenn man einer begegnet (das war jedenfalls im Januar 2010 so). LG Eva |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Falki am 26.05.11 um 20:43:35
Was hast du für das private Boot gezahlt und was kostet im Vergleich dazu das öffentlich Boot. Und wie sieht der Unterschied zwischen den beiden Varianten bezüglich der Fahrtzeit aus ?
Ich will im November nach Mrauk U und sammle schon mal Infos. |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Blummi am 26.05.11 um 21:41:00
Hallo Falki,
wir haben Januar 2010 zu zweit hin- und zurück 180 USD bezahlt, hatten aber das Boot für uns alleine. Auf dem Rückweg haben wir ein Paar mitgenommen und uns die 90 USD für die Strecke geteilt. Die Leute vom Boot wollten für die Beiden nochmal kassieren, aber darauf haben wir uns nicht eingelassen, weil wir das Boot ja schon gechartert und bezahlt hatten. Mit dem großen öffentlichen Boot kostet es wohl pro Person pro Strecke nur wenige Dollar, aber es ist mindestens 3-4 Std. länger unterwegs und man hockt auf dem Boden, während wir die Wahl hatten, gemütlich überdacht am Tisch oder auf Deck auf Stühlen zu sitzen. Ein zweiter Grund war für uns, dass wir nicht nochmal eine Nacht in Sittwe (ziemlich ödes Kaff) verbringen wollten, sondern am selben Tag nach Ngapali Beach fliegen wollten. Das wäre mit dem öffentlichen Schiff, welches oft verspätet ist, nicht mehr möglich gewesen. Bei der Ankunft in Sittwe muss man dort übernachten, eine Nacht reicht völlig. LG Eva |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Gisbert am 02.06.11 um 08:42:07
Danke an alle für die Tips. Die Anregungen werde ich bestimmt aufgreifen.
|
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von elast.max am 12.06.11 um 07:21:37
Blummi
Sind zur gleichen Zeit vor Ort gewesen! Wir würden auf alle Fälle wieder das Regierungsboot nehmen! Da ich nach Möglichkeit nichts Wochenlang vorher buche ist es so einfacher. Am Vortag Ticket kaufen für das Boot und am nächsten Tag in aller Frühe geht’s los! Achtung geht nicht jeden Tag! Rechtzeitig am Anleger sein! Am Oberdeck sind genug Sessel bzw. so eine Liegestuhl Konstruktion für Ausländer oder Burmesen mit mehr Geld. Schönen platz aussuchen und nachher 1 $ bezahlen. Alleine die ganzen An und Ablege-Manöver sind sehenswert mit den ganzen Verkäufer und was alles an Bord gebracht wird. Am Abend im Hotel Ticket nach Yangoon für den nächsten Tag gekauft ( Im Büro der Airline sitzt wirklich nur unfähiges Personal! Nicht die minimalsten Englischkenntnisse) >:( Grüße Max |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von Alpenbazi am 13.06.11 um 01:20:15
Hallo,
Hpa An bzw. Mawlamine sind eine super Tour. Oder du charterst einen Salonwagen und fährst von Yangon bis Lashio, luxus inklusive. Für jemanden der Eisenbahn mag perfekt! Gruß Alpenbazi |
Titel: Re: Reisetip erbeten Beitrag von olepho am 13.06.11 um 10:09:15
Hallo Blummi,
habt ihr das Boot direkt vor Ort gechartert oder über ein Reisebüro vorab gebucht ? Ich habe gehört, daß private Boote knapp sein sollen ? |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |