@HaPeRieger
>>Irgendwann muss dieser galoppierende Preiswahnsinn in Myanmar doch ein Ende finden.<<
Hallo HaPe
das wünsche ich mir ja auch aber den Traum können wir uns wohl alle abschminken, die Preise werden im Gegenteil weiterhin steigen und wie Andreas schon schrieb werden etliche Touristen am Preissteigerungs-Karusel munter weiter mitmischen und anstandslos die Dollars zücken und zahlen, koste es was es wolle.
@Husarin
ein Bus von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit in Bago gibt es nicht, dazu ist der Ort auch nicht groß genug. Ich nahm immer eine Tryshaw mit Fahrer oder ein Moped mit Fahrer der mich durch den Ort fuhr oder ich fuhr dort auch schon selber mit dem Moped umher.
Ein landschaftliches Highlight mit vielen Fotostopps unterwegs ist die Strecke Yangon – Bago nicht gerade. Eben eine 85 km lange breite 2 spurige, mäßig asphaltierte Straße in beide Richtungen, die meistenteils von einem Grünstreifen mit kleinen Bäumen und Büschen voneinander getrennt ist. Ansonsten nur Felder, kleine Ortschaften hier und da, hin und wieder mal eine Pagode oder eine Stupa, sonst nichts sehenswertes – man ist froh wenn man Bago endlich erreicht hat bei der Hitze. Also die Vorstellung von einer atemberaubenden Landschaft eher beiseite legen. Die Strecke per Zug zu fahren ist schöner und luftiger bei offenen Fenstern in der Holzklasse finde ich, dauert ca. 2 – 3 Std. und es gibt unterwegs viel zu erleben.
Ich würde auch sagen das du nicht zu spät am Verladepunkt in Kinpun ankommen solltest, dort herrscht eh ein absoluter Touristen und Burmesenrummel wie auf einem Jahrmarkt und von Idylle und Ruhe keine Spur, ganz im Gegenteil – aber trotzdem sehr interessant.
Yin