Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Taxi Yangon - Bago - Golden Rock (Gelesen: 8103 mal)
Husarin
New Member
Offline
Beiträge: 19
15.09.14 um 21:14:45
 
Liebe Myanmar-Fans,
in den ersten Tagen unserer Rundreise im Dezember wollen wir von Yangon zum Golden Rock, dann nach Hpa-An, Mawlamyaing und zurück nach Yangon. Wir reisen 'auf eigene Faust' mit Öffis, für den Start haben wir aber überlegt, ein Taxi von Yangon zum Golden Rock zu nehmen, um die highlights in Bago zu erkunden.
Von einem im Loose-Forum sehr gelobten Fahrer habe ich ein Angebot iHv 150 $ für die Tagestour erhalten, dieser Preis deckt sich mit den Angaben im aktuellen Loose-Führer.
Was meint Ihr? Ist die Buchung eines Taxis vor Ort günstiger? Lässt sich ein Besuch der interessantesten Pagoden in Bago auch bei einem Zwischenstopp mit dem Bus realisieren? Freue mich auf Eure Antworten!
Die Husarin
Nach oben
 
IP gespeichert  
KSC_Kralle
Member**
Offline
Beiträge: 114
Antwort #1 - 16.09.14 um 11:44:37
 
Hallo Husarin!  Wir sind mit dem Bus morgens von Yangon nach Bago gefahren. Dauert etwa 2 Stunden. Die Busse fahren stündlich. Dann haben wir uns ein Zimmer in Bago genommen und uns zwei Mopeds mit Fahrer organisiert. Kostenpunkt vor zwei Jahren 7 US$ pro Fahrer. Wir sind dann gegen Mittag los und haben alles Sehenswertes bis abends angeschaut. Zeitlich gar kein Problem. Am nächsten Morgen kannst du dann mit dem Bus weiter zum Golden Rock oder nach Mawlamyaing.
  Grüße   Sven
Nach oben
 
IP gespeichert  
Husarin
New Member
Offline
Beiträge: 19
Antwort #2 - 16.09.14 um 11:48:24
 
...haben keine Übernachtung eingeplant....haben am GR ein Hotelzimmer gebucht
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #3 - 16.09.14 um 13:00:35
 
Hallo,

in Bago gibt es (wie überall) genügend Möglichkeiten von einem Ort zum anderen zu kommen. Im wesentlichen verteilen sich die Sehenswürdigkeiten auf zwei Orte. Wenn man etwas Zeit hat, kann man beide problemlos von Busbahnhof (Zentrum) zu Fuß erreichen. Wenn man etwas fußlahm ist, nimmt man sich eben ein Taxi für einen wirklich geringen Preis. Ich finde Bago gerade in den Abendstunden ausgesprochen stimmungsvoll. Schade dass Ihr das nur auf der Durchfahrt machen wollt. Man kann sich da eine ganze Weile aufhalten und vieles ansehen.

Ich würde für diesen Ausflug niemals 150$ ausgeben. Von Yangon nach Bago bin ich damals mit einem größeren Sammeltaxi für ein paar Cent gefahren und wählte dann für den Tag zum Goldenen Felsen und zurück die Luxusvariante mit eigenem Auto incl. Fahrer für (wenn ich mich recht entsinne) 20$ von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Wenn Ihr ohnehin ein Hotel am Goldenen Felsen gebucht habt und gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahrt, dann würde ich das in diesem Fall auch so machen und dem Fahrer mitteilen, dass sein Angebot viel zu teuer ist. Irgendwann muss dieser galoppierende Preiswahnsinn in Myanmar doch ein Ende finden.

Ciao
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
Husarin
New Member
Offline
Beiträge: 19
Antwort #4 - 17.09.14 um 13:13:05
 
Hallo,
ja, diese Preise, die ich in der Planung mitbekomme,sind der Wahnsinn. Bin schon gespannt, wie es vor Ort sein wird.
Ist es denn realistisch, die Busfahrt für Besichtigungen vor Ort zu unterbrechen? Ich weiß jetzt nicht, wann der letzte LKW zum GR hochfährt, aber ich möchte schon so gegen 15 Uhr am Verladepunkt sein. Bis zum Sonnenuntergang sind es dann ja nur noch 3 h.
Ist denn die Strecke Yangon - GR ein landschaftliches 'Highlight' mit gewünscht vielen Fotostopps? Spätsommerliche Grüße von der Husarin
Nach oben
 
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #5 - 17.09.14 um 18:59:19
 
HaPeRieger schrieb am 16.09.14 um 13:00:35:
Irgendwann muss dieser galoppierende Preiswahnsinn in Myanmar doch ein Ende finden.

Bei so einem Highlight wie der Golden Rock ist das Ende der Preis-Spirale vermutlich noch lange nicht erreicht. Es gibt immer noch genug Reisende, die auch jetzt schon die horrenden Preise immer noch brav zahlen.

Und mit jedem neuen Tag wird erneut ausgetestet, wie hoch man denn noch gehen kann...
Nach oben
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #6 - 17.09.14 um 23:10:04
 
Hallo,

Husarin schrieb am 17.09.14 um 13:13:05:
Ist es denn realistisch, die Busfahrt für Besichtigungen vor Ort zu unterbrechen?

also die Strecke ist ca. 180 km lang. Bago liegt etwa in der Mitte. Reine Fahrzeit (incl. Yangon-Rushhour) sagen wir mal 4 Stunden. Mit dem Bus incl. 2 * Wartezeit und 2 * Verspätungen und x Zwischenstopps (und die obligatorische Reifenpanne) vielleicht 5 - eher 6 Stunden. Zurück gerechnet ist es also schon 9 - 10 Uhr, wenn Ihr mit dem Bus sowieso losfahren müsstet, wenn Ihr um 15:00 Uhr am Abfahrplatz der LKW sein wollt. Bago in weniger als zwei oder drei Stunden ... da lohnt IMO der ganze Aufwand nicht. Die Fahrt habe ich jetzt nicht sonderlich fotografisch reizvoll in Erinnerung.

Ciao
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #7 - 19.09.14 um 21:37:07
 
Man sollte auch nicht zu spät an der Verladestelle sein, denn der Truck fährt erst los, wenn alle Plätze belegt sind. Bei mir hat es ziemlich lang gedauert und ich war froh, dass ein paar Mitreisenden der Geduldsfaden gerissen ist und sie die fehlenden Sitzplätze "aufgekauft" haben, damit es endlich losgehen konnte. Aber hier im Forum hatte doch jemand geschrieben, dass man mittlerweile bis ganz hoch fahren kann - Oder?
« Zuletzt geändert: 19.09.14 um 23:16:55 von octopus »
Nach oben
 
IP gespeichert  
Yin
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #8 - 19.09.14 um 22:17:40
 
@HaPeRieger
>>Irgendwann muss dieser galoppierende Preiswahnsinn in Myanmar doch ein Ende finden.<<
Hallo HaPe
das wünsche ich mir ja auch aber den Traum können wir uns wohl alle abschminken, die Preise werden im Gegenteil weiterhin steigen und wie Andreas schon schrieb werden etliche Touristen am Preissteigerungs-Karusel munter weiter mitmischen und anstandslos die Dollars zücken und zahlen, koste es was es wolle.

@Husarin
ein Bus von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit in Bago gibt es nicht, dazu ist der Ort auch nicht groß genug. Ich nahm immer eine Tryshaw mit Fahrer oder ein Moped mit Fahrer der mich durch den Ort fuhr oder ich fuhr dort auch schon selber mit dem Moped umher.
Ein landschaftliches Highlight mit vielen Fotostopps unterwegs ist die Strecke Yangon – Bago nicht gerade. Eben eine 85 km lange breite 2 spurige, mäßig asphaltierte Straße in beide Richtungen, die meistenteils von einem Grünstreifen mit kleinen Bäumen und Büschen voneinander getrennt ist. Ansonsten nur Felder, kleine Ortschaften hier und da, hin und wieder mal eine Pagode oder eine Stupa, sonst nichts sehenswertes – man ist froh wenn man Bago endlich erreicht hat bei der Hitze. Also die Vorstellung von einer atemberaubenden Landschaft eher beiseite legen. Die Strecke per Zug zu fahren ist schöner und luftiger bei offenen Fenstern in der Holzklasse finde ich, dauert ca. 2 – 3 Std. und es gibt unterwegs viel zu erleben.
Ich würde auch sagen das du nicht zu spät am Verladepunkt in Kinpun ankommen solltest, dort herrscht eh ein absoluter Touristen und Burmesenrummel wie auf einem Jahrmarkt und von Idylle und Ruhe keine Spur, ganz im Gegenteil – aber trotzdem sehr interessant.

Yin 
Nach oben
 
IP gespeichert  
Husarin
New Member
Offline
Beiträge: 19
Antwort #9 - 19.09.14 um 22:36:23
 
Ganz lieben Dank für Eure Antworten. Bzgl. der Preisforderungen werde ich nicht nur an Sri Lanka vor mehr als 10 Jahren erinnert (da habe ich mich sehr, sehr über die 1-Dollar-Mentalität geärgert: es gab nichts ohne $$) sondern werde auch geerdet.
Also: ein Stopp der Busfahrt scheint zeitlich viel zu eng zu sein, spannende Alternative wäre die Zugfahrt!
Oder findet sich hier jemand, der auch am 9.12. von Yangon zum GR will? lg von der Husarin
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben