wir waren jetzt vom 12.07-01.08.14 in Myanmar, anbei eine kurze Info zum Wetter.
Pauschal kann man sagen dass der Himmel oft bewölkt ist, für uns war das gut weil die Temperaturen dann doch eher erträglich waren.
Manchmal kam die Sonne raus, wenn es dann vorher richtig geschüttet hatte wurde es natürlich extrem schwül, 90 % Luftfeuchte.
Aber im einzelnen:
Rangon, ca 3 x am Tag Regen, so 10 Min. bis 30 Min, dann steht alles unter Wasser, Trekkingschuhe, Leder oder Stoffsandalen sind hier völlig ungeeignet, man braucht Gummilatschen da man manchmal Knöcheltief im Wasser steht.
Eine Regenjacke ist wegen der Luftfeuchte auch unbrauchbar, alle haben einen Schirm. Dort kaufen, ca. 2 Euro.
Temperaturen aber ok, so 27 bis 30 Grad.
Kalaw, Inle See, wegen der Höhenlage (1200/900mm) sehr angenehmes Kilima, oft bewölkt aber weniger Regen und weniger schwül, Hier haben einige Einheimische auch eine Regenjacke an

Das T-shirt ist aber wie in Rangon auch mittags komplett nass und muss gewechselt werden, die Luftfeucht is immer noch sehr hoch.
Bagan, noch weniger Regen, das Gebiet dort ist auch eher trocken, auch hier waren wir froh über jede Wolke am Himmel denn an Tagen mit blauem Himmel wurde es Mittags richtig heiß. 33 Grad im Schatten. Zum Glück gibt es dort jetzt die chinesischen Elektromopeds zu leihen, mit dem Fahrtwind geht es.
Insgesamt ist die Regenzeit ok für eine Reise nach Myanmar wenn man nicht gerade Strandurlaub machen will.
Die Hotelpreise sind deutlich niedriger (einen Beitrag unter Unterkunft schreibe ich noch separat) und nichts ist überlaufen.
Winter ist natürlich besser aber da unsere Tochter noch zur Schule geht und wir 3 Wochen fahren wollten kamen nur die Sommerferien in Frage.