Ich fand die „kabinen“ immer relativ teuer. Als ich mit einem abstand von einigen jahren 2 mal mit dem schiff von bhamo nach mandalay unterwegs war, kostete die „kabine“, wenn man das schmuddelige, stickige und heiße loch überhaupt als kabine bezeichnen kann um die 55 $. Vielleicht liegt der preis heute schon deutlich darüber. Auf meiner letzten schiffstour im Nov. 2013 von yangon ins ayeyarwady delta bis nach myaung mya war die „kabine“ völlig verdreckt und mit vielen burmesen belegt.
Ich besorgte mir bei allen schiffsreisen auf dem markt immer eine bastmatte und eine wolldecke und kaufte mir ein ticket um die 10 $ für das stahldeck, auf dem fast alle passagiere übernachten und verbrachte die nacht zwischen all den burmesen an bord. Ich fühlte mich dort unter all den netten burmesischen reisenden immer ziemlich sicher und hinterließ mein gesamtes gepäck immer unbeaufsichtigt an meinem liegeplatz, den ich zumeist zwischen burmesischen familien aussuchte. Ich war stundenlang auf dem schiff unterwegs und hielt mich auch sehr lange beim kapitän im steuerstand auf. Es wurde mir nie etwas von meinen sachen wie rucksack usw. geklaut. Da hielten meine „nachbarn“ schon eine auge drauf. Nur sollte man abstand von den soldatengruppen nehmen, die auch mit den schiffen unterwegs sein können, da sie sich oftmals ziemlich respektlos benehmen und zumeist alkoholisiert sind.
Yin