Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 3 
Trinkgeld und Reisekasse / Tipps zur Route (Gelesen: 33292 mal)
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #15 - 24.02.14 um 07:42:48
 
@ aries

Habe dir eine PN geschickt !

lg
Walsch
liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
aries1
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #16 - 24.02.14 um 21:12:01
 
@ octopus > DANKE!

Sag mal, US$ 150,- für einen Guide pro Tag in Yangon? Ist das nicht etwas teuer?
Der ausgebuchte und überall hochgelobte Guide Shwe Min verlangte US$ 35,-. Der Unterschied ist schon gewaltig....

Sie kann auch Auto und Fahrer organisieren - ich will garnicht wissen, um welchen Preis Zwinkernd

Braucht man in Yangon Auto und Fahrer?
Ich dachte eher zu Fuß und ggf. mit der Ringbahn, zur Not auch Taxi.

Nach oben
 
IP gespeichert  
aries1
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #17 - 24.02.14 um 21:32:53
 
@ walsch

Oh mein Gott - ich habe erst jetzt gesehen, dass es hier eine 2. Seite gibt...

Und ich bin ja Forumsneuling, daher mußte ich auch erstmal rätseln, was eine PN ist, wo ich das finde und sehe dann, dass ich schon  mehrere PNs habe.... SORRY an alle - ich wußte es nicht besser  weinend

auf jeden Fall WALSCH > DANKE! Und ich kann auf deutsch anfragen? Na werde ich ja dann merken Zwinkernd

Siehst du irgendwo automatisch, wenn ich dir eine PN schicke oder muß ich dich darauf aufmerksam machen?
Ich lerne ja hier richtig was Zwinkernd

Na dann gleich mal die Frage nach dem Transfer vom Flughafen Yangon in die Stadt? Was darf denn ein Taxi kosten?

Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #18 - 24.02.14 um 21:40:31
 
@aries
150 US$ pro Tag für einen guide in Yangon? Dafür würde ich den Job auch machen - sogar für die Hälfte!! Das ist völlig überzogen. Ich habe ihren Kontakt mal von jemanden bekommen, sie aber nie benötigt und dementsprechend auch nie kontaktiert..

Nimm Dir einen engl. sprechenden guide! Den kannst Du auch vor Ort finden - oder er findet Dich!!!

In Yangon brauchst Du keinen Fahrer. Nimm Taxi oder laufe - es soll sowieso andauernd Stau sein. Circle Line ist nur für Außenbezirke/Vororte  - das ist keine U- oder S-Bahn, die die Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Sule Pagode, Scott Market, Downtown kannst Du alles gut erlaufen.
« Zuletzt geändert: 24.02.14 um 23:40:15 von octopus »
Nach oben
 
IP gespeichert  
RainerW
New Member
Offline
Beiträge: 22
Antwort #19 - 24.02.14 um 23:22:47
 
200.000 Kyat > das sind ja ein riesen Menge Scheine. Wie hast du das transportiert, ohne groß aufzufallen und alles sicher zu verwahren?

--------------Das geht schon, das ist nicht soo viel.

Sammeltaxi zwischen Pyin Oo Lwin und Mandalay klingt super. Gibt es einen Trick, um den etwas bequemeren Beifahrersitz zu bekommen?

------------------ Smiley Lächeln?  Geld? Bitte in dieser Reihenfolge... Zwinkernd


Dann habe ich garkeine US$ 1,- Scheine - du meinst also, die braucht man dort sowieso nicht???-?
--------------Nö. Muss nicht sein.


Kannst du mir einen Guide empfehlen?

------------------Frag mal unter myanmar@exotissimo.com Bei denen wurde mir von einem anderen Reisenden Frau Aye Thiri als kompetent und deutschsprachig empfohlen; ich habe sie aber nicht selbst kennengelernt. (Yangon)
Ansonsten kann ich Dir noch die Tel.-Nr von Phone geben (der heisst so); einem sehr netten deutschspachigen Reiseführer, den ich privat kennengelernt habe: er ist normalerweise mit Gruppen unterwegs und ich weiss nicht, ob er seine Nr hier veröffentlicht sehen möchte.

Trinkgeld in Kyat - also muß man auch viele kleine Scheine mit sich tragen, oder?

----------------Die wirst Du bald automatisch haben...

Inle >..... Hast du einen Tipp?
Geschenke in den abgelegenen Dörfern -

----------------------Grundsätzlich würde ich empfehlen, einfach mal mit dem Rad in die Berge im Osten von Nyaungshwe zu fahren -  da braucht man keinen Führer. Ich habe bald ne Schule gefunden, falls Du etwas unterstützen willst. Allerdings ohne Ringe um den Hals Zwinkernd....


Noch eine abschließende Frage > als Frau alleine durchs Land zu reisen > muß ich auf irgendwas besonderes achten? Oder ist wirklich alles so sicher, wie man oft hört?

---------------------Ich fand es wirklich überall  sehr sicher und habe auch viele alleinreisende Frauen getroffen, die das bestätigt haben.

-------------------Myanmar ist sicher ein guter Ort, um evtl. vorhandenen Perfektionismus zu therapieren. Viel Spass dabei!

Sorry, bin auch neu hier; das mit dem Zitieren hat nicht so richtig geklappt, habs mal versucht, so zu kennzeichnen.
LG Rainer

Nach oben
 
IP gespeichert  
aries1
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #20 - 25.02.14 um 22:40:58
 
@ octopus

danke für den Tipp, dass die Ringbahn nicht ganz so interessant ist, wie ich dachte. Nicht auszudenken, wenn ich in meinem einzigen Yangon Tag ziellos mit dieser Bahn herumgeirrt wäre... Ich habe sie schon von meiner Liste gestrichen.

Ich dachte, wenn es zeitlich machbar ist, fahre ich mal mit der Fähre rüber auf die andere Seite. Ich glaube, die Fähre startet vom Hotel Strand - bin mir gerade nicht sicher..... Weißt du, ob sich ein Ausflug da rüber wirklich lohnt? Das habe ich nämlich vom selben Schreiber gelesen, der den Ringbahn Trip so toll fand.... Nun bin ich etwas verunsichert.

Wie gesagt, ich bin nur 1 Tag in Yangon - ok, 1 1/2 Tage, aber gleich nach der Ankunft will ich nur etwas spazieren gehen und die Atmosphäre auf mich wirken lassen. Vllt am Abend zur Shwedagon Pagode - die soll abends ja toll sein und dort kann ich mich bestimmt am Abend auch alleine herumtreiben - was meinst du?


@ RainerW

Mensch Rainer - vielen Dank!

das mit dem zitieren probiere ich erst garnicht - wer weiß, was da raus kommt.... also auf die klassische Strg + C  Art Zwinkernd

Inle >..... Hast du einen Tipp?
Geschenke in den abgelegenen Dörfern -

Was denn für Geschenke? Ich meine, was brauchen die Leute wirklich in den abgelegenen Dörfern? Ich nehme nie Geschenke mit, ich kaufe immer vor Ort für die Schulen ein oder gebe eine Spende - je nach Gegebenheit. Aber wenn in den abgelegenen Dörfern etwas besonders gebraucht wird, bringe ich es gerne dorthin.

In Venezuela vor 20 Jahren habe ich viel Inhalt meines Gepäcks in einem extrem abgelegenen Gebiet bei einem Indianerstamm gelassen. Die konnten alles brauchen - die Schuhe haben sie selber behalten, die dünneren Klamotten auch und die wärmeren Klamotten von meinem Andentrekking vorher haben sie zum eintauschen verwendet. Damals zumindest war das so, dass sie kein Geld hatten und in dieser Einöde auch nicht gebraucht hätten. Ein Auserwählter ist hier und da mit dem Boot in den nächst größeren Ort gefahren - das war ein Mehrtagestripp. Dort hat er dann alles mögliche gegen notwendiges Zeug eingetauscht - so auch meine Trekkingklamotten.

Also wenn du mir Auskunft über die benötigten Gegenstände geben kannst, dann kann ich darüber nachdenken, ob ich das gut oder weniger gut finde.


Geld verwahre ich auf Reisen immer am Körper unter der Wäsche. Und du schreibst:

200.000 Kyat > das sind ja ein riesen Menge Scheine. Wie hast du das transportiert, ohne groß aufzufallen und alles sicher zu verwahren?

--------------Das geht schon, das ist nicht soo viel.


Naja, ich werde dann wohl wie eine Tonne reisen Zwinkernd



Danke für die Adresse von der deutschsprachigen Dame - ich habe sie schon kontaktiert, ob sie als Guide Zeit hat.
Die Tel von Phone (witziger Name für uns) brauche ich nicht - Mailadresse wäre interessanter gewesen.


Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #21 - 26.02.14 um 00:11:16
 
@aries
ich habe nie geschrieben, dass Circle line nicht interessant  sei, sondern nur, dass man damit nicht - wie hier in D. - innerstädtisch von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten fahren kann. Tatsächlich ist es total spannend, aber bei nur einem Tag in Yangon würde ich erst einmal andere Sachen machen. Zumal es doch zeitaufwändig ist weil sie zumindest 2012 sehr unregelmäßig und auch nur ein paar Mal am Tag gefahren ist. Es war auch eigentlich keine Ringbahn mehr - d.h. man kommt nicht zwangsläufig wieder an der Ausgangsstation an, sondern muss irgendwann irgendwo aussteigen und wieder zurückfahren.

Auch die Flussüberquerung per Fähre ist toll. Bei meinem ersten Besuch im April 2011 bin ich aber nach einer kurzen Rast und einer schnellen Cola gleich wiéder zurück gefahren, so genervt war ich von den aufdringlichen Moto- und Trishaw Fahrern, die mich als einzigen Touri schon beim Anlegen der Fähre massiv bedrängt haben, eine Tour mit ihnen zu unternehmen. Beim 2. Mal haben mein burmesischer Freund und ich ein Moto gemietet und sind bis zur Snake Pagoda gefahren... und haben den ganzen Tag auf der anderen Seite des Flusses verbracht. Es war wirklich sehr schön und ich werde es garantiert wiederholen. Ja, die Fähre startet am jetty in der Nähe des Strand Hotels.

Wenn man nur einen Tag in Yangon hat und es der erste Besuch in Myanmar ist, würde ich es auf den 2. Besuch verschieben.Man sollte sich schon mehr Zeit nehmen.

Den ersten Abend in der Shwedagon zu verbringen ist auf jeden Fall angebracht. Natürlich kannst Du dich da alleine rumtreiben. Was soll passieren, außer dass Dich Leute ansprechen?


« Zuletzt geändert: 26.02.14 um 22:55:08 von octopus »
Nach oben
 
IP gespeichert  
aries1
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #22 - 26.02.14 um 23:36:47
 
@ octopus

danke - ich verzichte lieber erstmal auf die Circle Line und wohl auch eher auf die Flussüberquerung. Die Zeit ist echt zu kurz.

Ich wohne ja sehr zentral, habe ich auf Google auch extra so rausgesucht. Ich lande um 13:45h, Gepäck, Geldwechsel, Taxifahrt, evtl Stau - ich schätze, ich werde gegen 15:30h im Hotel ankommen - einchecken, frisch machen - also so gegen 16h / 16:30h kann ich sicher losziehen und da dachte ich dann, ich treibe mich erst ein wenig herum und gehe dann zur Shwedagon Pagode, um mich dort abends herumzutreiben. Lang wirds mich eh nicht geben, ich werde sicher bald essen und schlafen gehen, um den nächsten Tag intensiver Yangon zu erkunden.

Nein, ich dachte nicht, dass mir persönlich abends oder nachts in der Shwedagonpagode etwas zustößt oder so, sondern, ob man das denn überhaupt darf, aber wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, was ich bisher gelesen habe, spielt es sich dort sowieso eher am Abend ab.

Sag mal, kannst du mir für den 1. Abend einen Tip für gutes Essen geben? Aber bitte eher in der Gegend zwischen Shedagonpagde, Sule Pagode und Hotel Strand, damit es nicht all zu weit von meiner Unterkunft entfernt ist.
Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #23 - 27.02.14 um 01:03:16
 
@aries
ich kann Dir leider kein Restaurant nennen, denn ich bin die letzten Male in Yangon immer mit meinem burmesischen Freund essen gegangen und habe mich darum nicht gekümmert. Wir haben super gegessen, aber ich kann mich an kein Restaurant erinnern. Nur einmal war ich mit anderen Travellern oben im Sakura Tower (Downtown) gegenüber Traders - als höchstes Bauwerk nicht zu übersehen - dort war es teuer und dafür nur o.k. Das einzige was gut war, war der nette Ausblick auf die beleuchtete Shwedagon Pagoda.

Ansonsten gebe ich Dir nur den Tipp nicht zu spät zum Essen zu gehen - denn die Restaurants schließen früh. Vielleicht hat es sich auch geändert, aber 2012 war spätestens um 21 Uhr alles dicht. Es gibt aber auch Restos, die fast die ganze Nacht auf haben - aber dahin sind wir mit dem Taxi von Downtown aus hingefahren. Keine Ahnung wo es war...

Indisches Essen gibt es sehr billig in der Nähe - ich esse aber nicht gerne indisch und mag lieber burmesisches Curry - daher kann ich da auch keine Empfehlung aussprechen.

Ich esse total gern Shan Noodles im 999 Shan Noodle Shop in der Nähe der Sule Pagode - der hat aber nur tagsüber auf. Und unbedingt auch mal in den teashop gehen und den guten Kaffee oder den traditionellen Tee trinken und dazu ein Kuchenstück oder diesen Creme Brulée ähnlichen Vanillepudding kosten. Der teashop ist auch in der Sule Pagoda Street in der Nähe des Kinos.

In welchem Hotel bist Du denn?
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #24 - 27.02.14 um 07:25:49
 
Hallo !

Wenn wir in Yangon sind, gehen wir immer ins "Danny" essen.
Sehr lecker und sehr billig ! Eventuell manchmal ein bißchen laut, wenn entsprechende Gäste da sind Smiley Haben auch eine Nichtraucher-Nische. Geöffnet bis etwa 22 h.

Findest Du Ecke Yaw Min Gyi Street / Shwedagon Pagoda Road,
also in dem von Dir gewünschten Gebiet. Von dort zu Fuß zur Sule ca. 15. min, schätze ich mal, ein Taxi vom Danny zum Strand sollte mit etwas Verhandlungsgeschick 1500 Kyatt kosten.

Ganz toll ist auch der Utopia Tower beim Kandawgyi See, aber etwas teuerer, aber mit irrem Blick über die Stadt ! Bei Nacht sieht das phantastisch aus, die Shwedagon strahlt und die siehst wirklich die ganze Stadt.  Ist aber nicht die gewünschte Lage, aber ein tolles Erlebniss... Leider muss man da wohl reservieren lassen. Bilder findest du auf unsere Homepage.

liebe Grüße
Walsch
liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
aries1
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #25 - 27.02.14 um 08:49:43
 
@octopus
@walsch

DANKE - ich melde mich - ich bin jetzt beruflich unterwegs und etwas gestresst. wollte mich nur bedanken für die Tipps.

@octopus > ich wohne im East Hotel  - das ist Sule Rd. Nähe Scott Market, Bogyoke Market ist auch nicht weit und halt die Sule Pagode.
Ich dachte, die Lage ist ganz ok. Was meinst du? Jetzt kann ichs eh nicht mehr ändern Zwinkernd
Die Pansodan STrasse ist auch in der Nähe - ich hatte mal gelesen, dass man die mal auf und ab gehen sollte, weil es schöne Häuser gibt. Stimmt das?

Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #26 - 27.02.14 um 11:20:32
 
@aries
Das East Hotel ist toll - war ich auch immer - aber nun kann ich es mir nicht mehr leisten. Ich habe dort mal für ca. 35 US$ , dann für ca. 60 US$ pro Nacht gebucht - nun sind es ja über 100 US $. Ich war immer in den oberen Etagen. Tipp: Dort steht auf dem Flur nähe Fahrstuhl immer ein Kühlschrank mit gefüllten Wasserflaschen!
Nach oben
 
IP gespeichert  
aries1
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #27 - 27.02.14 um 14:11:02
 
puuh - ich bin gut Zwinkernd  Jetzt habe ich mal probiert, mich von unterwegs einzuloggen und es hat geklappt. Da kann ich ja dann aus Myanmar auch die neuesten Neuigkeiten schreiben Smiley)

@octopus
danke für den Tipp. Ich habe beim buchen gesagt, dass ich nur in den oberen Etagen wohnen möchte und nur ein Zimmer mit Fenster haben möchte. Ob das klappt, weiß man ja nun nicht...

Ich hatte in den Bewertungen gelesen, dass alles unter dem 8. Stock recht unsauber und teilweise verschimmelt ist. Das geht natürlich garnicht - egal, welche Preisklasse.

Gefüllter Kühlschrank auf Flur? Und das kann man sich einfach so nehmen? Ich glaube nicht, dass ich mich das traue. Ohne zu bezahlen? Ist das wirklich dafür gedacht?
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #28 - 27.02.14 um 14:16:07
 
Akzeptabel und zentral ist auch das Central Hotel (heute 80US$, Frühstück ist brauchbar)  in der Nähe vom Markt oder dem Bahnhof.
Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #29 - 27.02.14 um 17:38:57
 
@aries
auch in den oberen Etagen ist der offenen Duschbereich teilweise schon sehr marode (Holzuntergrund). Dennoch ist das East sehr gut. Manche Zimmer haben eine Art Fenster zum Flur und die Gardine schließt nicht gut. Dadurch habe ich mich nachts wegen der Flurbeleuchtug ziemlich gestört gefühlt. Am besten sind die Twin Bedrooms, weil sie einen etwas besser abgetrennten Toiletten- und Duschbereich haben. Türen gibt es da aber auch nicht...

Aber wenn man allein unterwegs ist, ist alles gut. Ich mochte am East auch, dass man Müsli und leckeres Obst zum Frühstück bekommen hat! Nach den täglichen Ei Varianten und der obligatorische Banane war das eine willkommene Abwechslung.

Und ja, man konnte sich die Flaschen rausnehmen - man bekommt sowieso jeden Tag neues Wasser aufs Zimmer und der Kühlschrank ist weder versperrt, noch ist ein Totenkopf darauf als Warnung Zwinkernd

@ schokolade
Das Central hat eine super Lage, aber die Zimmer sind wirklich total renovierungsbedürftig. Wähend im East sehr häufig Geschäftsleute  übernachtet haben, waren im Central häufig alleinreisende Männer mit burmesischer weiblicher Begleitung zu sehen.  Ich war nur eine Nacht dort und bin schleunigst umgezogen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 3 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben