Hallo,
eigentlich bin ich kein Fan von Pauschalreisen und fertig geplanten Touren. Es fehlt mir dabei ein bisschen die Spontaneität und die Flexibilität.
Da ich nun allerdings immer wieder lese, dass man die Hotels sowieso vorbuchen sollte und es schwierig sei ein Zimmer zu finden, bleibt das mit der Flexibilität sowieso auf der Strecke. Ausserdem habe ich nicht so sonderlich viel Lust in der sowieso kurzen Reisezeit mich dort um Flug-Tickets zu kümmern. Alternativ gäb es zwar das Antares Reisebüro - ich weiss.
Inzwischen habe ich mir ein Rundreise-Angebot einer örtlichen Agentur eingeholt - der Preis hat mich doch etwas schockiert. Ok, es war recht viel inkl. Guides, Zug- und Expressboatfahrt, Hotels usw.
Wenn ich allerdings bedenke, was in dem Land das monatliche Einkommen ist, macht mich das etwas stutzig. Als Beispiel für eine viertägige Trekking-Tour mit Guides von Kalaw zum Inle See wurde mir ein Angebot von knapp über 300,-€ gemacht (inkl. Transport von Heho und eine Bootsfahrt auf dem Inle).
Laut Agentur sei der Guide der Hauptkostenfaktor.
Nun stell ich mir die Frage - muss ich wirklich so tief in die Taschen greifen und die Agenturen verdienen sich dabei ne goldene Nase? Bekomm ich die Touren usw. Vorort günstiger und/oder geh ich das Risiko ein gar nichts zu bekommen?
Ist momentan Myanmar ohne Vorbuchungen zu bereisen überhaupt möglich?