Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
Reisen mit privaten Guide? (Gelesen: 13632 mal)
tomkxy
New Member
Offline
Beiträge: 13
15.06.12 um 23:00:09
 
Ich habe in diesem Forum verschiedentlich von Reiseerfahrungen mit privatem Guide gelesen. Wie läuft so etwas ab, wenn man Strecken mit Inlandsflügen überbrücken möchte. Fliegt der Guide mit? Oder muss man den Guide wechseln?
Ich bitte um Nachsicht, falls mein erstes Posting in diesem Forum, eine blöde Frage sein sollte.

Grüße,
Tom
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #1 - 15.06.12 um 23:30:49
 
Es gibt keine blöden Fragen.
Der Guide ist der gleiche. Die Kosten des Guides musst du shon bezahlen. Du kannst ihn das Ticket für den Flug kaufen oder ihn mit dem Zug/Bus vor-oder nachreisen lassen.

Eigentlich braucht man keinen Guide, wenn man die Rennstrecken macht. Zu Rennstrecke gehören die Orte Yangon, Mandalay, Bagan und Inle/Naungshwe. Für mich wäre ein Guide interessant, wenn es in den hohen Norden ginge.

Du kannst dir auch einen Führer in den einzelnen Orten nehmen. Tagestouren mit dem Auto, der Pferdekutsche oder dem Boot, je nach dem, wo du halt gerade bist. So haben wir es gemacht. Die meisten Orte sind eh  besser mit einem Gefährt einschließlich Fahrer zu erkunden. Die Fahrer sind meist auch recht gute Führer.
Reicht das mal als erste Antwort.

Gruss Schokolade


Nach oben
 
IP gespeichert  
tomkxy
New Member
Offline
Beiträge: 13
Antwort #2 - 16.06.12 um 09:19:23
 
Hallo Schokolade,

vielen Dank für die Antwort. Ja das reicht mir erst einmal.

Grüße,
Tom
Nach oben
 
IP gespeichert  
yeminhtun
Member*
Offline
Beiträge: 80
Antwort #3 - 18.06.12 um 06:20:01
 
Falls Sie auf English sprechen koennen , koennen Sie Guide wechseln. Aber wenn Sie nur auf Deutsch sprechen koennen muss man den Guide die ganze Tour nehmen..





Nach oben
 
IP gespeichert  
expat
Ex-Mitglied
Antwort #4 - 19.06.12 um 02:57:12
 
Wir waren im März (ziemlich heiß) zwei Wochen da und haben keinen Guide gebraucht. Ob das stimmt, können wir natürlich erst wissen, wenn wir zum Vergleich mal mit Guide reisen. Wenn man die "Normaltour" macht, also Yangon, Inle Lake, Bagan, Mandalay und wieder Yangon; dann findet man im Grunde vieles mit örtlichen Transportmitteln.
Von Ort zu Ort sind wir mit AirMandaly gekommen für 250 Dollar im Sonderangebot für den Rundtrip. Termine frei wählbar..Den Flug sowie auch die Hotels habe ich im Internet gebucht. Der Vorteil ist, dass bei einem Hotelportal direkt mit Kreditkarte bezahlt wird. Man muss dann weniger Dollar mitnehmen.
Was uns auffiel war in allen Städten und Dörfern, dass man nur schwer herumlaufen und besichtigen kann, wie man das aus europäischen Städten kennt. In Mandalay sind wir mit zwei Fahradrickshaws unterwegs gewesen, in Bagan mit einem Pferdekarren, während in Yangon nur Taxis erreichbar waren..
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #5 - 19.06.12 um 14:50:46
 
expat schrieb am 19.06.12 um 02:57:12:
....Den Flug sowie auch die Hotels habe ich im Internet gebucht. Der Vorteil ist, dass bei einem Hotelportal direkt mit Kreditkarte bezahlt wird. Man muss dann weniger Dollar mitnehmen. 

Dem stimme ich zu ausser dem zitiertem zu. Es lassen sich nur bestimmte Hotels / Unterkünfte mit Kreditkarte bezahlen und das sind meist die teueren Unterkünfte. Aber was ist teurer.... alles relativ.
Gruss Schokolade

Nach oben
 
IP gespeichert  
Nera
New Member
Offline
Beiträge: 11
Antwort #6 - 29.06.12 um 09:36:49
 
Natürlich braucht man für die Hauptstrecke keinen Guide, wir sind mit Guide gereist und haben dadurch sehr viele intensive Erlebnisse gehabt, es wurden uns viele Türen geöffnet und wir haben von vielen Dingen erfahren an denen wir sonst vielleicht vorbeigegangen wären ( z.B. lokales Fußballturnier, Verbrennungszeremonie eines Abtes................).
Für uns war es die optimale Reise zu zweit unterwegs zu sein und immer einen Ansprechpartner und Übersetzer dabei zu haben. Wir hatten unseren "Guide" eine wunderbare deutschsprechende Frau um die Fünfzig die ganze Tour dabei - z.B. auch sehr hilfreich wenn eine Flugzeit ganz kurzfristig geändert wird!
Ich wünsch`dir eine schöne Reise!
Nera
Nach oben
 
IP gespeichert  
Hilleken
Member*
Offline
Beiträge: 56
Antwort #7 - 20.09.12 um 11:45:40
 
nera, kannst du mir deinen guide nennen, plus preis und wie ich mit ihr in kontakt treten kann?
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #8 - 21.09.12 um 12:26:38
 
Ein Guide ist auch sehr hilfreich, wenn man dann gerne die einheimische Speisen an den diversen Ständen verköstigen möchte. Unsere Nwe achtet immer darauf, was für uns verträglich ist bzw. gefahrlos zu essen, und läßt auch schon mal Essen nochmals braten. Es gab auch genug , das Sie uns "verboten" hat Smiley

Un man lernt wirklich Leute und Land besser und intensiver kennen... mit dem richtigen Guide.
lg

Walsch
liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
Dulcinellus
New Member
Offline
Beiträge: 2
Antwort #9 - 01.12.12 um 22:06:59
 
Hallo Walsch,
wie kann ich denn am besten Kontakt zu Nwe herstellen, um zu fragen, ob sie als Guide für mich und meine Frau ab 09.01.2013 zur Verfügung stehen würde? Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße aus Bayern
Dulcinellus

@alle Anderen: Sollte es hier noch eine gute Empfehlung geben, dann wäre ich über die Kontaktadresse sehr dankbar... ;o)
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #10 - 02.12.12 um 10:59:42
 
Dulcinellus schrieb am 01.12.12 um 22:06:59:
Hallo Walsch,
wie kann ich denn am besten Kontakt zu Nwe herstellen, um zu fragen, ob sie als Guide für mich und meine Frau ab 09.01.2013 zur Verfügung stehen würde? Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen.


Hallo Dulcinellus !

Also es tut mir leid, aber um  die Zeit ist Nwe gerade wieder mit uns auf Tour Smiley Auf jeden Fall mal bis mindestens 15.01.2013...  Smiley

Wie es danach aussieht, da muesste ich Sie erst fragen. Ich kann ihr aber gerne deine Email-Adresse weitergeben  Zwinkernd

lg aus Österreich

Walsch

liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
Skorpion
New Member
Offline
Beiträge: 1
Antwort #11 - 05.01.13 um 10:29:27
 
Guten Tag zusammen,
wir planen die Reise für kommenden Winter. Die Frage stellt sich, wo und wie ich einen/e Führer/In buchen kann.
Danke für eine Antwort

« Zuletzt geändert: 05.01.13 um 18:57:59 von Andreas »
Nach oben
 
IP gespeichert  
Baerenfrau
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #12 - 21.01.13 um 17:41:01
 
Hallo Walsch, bitte verrate uns, wo wir deine wunderbare Reisebegleiterin kontaktieren können, wir sind im August in Myanmar.
Liebe Grüße aus Österreich
Nach oben
 
IP gespeichert  
TotoOnTour
Member*
Offline
Beiträge: 75
Antwort #13 - 27.01.13 um 16:53:48
 
Haben einige Guides kurz selbst, teils über deren "Kunden" kennengelernt. Viele scheinen sich sehr viel Mühe zu geben, sorgen auch für Einblicke. Am Positivsten vielen uns diejenigen auf, welche mit "älteren Pärchen" (ich rede hier von > 75 Jahre) unterwegs waren. Die Leute waren keine Dummen, wollten hinzu lernen wollten Sicherheit auf Grund ihres Alters aber einen Guide. Da sind wohl richtige Freundschaften entstanden (auch wenn wir das Thema Geld dabei nicht hatten). Bei anderen Guides würde ich mir leider teils auch wünschen wenn sie ihren Kunden auch mal die Leviten lesen würden (ich weiß ich weiß...). Negativbeispiel: Pärchen um die 55 steigt mit Guide eine Station vor dem Viadukt in den Zug. Er: Kurze Hawaiibuchse und "I Love Vietnam"-Shirt. Sie: Spaghettiträger mit tiefem Ausschnitt und bauchfrei. Missetaten: Kein Foto ohne Geste ohne Nachfragen: Kranke, Beetende...egal wer; jeder Mensch wurde "abgeschossen wie im Zoo. Dazu Gejohle auf der Brücke... Es liegt nicht unbedingt in der Natur der Leute, aber hier wäre ein kleiner Hinweis mal drin gewesen, ist aber nur meine Meinung
Nach oben
 
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #14 - 27.01.13 um 23:24:12
 
TotoOnTour schrieb am 27.01.13 um 16:53:48:
Haben einige Guides kurz selbst, teils über deren "Kunden" kennengelernt. Viele scheinen sich sehr viel Mühe zu geben, sorgen auch für Einblicke. Am Positivsten vielen uns diejenigen auf, welche mit "älteren Pärchen" (ich rede hier von > 75 Jahre) unterwegs waren. Die Leute waren keine Dummen, wollten hinzu lernen wollten Sicherheit auf Grund ihres Alters aber einen Guide. Da sind wohl richtige Freundschaften entstanden (auch wenn wir das Thema Geld dabei nicht hatten). Bei anderen Guides würde ich mir leider teils auch wünschen wenn sie ihren Kunden auch mal die Leviten lesen würden (ich weiß ich weiß...). Negativbeispiel: Pärchen um die 55 steigt mit Guide eine Station vor dem Viadukt in den Zug. Er: Kurze Hawaiibuchse und "I Love Vietnam"-Shirt. Sie: Spaghettiträger mit tiefem Ausschnitt und bauchfrei. Missetaten: Kein Foto ohne Geste ohne Nachfragen: Kranke, Beetende...egal wer; jeder Mensch wurde "abgeschossen wie im Zoo. Dazu Gejohle auf der Brücke... Es liegt nicht unbedingt in der Natur der Leute, aber hier wäre ein kleiner Hinweis mal drin gewesen, ist aber nur meine Meinung


Laut lachend

Das hat mich doch zum lachen gebracht. Viele dieser Gruppen (d.h. Guide+Touris) kommt mir aber auch genauso vor. Guide läuft vorweg, erklärt und die Touris, oft total lächerlich gekleidet in den typischsten Touristen-Klamotten laufen hinter her wie die Dackel ohne jedgliche Eigeninitiative. Natürlich hab ich nichts gegen Leute die meinen sich einen Privatguide buchen zu müssen aber für mich wäre das nichts. Es hat sowas entmündigendes und irgendwie auch abwertendes wenn man gar nichts mehr selbst organisiert und nur alles machen lässt. Schließlich gehören die täglichen Herausforderungen irgendwie zu einer Reise dazu, jedenfalls meine Meinung.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben