Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
Reisen mit privaten Guide? (Gelesen: 13630 mal)
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #15 - 27.01.13 um 23:56:49
 
@ Kweli
Du bist aber noch jung und sprichst Englisch! Und Du warst schon mehrmals dort und hast auch noch einen besonderen Vorteil, den ich hier nicht weiter erläutern will.

Ich habe  - wie TotoOnTour - oft ältere Paare mit Guide getroffen und niemals waren die irgendwie unpassend angezogen oder haben sich ungebührlich verhalten. Im Gegenteil - es waren außerordentlich interessierte und offene Menschen, die sich mehr Infos und ein besseres Verständnis durch die persönliche Begleitung erhoffen und auch bekommen!!! Wer unsicher ist, schlechte English-Kenntnisse hat oder überfordert ist mit der Reiseplanung und Buchung!!! - und es sich darüberhinaus noch leisten kann - dem würde ich auch immer einen Guide empfehlen.

Die Leute mit Guide waren immer sehr angenehme Reisebekanntschaften - ganz im Gegenteil zu sehr vielen individuell reisenden Backpackern, die z.B. in Badekleidung  durch Ngwe saung Village gelaufen sind und rumgeprollt haben.

Ein paar Mal habe ich an den Flughäfen aber auch auch echt unangenehme Guides gesehen - richtig arrogante "Schmierlappen", die mehr am Handy als an ihren Clients interessiert waren. Solche Guides braucht kein Mensch...
« Zuletzt geändert: 28.01.13 um 09:53:53 von octopus »
Nach oben
 
IP gespeichert  
TotoOnTour
Member*
Offline
Beiträge: 75
Antwort #16 - 28.01.13 um 10:21:10
 
Es gibt immer solche und solche. Ich bin nach Jahren der Diskussionen es auch leid mich rechtzufertigen. Grds ist ein Backpacker meines Erachtens besser vorbereitet als ein Pauschali. Aber auch Pauschalreisende sind nicht alle in einen Topf zu werfen, genauso wies unmögliche Leute unter den Backpackern gibt. Und Fehler machen alle, auch jahrelange Traveller. Ich verwende daher den Begriff "Individualreisender" am Liebsten. Tut aber ja auch eigentlich nichts zum Thema. Die angemesseren Preise zahlen mE aber die "BAckpacker". Dass diese beim Handeln ab und an mal übers Ziel hinausschießen ist nicht toll, aber auch nicht mehr verwerflich als "jeden Betrag zahlende Rundreisetouris", welche mit dem Geld unangemessen um sich werfen
Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #17 - 28.01.13 um 10:37:34
 
@TotoOnTour
Was willst Du denn nun eigentlich ausdrücken? Zuerst startest Du diese Diskussion mit einem Negativibeispiel von geguideten Travellern. In diesem Post dann bemühst Du dich zuerst um Ausgleich, nach dem Motto: Es gibt so´ne und solche... Nur um im letzten Satz dann noch einmal Traveller mit Guide abzuwerten und  Individualreisende (damit meinst Du dich wahrscheinlich) wieder als die besseren Touris darzustellen.

Übrigens bin ich nicht mit Guide unterwegs gewesen sondern als "Individualreisende"
« Zuletzt geändert: 28.01.13 um 11:57:06 von octopus »
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #18 - 28.01.13 um 11:45:05
 
@octobus
Ich sehe das so, dass manche Menschen lernen können, zu differenzieren. Vielleicht hätte TotoOnTour diese Differenzierung schon in seinem vorherigem Beitrag schreiben sollen, dann wäre es verständlicher - für mich zumindest.

Eine Guide finde ich an manchen Orten eine gute Sache. Für die gesamte Reisedauer besteht für mich dafür keine Notwendigkeit. Andere machen es halt anders und so wie er es will und braucht.

Nach oben
 
IP gespeichert  
octopus
Member***
Offline
Beiträge: 318
Antwort #19 - 28.01.13 um 14:03:10
 
Ich habe mich gut auf meine Myanmarreisen vorbereitet, dennoch blieb zumindest vor der 1. Reise vieles abstrakt. Hätte ich das Geld gehabt, hätte ich mir einen Guide für einige Stationen gesucht.

Während meiner ersten Reise blieben mir viele Einblicke verschlossen - obwohl ich mich im Vorfeld informiert hatte, gut English spreche, vor Ort immer brav den Loose gelesen und mich nach Möglichkeit abseits der ausgetretenen Pfade bewegt habe.

Ich hatte dann aber das Glück, zwei Burmesen kennen zu lernen, die mir einiges erklärt und erzählt haben, was nicht im Loose stand und was man nicht im Guesthouse beim obligatorischen "Backpackergequatsche" erfährt.
Sie haben mir Rituale, buddhistische Theorie und Praxis und burmesische Astrologie erklärt, mir besondere Orte und Restaurants gezeigt und mir dadurch einen besonderen Zugang ermöglicht. Und dies könnte  - mit Abstrichen - auch ein guter Guide leisten.

Ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole es gern noch mal: Egal - ob mit Guide oder ohne - entscheidend ist respektvolles und verantwortliches Reisen.

Daran kann man "gute" oder "schlechte" Touristen erkennen, nicht an der Art ihres Reisens und ihrer Brieftasche.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #20 - 28.01.13 um 15:05:35
 
octopus schrieb am 28.01.13 um 14:03:10:
Ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole es gern noch mal: Egal - ob mit Guide oder ohne - entscheidend ist respektvolles und verantwortliches Reisen.

Daran kann man "gute" oder "schlechte" Touristen erkennen, nicht an der Art ihres Reisens und ihrer Brieftasche.


Dazu kann ich nur Applaus spenden !!

liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
TotoOnTour
Member*
Offline
Beiträge: 75
Antwort #21 - 28.01.13 um 15:26:14
 
@ octopus: Scheinbar liest du nur was du lesen möchtest. Bereits in meinem ersten Beitrag bin ich auf beide Guide-nutzenden Reisenden eingegangen. Sowohl auf das Negativbeispiel wie auch auf die mir positiv aufgefallelen älteren Reisenden mit Guide
Nach oben
 
IP gespeichert  
TotoOnTour
Member*
Offline
Beiträge: 75
Antwort #22 - 28.01.13 um 15:31:06
 
nochmal @ octopus:
Deine späteren Ausführungen entsprechen übrigens vollkommen meiner Meinung und meiner Art zu reisen.
Gleichwohl zwei Sachen:
- Backpackergequatsche ist doch nichts als Smalltalk unter Reisenden und vollkommen ok. Wenn man wen trifft fragt man doch meist zunächst nach der Route, nach Unterbringungen, Preisen etc. Tiefere Gespräche erfolgen doch meist erst wenn man mit wem länger zusammen sitzt, zudem meist nicht in einer großen Gruppe
- Den Loose kann man mögen oder nicht mögen. Ich war auf jeden Fall von der Art des Aufbaus oft enttäuscht. Zudem sollte er des öfteren darauf achten Nullen nicht entweder zu vergessen oder die vergessen später woanders hinzuzufügen; speziell bei km und Flächen Smiley
Nach oben
 
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #23 - 28.01.13 um 15:35:07
 
Thema wurde geschlossen - Offtopic

Schade, aber leider erinnern sich einige User nicht an das Basis-Thema von diesem Thread und geraten in eine Diskussion die völlig abseits verläuft. Wenn Themen wichtig sind, dann bitte einen neuen Thread eröffnen, aber nicht einfach in Folge an einen völlig anderen Thread anhängen.
Nach oben
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben