Mein Erlebnis einer Nachtfahrt von Yangon nach Mandalay liegt 32 Jahre zurück. Wir fuhren zeitweise in der Holzklasse, zeitweise in der ersten Klasse mit einer Art ausgeleierten Flugzeugsitzen. Wir fanden es sehr abenteuerlich und möchten das Erlebnis nicht missen, würden es aber auch nicht unbedingt wiederholen. Aber damals gab es keine andere Möglichkeit nach Mandalay zu kommen. Wie die Züge auf dieser Strecke heute sind, weiß ich nicht. Man sagte uns auch (anscheinend eine Falschmeldung), dass es derzeit keine Nachtfahrten nach Mandalay gäbe, weil die Herrschenden nicht wollen, dass man nachts durch Naypyidaw fährt.
So eine lange Fahrt wie damals würden wir auch heute vermeiden, zumal die Busalternativen langsam besser werden. Das Gleisbett ist in der Zwischenzeit kaum besser geworden. Man wird in alle Richtungen geschaukelt und staunt manchmal, dass es den Zug trotzdem noch auf den Gleisen hält (meistens jedenfalls!). Auf manchen Strecken schaukelt es zwar stark, aber gemütlich, auf anderen nehmen besorgte Reisende, auch Einheimische, vorsorglich das Gepäck aus dem Gepäcknetz. Ängstlich waren wir dennoch nicht oder nur gaaanz kurz mal.
Wir sind im letzten und in diesem Jahr die Strecken von Pyin Oo Lwin nach Hsipaw und von Mawlamyaing nach Kyaiktho gefahren. 5-6 Stunden sind OK, vor allem wenn sie so wunderschön sind wie diese beiden Strecken. Der Abschnitt im Norden über das Gokteik-Viadukt ist einfach atemberaubend! Auch die Strecke nach Kyaiktho war wunderschön und wir waren sehr froh über den Hinweis aus dem Forum, in dieser Fahrtrichtung unbedingt auf der rechten Seite zu sitzen. Man blickt in eine zumeist zauberhafte tropische Bergkulisse, auf der linken Seite in eine eher langweilige Ebene (eben Richtung Meer).
Wenn wir mal wieder zum Inle See unterwegs sind, planen wir auf jeden Fall die Fahrt durch die Berge ab Thazi, die ebenfalls hoch gepriesen wird.
Für uns waren bisher die Zugfahrten Highlights auf den Reisen. Die Atmosphäre an Bord ist sehr entspannt und in der ordinary class absolut rustikal, das gibt es sonst nirgendwo in SOA mehr. Die Toilettenräume waren bei unseren beiden Fahrten nicht unbedingt sauber, aber auch nicht eklig. Man kommt im Abteil leicht mit den Mitreisenden in Kontakt, viel einfacher als im Bus.
Die Zugpläne haben wir vorher bei
www.seat61.com nachgesehen. Dort gibt es auch Bilder. Aber man sollte auf jeden Fall die Abfahrszeiten vor Ort überprüfen und sich - wenn möglich - am Tag vorher erkundigen, ob man die Fahrkarten vorher oder am Abreisetag kaufen soll.
Marlies