Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
E-Mail oder Telefon in Myanmar (Gelesen: 2854 mal)
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
14.02.12 um 12:41:18
 
Letztes Jahr haben wir es nicht einmal geschaftt in unsere E-Mails reinzukommen, die jeweils bei 1und1 bzw. bei t-online sind.
Jetzt würde mein Mann beruflich dringend E-Mail mäßig erreichbar sein müssen.
Hat jemand einen Tipp ?
Gibt es andere Anbieter, yahoo,- etc. wo es vielleicht eher klappt ?
Nach oben
 
IP gespeichert  
Ronny
New Member
Offline
Beiträge: 46
Antwort #1 - 14.02.12 um 13:05:41
 
Hi,

bei "gmx" und "aol" hat es im Januar geklappt die Emails zu checken.
Am besten am Vormittag, Abends war es oft schwierig rein zu kommen.
Gruß, Ronny
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #2 - 14.02.12 um 13:26:08
 
Als wir die letzen 2 Jahre jeweils im Jänner in Myanmar waren, hat sich GMail als am sichersten herausgestellt... aber oft ging auch gar nix. Habe die Erfahrung gemacht, dass es in den ICafes auf der Strasse oft besser klappt als in einem Hotel.

lg

Walsch
liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #3 - 14.02.12 um 13:32:20
 
Hatte mit unserem Microsoft-Exchange Server eigentlich gute Möglichkeiten auf meine Mails zuzugreifen.
Lg

Soulskier
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #4 - 14.02.12 um 14:05:09
 
Googlemail war vor zwei Wochen bzw. im Januar/Februar kein Problem, auch web.de ging problemlos. Also evtl. neuen Email-Account anlegen und eine Weiterleitung von den alten Adressen einrichten. Wir hatten allerdings ein eigenes Netbook dabei - möglicherweise sind in den Internet-Cafés nach wie vor einige Anbieter gesperrt.

Viele Hotels haben inzwischen W-Lan, allerdings ist es am Inle See Mangelware, da gibt es nur im Magic Pancake Kingdom in Nyaungshwe WLan, ansonsten nur ein kleines Internetcafé in der Nähe des Marktes.

Wo es Internet gab, waren die Verbindungen oft richtig gut und schnell - nicht zu vergleichen mit der Situation von vor 2 Jahren. Ich konnte sogar Fotos in meinen Blog hochladen.

Extrem schnell und gut (und kostenlos) im Traders Yangon, auch für Nicht-Übernachtungsgäste, wenn man z.B. in der Bar was trinkt (Happy Hour jeden Abend von 17-20 Uhr).
Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #5 - 14.02.12 um 15:16:56
 
Heutzutage kann man zugreifen auf was man will, Ende 2011 wurden die Sperren auf manche international websites aufgehoben
Nach oben
 
IP gespeichert  
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
Antwort #6 - 14.02.12 um 20:39:45
 
Danke euch allen für eure Tipps, daß macht Mut.
Werde einfach noch mal 2 E-Mail Adressen bei anderen Anbietern einrichten und hoffen, daß es dann irgendwo klappt.

lg olepho
Nach oben
 
IP gespeichert  
Yin
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #7 - 14.02.12 um 20:45:25
 
ich hatte im november überall totale probleme ins internet zu kommen, zu empfangen und zu senden, ob mit gmail oder hotmail, wobei gmail für burma wohl die bessere alternative ist. fast alle burmesen nutzen gmail. in mandalay gings noch so gerade. in bagan war jeden abend totale katastrophe, egal in welchem noblen e-mailschuppen man auch saß. in ngapali im internetcafe ging es komischerweise recht gut. sittwe war auch relativ ok. selbst in yangon in der sulepagode road gegenüber der feuerwache im 2 stock eines e-mailschuppens war es meist nur katastrophal. hatte es auf vorangegangenen burmareisen nie als so problematisch empfunden wie im november. mag sein das sich das jetzt verbessert hat.

Yin
Nach oben
 
IP gespeichert  
Falki
Member**
Offline
Beiträge: 158
Antwort #8 - 15.02.12 um 19:59:58
 
Ich habe Ende Dez / Anfang Jan die gleichen Erfahrungen wie Yin gemacht. Abends war es so gut wie nie möglich meine Mails (web und yahoo) zu checken, morgens ging es nur mit sehr viel Glück.  Griesgrämig  Und es war überall gleich schlecht - einzige Ausnahme das Hotel in Yangon auf dem Rückweg.

2009 hatte ich nicht so viele Probleme.

Falki

Nach oben
 
IP gespeichert  
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
Antwort #9 - 15.02.12 um 23:38:48
 
Scheint, als hätte sich doch nicht so viel verändert  Griesgrämig
Ich habe inzwischen noch Kontakt mit Herrn Müller aufgenommen, der in Myanmar ein Reisebüro hat und auf seiner Webseite anbietet CDMA Telefone zu vermieten.
Er hat mir gemailt, daß es inzwischen wieder möglich wäre Sim Karten für das GMS Netz zu kaufen.
Auch soll man im Mobile Geschaeft CDMA Handsets kaufen können. Preis zwischen US$ 40 und US$ 100 und dazu eine Prepaid Karte zu 50 US$ (Kaufpreis im Geschaeft 47.000 Kyats / US$ 59).
Vielleicht kann diese Info hier ja auch der ein oder andere gebrauchen.

LG olepho


Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben