Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
Nachwahlen 1. April - gute Reisezeit? (Gelesen: 7791 mal)
butty
New Member
Offline
Beiträge: 6
07.01.12 um 09:39:57
 
Liebes Forum,
ich bin neu hier in Forum und froh, dass ich auf Eure Seite gestoßen bin. Hier gibt es ja wirklich fantastische und zum Glück auch aktuelle Informationen.
Zu uns: wir sind zu zweit und planen relativ kurzfristig einen 4 wöchigen Urlaub von Mitte/Ende März an. Vorwiegend soll die Reise nach Myanmar gehen, evtl. sollte Kambodscha oder Laos noch mit eingebunden werden. Hier sind wir vollkommen flexibel. Details stehen noch keine.
Da wir erst in der Grobplanung sind ist meine Frage, ob jemand eine Einschätzung zur politischen Lage und insbesondere den Nachwahlen am 1. April geben kann? Diese Nachwahl könnte sich ja zu einem erfreulichen Moment in der Demokratisierung von Myanmar entwickeln, es besteht natürlich aber auch das Risiko des erneuten Wahlbetrugs. Geht von diesen Wahlen ein stark erhöhtes Sicherheitsrisiko aus, könnten z.B. Anschläge drohen?
Ich weiß, dass niemand wirklich auf so eine Frage antworten kann, bin aber über Eure Meinungen gespannt. Wir sind keine Angsthasen, die einen perfekt organisierten Urlaub möglichst fern von Kontakt zur Bevölkerung suchen, sonst würden wir ja auch nicht nach Myanmar wollen. Aber unnötig absehbare Risiken einzugehen ist unvernünftig.
Natürlich bin ich auch über Eure weiteren Reiseemfpehlungen gespannt und Tipps, wie sich die genannten Länder vernünftig kombinieren lassen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Yin
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #1 - 07.01.12 um 10:44:06
 
die zeit mitte/ende märz in myanmar wäre mir persönlich vom klima her gesehen viel zu heiß. da geht das thermometer ja locker an die und über die 40 grad marke. die hitze ist ja kaum auszuhalten, es ei denn man kommt gut damit klar oder hält sich überwiegend in der gegend um kalaw / inle see oder dem höheren norden auf.

Yin
Nach oben
 
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #2 - 07.01.12 um 11:21:52
 
Die Wahlen wären meine letzte Sorge... Das da was passiert ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich.

Wetter ist allerdings grausam va wenn man viel anguggen will...
Nach oben
 
IP gespeichert  
butty
New Member
Offline
Beiträge: 6
Antwort #3 - 07.01.12 um 19:24:35
 
Vielen Dank für Eure Einschätzung. Natürlich würde ich das Land lieber zu einer anderen Zeit besuchen, aber leider sind wir terminlich nicht flexibel. Wirklich schade... Trotzdem trauen wir uns prizipiell diese Temperaturen schon zu. Dann müssten wir halt früh aufstehen und eine lange Siesta einlegen... Hat jemand von Euch eigene Erfahrungen zur heißen Jahreszeit gemacht? Kann man wirklich eingie Pagoden nicht sehen, weil alleine der Boden barfuß zu heiß ist? Leider ist nicht meine Alternative Urlaub verschieben sondern dann nur Reiseziel verlegen...
Nach oben
 
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #4 - 07.01.12 um 21:13:29
 
Naja prinzipiell kann man schon alle Ziele die man will besuchen aber obs Spaß macht? Ich jedenfalls mag diese Hitze nicht wenn ich mir irgendwas anguggen will. So im normalen Tagesablauf ist die Hitze kein großes Problem aber als Touri kann es schon unangenehm werden.

Barfuss laufen ist manchmal unangenehm aber das ist zu jeder Jahreszeit der Fall und kein großes Problem. Muss man halt schnell von Schatten zu Schatten hüpfen  Smiley
Nach oben
 
IP gespeichert  
Gisbert
Member**
Offline
Beiträge: 164
Antwort #5 - 13.01.12 um 15:51:44
 
Der Steinboden vor den Pagoden kann schon in der "kühlen" Jahreszeit unangenehm heiß sein. Aber wenn man barfußlaufen gewohnt ist, mag's gehen.

Wegen der Wahlen mach Dir keine Sorgen. Ich war während der Wahlen vorletztes Jahr dort und hatte keinerlei Probleme, obwohl ich mich besonders vor den Wahllokalen rumgetrieben habe, weil ich sehen wollte, wie das so abläuft. Da momentan politisches Tauwetter angesagt ist, dürfte es erst recht keine Schwierigkeiten geben.
Nach oben
 
IP gespeichert  
eg
New Member
Offline
Beiträge: 10
Antwort #6 - 13.01.12 um 16:31:14
 
Liebe Butty,
ich komme gerade aus Myanmar und ich kann Dir sagen, dass sich das Land in den letzten 15 Monaten politisch extrem positiv (für die Verhältnisse dort) entwickelt hat, was man auch überall spüren kann - deshalb denke ich, dass Ihr keine Bedenken zu haben braucht!
Die Reisezeit ist klimatisch gesehen noch völlig ok - je nach Region wird es eben etwas heißer, aber alles noch aushaltbar Zwinkernd - vergiss aber nicht außreichend Sonnenschutz und Moskitospray mitzunhemen!
Wenn Du 4 Wochen Zeit hast, dann empfehle ich Dir die gesamte Zeit durch Myanmar zu reisen - so schnell wie sich das Land momentan entwickelt, wird es wohl auch seinen Zauber der Unberührtheit an vielen Ortne sehr bald komplett verlieren (kann man in Bagan und an anderen Orten schon deutlich sehen), was für die Bevölkerung dort natürlich durchaus als Segen zu sehen ist.
Ich kenne Südostasien ein bißchen und ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass Myanmar wirklich das faszinierendste und wundervollste Land mit den bezauberndsten Menschen ist! Ich wünsche Dir viel Freude und Neugier in diesem tollen Land.
Grüße
Eva
Nach oben
 
IP gespeichert  
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
Antwort #7 - 13.01.12 um 16:46:36
 
Hallo Eva,

bei uns geht es Ende Februar zum 2. Mal nach Myanmar.
Du sagst man spürt deutlich eine Veränderung, besonders in Bagan.
Kannst du ein bißchen berichten ?
Bagan fanden wir im letzten Jahr so wunderschön und ruhig ( März ) muss ich jetzt schon Angst haben enttäuscht zu sein ?

LG olepho
Nach oben
 
IP gespeichert  
eg
New Member
Offline
Beiträge: 10
Antwort #8 - 14.01.12 um 02:44:42
 
Hallo Olepho,
wenn Ihr zum zweiten Mal nach Myanmar reist, dann seid Ihr wahrscheinlich genauso verzaubert von dem Land wie wir! In Bagan merkten wir, wie der Tourismus in Vergleich zu 2008 deutlich zugenommen hat. Andere Reisende, die auch wie Ihr Anfang 2011 in Bagan waren, bestätigten den Eindruck. Ich war diesmal zum Teil erschrocken über die Mengen an Reisebussen, die vor den "Highlights" in Alt Bagan parkten. Auf den Tempeln war zum Sonnenuntergang ein Ansturm wie in Ibiza zum Sundowner... Nichts desto trotz gibt es immer noch die einsamen Flecken in den Pagodenfeldern außerhalb Alt-Bagans. Anderer Seits: Für die Menschen dort ist der Tourisums die wichtigste EinnahmeQuelle und es steht mir nicht zu darüber zu urteilen, aber ich hoffe trotzdem sehr, dass Myanmar sich nicht bald zu einem Billig-Tourismus Land für Chinesen und Thais entwicklen wird, die in riesigen Reisegruppen schon jetzt merklich beispielsweise über Bagan einfallen, nicht länger als einen Tag bleiben, die "Highlights" abklappern, kaum Geld da lassen und wieder abziehen ...Dennoch war es auch diesmal für uns eine Reise in ein bezauberndes faszinierendes Land, von dessen Schönheit man gefesselt ist, dessen Menschen in ihrer Anmut, Freundlichkeit und Würde unvergleichlich sind - aber vermutlich sind wir auch nur deshalb davon fasziniert und bedauern heimlich den Fortschritt, weil wir Armut und die sehr bescheidende Einfachheit des Daseins naiverweise mit pitoresker Authenzitität verwechseln.
Ich denke Ihr und wir sind zur richtigen Zeit in Myanmar gewesen und haben den Aufbruch erlebt in eine Zeit die ihre hoffentlich positiven Spuren hinterlassen wird. Auch wir werden wieder nach Myanmar kommen! Es würde mich sehr  freuen, wenn Ihr nach Eurer Rückkehr Eure Eindrücke mit uns teilt.

Grüße Eva

P.S.: Ich habe noch eine Herzensangelegenheit: ca. 1km Südlich von Neu-Bagan, abseits des ganzen Touristen-Trubels links an der Strasse nach Chauk liegt ein Tempel, der ziemlich unbeachtet, aber absolut sehenswert ist, weil der Sockel des Tempels rundum mit Elefantenstatuen verziert ist, es keinen richtigen Eingang zu dem Tempel gibt, nur ein Höhlenartiges Loch in das man einsteigen kann und im Innern hunderttausende von kleinen Fledermäusen leben. Im Schatten des Tenmpels lebt eine kleine Familie, die von den Sandmalereien des Vaters und einfachen Lackarbeiten der Mutter lebt und ein sehr bescheidenes Dasein führt. Ich würde gerne ein paar Fotos, einen Brief und ein bißchen Geld für die Schulbildung der Tochter (sie haben 2) mitgeben. Habt Ihr Zeit mir diesen Wunsch erfüllen? Ich würde Euch einen Brief mit den Dingen schicken, den Ihr vor Eurer Abreise natürlich zur Prüfung öffnen könnt.
         
« Zuletzt geändert: 14.01.12 um 04:03:59 von eg »
Nach oben
 
IP gespeichert  
butty
New Member
Offline
Beiträge: 6
Antwort #9 - 14.01.12 um 13:42:34
 
Vielen Dank Eva für Deine Ermutigung! Nun werden wir doch noch schnell die Reise nach Myanmar buchen. Kurzfristig hatten mich die Warnungen bezügöich der Temperaturen abgeschreckt, aber eigentlich sollten wir fit genug sein, damit zurecht zu kommen (ich muss zugeben, dass wir schon ein anderes Ziel in Südamerika ins Auge gefasst haben, die Enttäuschung war aber schon sehr groß bei uns).
Leider wird die Zeit immer knapper und mit dem Visum müssen wir uns schon beeilen. Wo sollten wir vorbuchen und wo ist es einfach, ganz spontan unterzukommen? Können wir Inlandsflüge spontan buchen? Wo sollten wir denn Thingyan, das Neujahrsfest feiern? Sicher sollten wir für diese Tage schon bereits eine Unterkunft reservieren, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

P.S: Eva, wenn Olepho Deine Geschenke nicht mitnehmen kann, würden wir das machen (sobald Flüge und Visa stehen)
Nach oben
 
IP gespeichert  
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
Antwort #10 - 14.01.12 um 19:30:30
 
Hallo Eva,

danke für deinen Bericht.
Ich denke es wird sich viel verändern und für die Meschen dort ist es natürlich toll.
Trotzdem bin ich auch froh, das wir das Land gerade noch mit seinem alten Zauber kennen lernen durften.
Bagan hat uns so super gefallen, daß wir auch dieses mal komplett 5 Tage dort sein werden.
Wir werden dann aber auch in noch ruhigere Gefilde vordringen, wo ich schon ganz gespannt bin.
4 tage werden wir mit Guide von/bis Bagan nach Mindat unterwegs sein um die Chin Dörfer zu besuchen und ebenfalls ganze 4 Tage werden wir in Mrauk U sein.
Somit werden wir sicher auch noch ruhigere Ecken kennen lernen.
Freue mich jedenfalls schon total und meine Vorfreude wächst jetzt mit jedem Tag !!!

Die Sachen kann ich gern mitnehmen.
Ich denke ich weiss auch welchen Tempel du meinst.
Wir waren dort letztes Jahr mit dem Fahrrad und der Vater zeigte uns das Loch, ich muss gestehen, daß wir aber nicht hinein gekrabbelt sind.
Schick mir noch mal ne P.M. dann kann ich dir meine Adresse geben.
Lieben Gruß,
Petra
Nach oben
 
IP gespeichert  
eg
New Member
Offline
Beiträge: 10
Antwort #11 - 18.01.12 um 10:23:08
 
Hallo Butty,
es freut mich so sehr für Euch, dass Ihr Euch für Myanmar entschieden habt! Ihr werdet es lieben (so hoffe ich!) und bestimmt von dem Zauber der Menschen und Landschaften überwältigt sein.
Da Ihr schon am Ende der Hauptreisezeit unterwegs seid, denke ich dass Ihr Flüge und Unterkünfte auch vor Ort organisieren könnt. Allerdings könnte es vielleicht in Bagan eng und stressig werden (je nachdem welches Budget Ihr zur Verfügung habt) eine Unterkunft zu bekommen. In den großen Städten wie Yangon, Mandalay etc. denke ich ,dass Ihr problemlos unterkommen werdet. Aber ich empfehle Euch, dass Ihr soviel wie möglich schon jetzt organisiert, da es vor Ort immer stressig ist, sich zu organisieren, weil der uns gewohnte reibungslose Emailverkehr immer noch nicht gut funktioniert und ihr mit Eurem Handy keinen Empfang haben werdet. Ich kann Euch die Myanmar Bavarian Travel Agentur empfehlen (http://www.myanmar-bavarian.de). Dort haben wir (auch sehr spontan) unsere Flüge und Unterkünfte gebucht. Es hat alles vor Ort geklappt, außerdem hat die Agentur, wie alle anderen vermutlich auch, ein Büro und meherere Ansprechpartner in Yangon, an die Ihr euch wenden könnt. Falls es noch in Euer Budget passt und sie zu Eurer Reisezeit noch fahren, dann macht umbedingt "Balloons over Bagan". Ist zwar ein bißchen teuer, aber es lohnt sich frühmorgens im Sonnenaufgang im Ballon über Bagan zu schweben.
Ich hoffe ich konnte Euch helfen.
Den Thingyan würde ich in Bagan oder Yangon feiern. Da es ein Fest ist welches überall im Land sehr "feucht" und ausgelassen gefeiert wird ist es aber, so denke ich, egal, wo Ihr seid.es wird überall bestimmt sehr lustig sein.
Als Reiseführer für Myanmar bitte umbedingt den "Stefan Loose" (falls Ihr es sowie schon nicht gemacht habt) kaufen.Dort findet Ihr wirklich die besten und vollständigsten Reisetips und Infos über Myanmar.
Danke auch für das Angebot für das Mitnhemen der Sachen. Olepho kennt offensichtlich den Tempel, den ich meine und hat mir freudnlicherweise schon angeboten die Dinge mitzunhemen.
Wünsche Euch eine wunderbare Reise!
Liebe Grüße
Eva 

P.S: noch einen Tip für Bagan. Ihr werdet sicherlich den HTILO MINLO Tempel besuchen. Er liegt zwischen Nyang U und Alt Bagan in Richtung Alt Bagan auf der linken Seite von der Hauptstrasse ab. Dort gibt es auf der linken Seite vor dem Tempel Eingang eine kleine Suppenküche und 2 Betel-Stände. Wir haben dort Suppe gegessen und sie war sensationell. Auch wenn es manchen vielleicht Überwindung kosten könnte dort zu Essen -  die Suppe ist wirklich zu empfehlen!!!! Falls Ihr eine Pferde Droschke mit Führer haben wollt (ist wirklich toll und sehr bequem!), dann empfehle ich Euch den Fahrer Sae Lwin (werde den Namen nochmal überprüfen und seine Tel-Nr. raussuchen). Er spricht gutes Englisch und ist einfach bezaubernd.
Nach oben
 
IP gespeichert  
butty
New Member
Offline
Beiträge: 6
Antwort #12 - 30.01.12 um 22:55:17
 
So, der Flug ist nun fest gebucht und wir lassen uns nicht von den Temperaturen abschrecken Zwinkernd Um so mehr freuen wir uns auf Thingyan, welches hoffentlich eine angenehme Abkühlung bietet.
Da wir noch gar keine konkrete Tour geplant haben, würde ich Euch um Eure Meinung bzw. Routenempfehlungen bitten. Wegen Thingyan müssen wir auch sicherlich vorbuchen.
Erst einmal zu uns: wir sind 4 Personen, anfang 30 und suchen neben Pagoden auch Kontakt zur Bevölkerung und wollen gerne Landschaft und Natur sehen... Unsere Reisdaten: Ankunft in Yangon am 29.03., Abflug Yangon 19.04.. Thingyan 14.04.-16.04. Neujahr in Myanmar: 17.04. Thingyan würden wir gerne, zumindest zum Teil in Yangon feiern.
Nun zur groben Planung:
- 1 Nacht Yangon
- Flug nach Heho, dann Kalaw
- Trecking zum Inle See, dort mindestens 2 ganze Tage
- Bus nach Mandalay, 2 Tage
- evtl: Bahn nach Hsipaw, dort wandern ca. 2 Tage
- Hsipaw zurück nach Mandalay, dort Schiff nach Bagan
- Bagan mind. 3 Tage (gibt es direkte Flüge nach Sittwe, sonst zurück nach Yangon)
- ggf. Flug nach Sittwe
- 1 Tag Fähre nach Mrauk U
- 1 Tag Mrauk U
- 1 Tage Fähre zurück
- Flug Yangon (Ende Thingyan, Neujahr)
- 2 Tage Puffer / relaxen / Delta...

Was würdet Ihr so machen, was nicht? Sind ja zum Glück Puffer drin, so kann Hsipaw oder Mrauk U gestrichen werden. Wir wollen viel erleben, Erholung dann zuhause Zwinkernd. Welches Trecking sollten wir machen? Habt Ihr irgendein Guesthouse, wo wir unbedingt wohnen sollten? Und wo beim Inle-See?
Fragen über Fragen - über Eure Hilfe freuen wir uns wahnsinnig! Wir werden uns dann in Zukunft auch revanchieren... (Tipps zum südlichen Afrika gerne auch früher hier schon per PM).
Nach oben
 
IP gespeichert  
8christoph
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #13 - 30.01.12 um 23:09:54
 
Hallo vielen Dank für die tollen Ideen. auch wir fahren nächste Woche nach Myanmar für 2 Wochen, eher die klassische Rundreise.
Also vielen Dank
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #14 - 31.01.12 um 13:47:24
 
@ butty,
wir fahren zwar auch das erste mal nach Myanmar und unsere Wege werden sich dort irgendwie kreuzen, aber das was ihr vorhabt, ist ein bischen viel.

Vielleicht ist da weniger mehr.

Wenn ich richtig gelesen und gerechnet  habe, habt ihr alleine neun volle Reisetage ab Yangon. Wenn der Weg das Ziel sein soll, dann ist es so. Mir wäre das zu viel Stress.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben