Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
2,5 Wochen Myanmar im Februar (Detailplanung) (Gelesen: 6126 mal)
ef-boy
New Member
Offline
Beiträge: 10
12.12.11 um 13:05:22
 
Hallo zusammen,
toll, dass es dieses Forum gibt - dieses war nämlich mit ausschlaggebend dafür, dass ich nun im Februar zum ersten Mal in dieses tolle Land zu reisen. Wir sind schon ganz schön aufgeregt - könnt ihr euch sicher vorstellen.

Nun habe ich eine grundlegende Frage zum Reiseablauf, da ich bzgl. dessen noch ziemlich unsicher bin. Wir werden am 05.02. in Yangon ankommen und bleiben dann erstmal zwei Tage dort. Ausreise ist am 24.02. und wir wollen möglichst noch 4 - 5 Tage am Meer abhängen. Stationen sollten natürlich Mandalay und Bagan sein - andere Stationen werden wir aufgrund des Zeitmangels wahrscheinlich nicht schaffen. Es soll natürlich nichts im Stress ausarten. Habt ihr konkrete Vorschläge, wie ich den Verlauf am besten planen soll?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Bob
Nach oben
 
IP gespeichert  
HLAdr4
Member**
Offline
Beiträge: 137
Antwort #1 - 12.12.11 um 18:40:43
 
Hallo,

Zeit ist immer zu knapp. Ihr habt nach meiner Rechnung also vom 07./08. bis 18./ 19. für die übrigen Stationen. Würde dann für alle Strecken den Flieger nehmen und die Flüge wohl auch schon vorher buchen. Erspart Euch unnötige Besuche beim travel agent. Ggf. auch schon Unterkünfte vorher organisieren, um nicht damit auch noch unnötige Zeit zu vergeuden.

Gruß

HLAdr4
Nach oben
 
IP gespeichert  
ef-boy
New Member
Offline
Beiträge: 10
Antwort #2 - 12.12.11 um 19:52:38
 
Hallo Andreas, hallo HLAdr4,
vielen Dank für eure Posts.

Natürlich ist die Zeit zu kurz, dessen sind wir uns durchaus bewusst, allerdings ist es beruflich zur Zeit nicht anders machbar...Deshalb sollten wir das Beste drauß machen.

Wir waren schon zienlich oft in SOA und können uns auch gerne an einem Ort länger aufhalten. Vielleicht sollten wir die angesprochenen Stationen auch deshalb lieber nicht ansteuern. Grundsätzlich brauche ich (meine Frau weniger Zwinkernd ) auf jeden Fall ein paar abschließende Tage am Meer - dat muss!

Naja, wir werden mal schauen, wie wir es am besten hinkriegen...wird schon!
Nach oben
 
IP gespeichert  
chordarex
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #3 - 12.12.11 um 20:43:36
 
bin auch "nur" drei Wochen in Myanmar - würde mich trotzdem auch über wertvolle Tips zur Reise freuen.

Fred
Nach oben
 
IP gespeichert  
ef-boy
New Member
Offline
Beiträge: 10
Antwort #4 - 12.12.11 um 22:50:48
 
Danke für die aufbauenden Worte. Ich war jetzt eben echt kurz davor meinen SilkAir Flug von SIN nach YGN zu stornieren...und doch lieber nach Bali zu fliegen...Ich habs nicht gemacht, weil ich mich nicht jetzt schon stressen will. Das wird schon irgendwie.

Prioritäten sollten weniger die touristischen Ziele sein. Tempel und Pagoden habe ich schon genug gesehen. Menschen sind wichtiger - Ursprünglichkeit. Ich werde die nächsten Tage mal einen Plan machen und teile euch diesen dann mit.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #5 - 13.12.11 um 13:26:41
 
Hey - was ist denn hier los??? Da sind ja einige Posts einfach gelöscht worden - z.B. die kritischen Anmerkungen von Andreas und meine Antwort von gestern abend darauf

Dass sie mal da waren, sehe ich an der Antwort von ef-boy...Irgendwie finde ich diese Zensur nicht ok!

Trotzdem - schön, dass du dich nicht abhalten lässt, ef-boy. Wenn Pagoden bei dir nicht oberste Priorität haben, würde ich den Inle See nicht aussparen und evtl. - trotz enger Zeitplanung - auch eine Strecke mit dem Auto zurücklegen, z.B. Mandalay -Bagan, da ist die Straße recht gut. Du könntest z.B. Yangon-Mandalay fliegen, Mandalay-Bagan mit dem Auto und von Bagan nach Heho wieder fliegen, dann noch von Heho aus ein paar Tage an den Ngapali Beach (Thandwe)  und zum Schluss mit dem Morgenflug zurück von Thandwe nach Yangon - da hättest du dann dort noch fast einen vollen Tag, bevor es zurück geht.
Viel Spaß beim Planen (und im Februar ist Bali übrigens nicht unbedingt empfehlenswert - da regnet es oft noch ziemlich heftig....  unentschlossen
Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #6 - 13.12.11 um 14:01:26
 
Nein, ist keine Zensur, da hat sich gestern Abend leider ein Moderator mit meinem Admin-Account einen üblen Spass erlaubt und hat hier provozierende Beiträge eingestreut. Die habe ich heute morgen entfernt.
Nach oben
IP gespeichert  
HLAdr4
Member**
Offline
Beiträge: 137
Antwort #7 - 13.12.11 um 19:40:50
 
Hallo,

wenn die Pagoden nicht so der Schwerpunkt sein sollen, kann man natürlich Bagan und Mandalay etwas kürzen. Wobei Bagan schon besonder ist und ganz anders als z. B. Angkor oder Borobodur. Also mindestens zwei volle Tage einplanen. Wenn Ihr den Inle- See einbaut, würde ich die Strecke von Bagan nach Heho ggf. mit dem Taxi fahren und in Kalaw übernachten. Ist zwar zeitaufwendig, aber die Gegend um Kalaw ist schön.

Gruß

HLAdr4
Nach oben
 
IP gespeichert  
slug
Member**
Offline
Beiträge: 106
Antwort #8 - 20.12.11 um 14:59:57
 
Die Fragen nach Routenplanungen wurden in diesem Forum eigentlich schon vielfach gestellt und beantwortet, trotzdem...

Wir haben in 3 Wochen gemacht:
Yangoon (nur 1 Tag) - Flug nach Bagan - Bus nach Mandalay - Bus nach Monywa und mit dem Bus retour nach Mandalay - Flug nach Heho/Inle Lake - Flug nach Yangoon - Bus nach Mawlamyaing - Zug nach Yangoon.

Ohne zu fliegen ist diese Route keinesfalls zu schaffen und mensch hat fast jeden Tag sozusagen Programm; Monywa auslassen und statt Mawlamyaing zum Beach geht sich IMHO aus; kommt aber auch darauf an, was mensch sich in den einzelnen Orten alles anschauen möchte und wieviel Zeit mensch in Teehäusern etc. verbringen möchte.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Skyline
New Member
Offline
Beiträge: 7
Antwort #9 - 22.12.11 um 20:12:18
 
Hallo,

ich nutze mal diesen Thread, um mal unsere Planung vorszustellen: Wir sind von 14.01. bis 28.01. in Myanmar und haben uns grob die folgende Planung vorgestellt:
14.01. Ankunft Rangoon
15.01. Rangoon
16.01. Flug nach Mandalay
17.01. Mandalay
18.01. Mandalay Umgebung (steht noch nicht fest soll aber was besonderes sein)
19.01. Flussfahrt nach Bagan
20.01. Bagan
21.01. Bagan
22.01. Bagan Umgebung (s.o. auch noch offen)
23.01. Flug nach Heho/Inle See
24.01. Inle See
25.01. Inle See
26.01. Inle See
27.01. Flug nach Rangoon
28.01. Flug nach BKK und weiter nach Krabi
29.01. Koh Lanta
03.02. Transfer nach BKK und weiter in die Heimat

So das klingt sicher nach sehr straffem Programm, aber wir haben den Strand in Myanmar schon rausgeschmissen, weil wir in Koh Lanta ja noch auspannen können.

Aber mal von den Erfahrenen: Ich obiges realistisch? Klar ist es nicht ausgiebig aber für den Start? Gibts evtll Tips für Mandalay/Bagan Umgebung was wenig Touristisch ist? Und letzte Frage: Braucht man unbedingt einen Guide oder gehts auch ohne?

Schönen Gruß
Lars
Nach oben
 
IP gespeichert  
paulinchen
New Member
Offline
Beiträge: 20
Antwort #10 - 22.12.11 um 20:26:24
 
Skyline schrieb am 22.12.11 um 20:12:18:
Braucht man unbedingt einen Guide oder gehts auch ohne?


Hi,
Es geht supergut ohne guide.
Aber warum fliegt ihr für ein paar Tage Strand nach Thailand?
Die Thailänder würden sich alle Finger lecken, noch so schöne unberührte Strände zu haben wie du sie in Myanmar finden kannst.
Schade.

LG
pauline
Nach oben
 
IP gespeichert  
Skyline
New Member
Offline
Beiträge: 7
Antwort #11 - 22.12.11 um 20:51:30
 
Dass wir in Thailand den Strandteil machen, liegt einfach daran, dass wir und kurzfristig für Myanmar interessiert haben und da war der Teil Koh Lanta schon gebucht, sonst wäre sicher Myanmar als Strandteil in Frage gekommen.Zwinkernd
LG Lars
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #12 - 22.12.11 um 22:27:01
 
Hi Lars,
euer Programm ist straff, aber im Grunde auch nicht anders, als es viele Gruppenreisen machen.

In Mandalay solltet ihr natürlich die obligatorischen Highlights anschauen - egal, ob das jetzt touristisch ist oder nicht - man war nicht wirklich in Mandalay, wenn man nicht den Sonnenuntergang an der U Bein Brücke erlebt hat, mit der Pferdekutsche durch Inwa (Ava) gezuckelt ist, die Kuthodaw Pagode am Fuß des Mandalay Hills in der Spätnachmittagsssonne besucht hat und in der Mahamouni Pagode gewesen ist. Sagain ist ebenfalls ein Muss - kann man kombinieren mit U Bein Brücke, d.h. tagsüber Sagain, dann auf dem Rückweg über Amarapura.
Und dann natürlich die Handwerker in der Stadt: die Goldplättchen-Schläger, die Marionettenbauer, evtl. auch die Bambuspapier-Hersteller, Holzschnitzer und Steinmetze, die gigantische Buddhafiguren meißeln ...

Und einen Abend müsst ihr ins Marionettentheater gehen, direkt um die Ecke vom Sedona Hotel.
Wenn ihr dann noch Zeit und Lust auf ein eher untouristisches Ziel habt, fahrt nach Paleik - dort werden jeden Morgen um 11 Uhr die riesigen heiligen Phyton-Schlangen gebadet und gefüttert - ein tolles Spektakel, außerdem sind ringsum wunderschöne alte Pagoden - aber selten Touristen.
Das könnt ihr alles bequem ohne Guide machen - jeder Taxifahrer bringt euch zu allen Zielen.

In Bagan würde ich eine Pferdekutsche nehmen - die Kutscher kennen sich prima aus, sagt ihnen in etwa, was ihr sehen wollt und laßt euch dann herumkutschieren. Ist wesentlich entspannender als mit dem Fahrrad und ausserdem tut ihr damit wirklich was für die Bevölkerung, denn hinter jedem Kutscher steht normalerweise eine Großfamilie, die auf den Verdienst angewiesen wird (und die Pferdchen brauchen auch Futter, wenn keine Touris da sind).

Am Inle See könntet ihr vorab Kontakt aufnehmen mit Thu Thu, die hier schon oft erwähnt wurde - aber auch jedes Guesthouse organisiert euch Ausflüge auf dem See, falls ihr nicht einen Bootsführer direkt ansprechen wollt - allerdings können die oft nicht viel Englisch und es ist manchmal schwierig, sie von ihrem normalen Programm abzubringen, falls man was besoonderes sehen will.  Sehr lohnenswert ist eine Fahrt bis Sankar (oder Samkar  oder Sagar- die Schreibweise variiert sehr) - im Gebiet der Pa O - praktisch keine Touristen, ihr müsst das nur einen Tag vorher bei eurem Bootsführer anmelden, weil man hier unbedingt einen Pa O Guide braucht.
Am 24. Januar ist Markt in Indein - da würde ich auf jeden Fall hin! Und am 25. in Nam Pan - das ist der größte Markt am See - am 26. in Sankar - also habt ihr wirklich die Qual der Wahl!

Ihr werdet sehen, es wird wunderschön!
Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
alex63
Member**
Offline
Beiträge: 172
Antwort #13 - 26.12.11 um 13:49:54
 
wieder mal alles gschmackssache was ich hier äußere (in diesem fall zum thema Mandalay)...

- Mandalay; U Bein Brücke ist auch beim SonnenAUFgang sehr schön (weniger touristen z.B.)
- Sagaing: fand ich nicht so interessant, Mingun am frühen morgen wäre ggf. ne alternative
- wenn man einen tag hat von Mandalay weg zu fahren: ich fand die Hpo Win Daung Caves sehr beeindruckend, ist allerdings eine relativ lange fahrt

Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #14 - 26.12.11 um 22:43:57
 
@alex - stimmt - die U Bein Brücke ist auch im Sonnenaufgang wunderschön - es sollten ja nur ein paar Anregungen sein. Irgendwie hat man ja immer zu wenig Zeit.....
Mingun empfinde ich mittlerweile als extrem touristisch - vor allem, nachdem man sogar für die große Glocke inzwischen wohl Eintritt bezahlen soll (als wir letztes Jahr dort waren, wurde gerade ein Zaun drumherum gebaut). Und die gesamte Straße entlang ein Andenken- und Bilderladen nach dem anderen...
Ganz früh am Morgen vielleicht noch nicht - aber beim allerersten Burma-Besuch ist das wohl ein bißchen viel verlangt, weil die normalen Boote ja erst später fahren....
In Sagain haben wir auch beim xten Besuch kaum westliche Touristen in den Tempeln und Klöstern erlebt - es gibt halt eine Menge dort, und das ist den Tour-Operators wohl oft zu viel Aufwand - Mingun ist kompakter und einfacher zu erreichen, also triffst du dort oft die GeBeCo und Studiosus-Gruppen usw...
Aber - es ist halt alles Geschmacksache....
Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben