Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
welchen Reiseführer könnt ihr empfehlen? (Gelesen: 8371 mal)
Dagmar7
New Member
Offline
Beiträge: 23
14.11.11 um 21:18:10
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin ein neues Mitglied und freue mich sehr darüber, hier Ansprechpartner für unsere Reiseplanung zu finden. Wir (ein älteres Paar) möchten Myanmar zum 1. x bereisen, und zwar im Februar.
Vermutlich werden wir nur 3 Ziele ansteuern, nämlich Yangon, Bagan und Mandalay, denn unser Schwerpunkt liegt auf den Tempeln und Pagoden des Landes. Vielleicht kommt noch ein weiteres Ziel hinzu: die Pindaya-Höhlen und das trekking von Kalaw zum Inle-See mit Klosterübernachtung würden mich auch reizen.

Fliegen wollen wir nicht, auch nicht mit dem Bus fahren. Somit bleiben Zug + Schiff übrig sowie die Anmietung eines Autos mit Fahrer, wo es nicht anders geht.

Es wird sich also bei unserer Reise nur um wenige Ziele handeln. Die Hotels werde ich vermutlich vorher buchen, ebenso die Transfers, jedenfalls soweit es sich um Zug oder Schiff handelt.

Nun zu meiner Frage: Lohnt es sich unter diesen Umständen überhaupt, einen Reiseführer zu kaufen? Ich möchte betonen, daß es mir NICHT etwa um die Geldausgabe geht (ich besitze mittlerweile eine ganze Bibliothek an Reiseführern  Smiley), sondern um das Gewicht! Wir hatten auf unseren bisherigen Thailand-Reisen stets zu viel Gepäck dabei, was beim Herumreisen sehr hinderlich war, und wollen diesmal versuchen, unser Gewicht zu begrenzen.

Da es bei der Vorbereitung hauptsächlich nur noch darum geht, uns über die Hauptsehenswürdigkeiten der Orte, die wir besuchen wollen, zu orientieren (dies allerdings sehr ausführlich, wir wollen z.B. ein paar Tage in Bagan bleiben), dachte ich, daß man alle nötigen Infos vielleicht auch im Internet findet und dann nicht die ganze Zeit über ein dickes Buch mit sich herumschleppen muß, das ja außerdem bei vielen Angaben nicht mehr auf dem neuesten Stand sein kann.

Falls ihr der Meinung seid, die Anschaffung eines Reiseführers lohnt sich dennoch, sagt es mir bitte. Dann wäre meine 2. Frage: welchen. Den deutschen von ReiseKnow How oder den Lonely Planet- welcher ist in euren Augen der bessere?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!  Smiley

LG
Dagmar7
Nach oben
 
IP gespeichert  
mingalaba2006
Member*
Offline
Beiträge: 66
Antwort #1 - 15.11.11 um 15:07:24
 
Hallo Dagmar, ich würde das Gewicht des Reiseführers nicht scheuen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass es einfach wunderbar ist, wenn man "im Lande" ist, im Reiseführer noch zu schnuppern, Was es Wo gibt bzw. wo man doch noch mal hin kann. Selbst wenn es bei dieser Reise nicht der Fall ist. Und der Loose hat auch sehr viele allgemeine Tips für Land und Leute. Internet vor Ort nutze ich eigentlich für derartige Recherchen nicht, dazu ist mir die Zeit in Burma zu kostbar, aber im Teashop sitzen und im Reiseführer schmökern und die Realität draußen hautnah  spüren - dass finde ich persönlich toll.
Als Reiseführer nehme ich nur den Loose (habe dazu auch schon geschrieben), ich finde den aktuellen Loose auch nicht so schwer vom Gewicht her.
Mingalaba
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #2 - 15.11.11 um 16:59:24
 
Hallo Dagmar,
wir sind auch "älter"  Zwinkernd und reisen im Januar zum 5. Mal nach Burma (wer einmal dort war, will/muss immer wieder hin!) - unser Begleiter ist dabei ebenfalls der Loose, er ist nicht sooo schwer - trotzdem schneiden wir vor der Reise einfach die Seiten raus, die unsere Ziele betreffen und nehmen die dann mit - z.B. auch Stadtpläne, denn die bekommt man in Burma nicht so einfach mal im Hotel oder bei der Tourist-Information.... 
Aber schon alleine zur Vorbereitung, zum Einlesen usw. ist so ein Führer einfach gut. Wir haben auch noch den APA Guide von Polyglott - wunderschöne Fotos und viele Hintergrund-Infos.
Und auch wenn ihr erst mal nur die "klassischen" Ziele besuchen wollt - alleine zur Information über die tausenden von Pagoden in Bagan, ihre Geschichte und die Entscheidung, welche man sich ansehen will/soll, lohnt sich ein Führer, wo man auch mal was anstreichen kann.
Alternativ müsstet du dir sicher viele Seiten aus dem Internet ausrucken - ist im Endeffekt sicher nicht viel weniger Gewicht und auch nicht viel billiger.
Den Lonely Planet mag ich persönlich nicht so sehr ....
Serenity
Übrigens - ein tolles Buch zum vorher einlesen ist "Das Herzenhören" von Jan Philipp Sendker - komischer Titel aber ein wundervolles Buch, spielt in Kalaw.
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
Anita14
New Member
Offline
Beiträge: 11
Antwort #3 - 15.11.11 um 21:08:09
 
Hallo,
bin gerade wieder einmal aus Myanmar zurückgekommen und war mit dem neuen Loose unterwegs. Hatte unterwegs Leute  getroffen die mit einem Lonely Planet und einem französichen Reiseführer unterwegs waren. Beim Vergleich waren sie aber der Meinung, daß der Loose besser als die anderen beiden zusammen waren. Würde auf keinen Fall drauf verzichten weil man unterwegs auch gerne nochmal was nachlesen möchte. Hatte mir die Flüge und Hotels über einen Reiseveranstalter in Yangon besorgen lassen, hat alles super geklappt, sehr freundliche und hilfsbereite Leute, Anfragen an www.freedomtravelmyanmar.com können auch in Deutsch erfolgen. Kann ich gerne weiter empfehlen.
Viel Spaß auf Eurer Reise!
Anita
Nach oben
 
IP gespeichert  
Dagmar7
New Member
Offline
Beiträge: 23
Antwort #4 - 15.11.11 um 23:10:59
 
@ Anita14
@ Serenity
@ mingalaba2006

Ganz herzlichen Dank euch dreien für eure Antworten! Somit ist die Sache klar für mich und ich werde mir gleich den Loose bestellen! Ich freue mich so auf Myanmar - obwohl ich auch ein wenig Angst habe, nachdem ich einige Reiseberichte gelesen und dadurch einen sehr plastischen Eindruck von dem beschwerlichen Reisen in diesem wunderschönen Land bekommen habe.
Aber hier soll es ja nur um Reiseführer gehen:
Serenity, dein Hinweis, daß man nicht so einfach Stadtpläne bekommt, war mir sehr wertvoll, an so was hatte ich noch gar nicht gedacht. Und das Rausschneiden von Seiten ist eine wirklich gute Idee, werde ich auch so machen.
Anita: Danke für deine Einschätzung des Loose.
Mingalaba: Auch du sprichst dich ja für den Loose aus. Muß mal suchen, wo du dich dazu schon geäußert hast. Übrigens: Klar hast du recht, daß die Zeit in Myanmar viel zu kostbar wäre für Internetrecherchen. Ich mache diese natürlich nur vorher, an meinem PC zu Hause, so wie beispielsweise jetzt  Smiley

Wundervoll, daß man in diesem Forum so kompetente Antworten bekommt! Ich werde gleich den nächsten thread starten, muß ja mindestens 2 veröffentlicht haben, bevor ich den Mitgliedern auch eine pn schicken darf  Zwinkernd

Liebe Grüße
Dagmar
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #5 - 16.11.11 um 07:49:15
 
Hallo !

Wir hatten als Reiseführer den "ReiseKnow How" und waren damit voll zufrieden. Unser bester "Reisefüher" war allerdings unsere Führerin Nwe Nwe, da mussten wir eigentlich kaum einen Blick in das Buch machen. Und dann hatten wir vor Antritt unserer reise noch viele viele tolle Tipps von dem Forumsmitglied Serenity erhalten ( liebe Grüße an Euch übrigens, R. ! ) , die unsere Reise postiv beeinflusst hatten.

Auch wir sind süchtig geworden nach Land und Menschen von Myanmar, so daß wir im Jänner 2012 wieder das Land besuchen werden, und da es noch sovieles dort zu sehen gibt, wird es wohl auch nicht die letzte Reise bleiben Smiley

Serenity, wir sehen uns ja hoffentlich am Ngapali Beach *freu*

lg

Doris und Walter
liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
celina
New Member
Offline
Beiträge: 4
Antwort #6 - 16.11.11 um 09:11:14
 
Hallo Dagmar,
kommen gerade von einer 3 wöchigen Burmatour zurück. Möchte mich auf diesem Wege für die vielen Tipps im Forum bedanken, die uns eine wertvolle Hilfe waren. Bezogen auf Deine Fragen kann ich das bestätigen, was bisher geschrieben wurde. Überlegen solltet Ihr, ob Ihr nicht doch den Flieger nehmt. Die Entfernungen sind nicht sehr groß, doch man brauch oft viel Zeit, egal ob Bus, PKW oder Bahn. Wir waren mit Htun (htun1997(at)gmail.com), einem sehr freundlichen und kompetenten Burmesen(spricht deutsch und englisch) unterwegs. Dabei stellten wir fest, dass er die Hotels, Flüge und Ballonfahrten preiswerter gebucht hat, als wir aus Deutschland. Ganz wichtig ist, das rechtzeitige buchen der Ballonfahrt in Bagan. Wir hatten 2 Termine und alle sind wegen Schlechtwetter ausgefallen. Hinweis: Wenn die Fahrt ausfällt, dann gegen 08.00 Uhr persönlich in dem Büro in Bagan den neuen Termin abstimmen. Per Telefon war kein Durchkommen und als wir nachmittags ins Büro kamen, war die nächste Fahrt bereits ausgebucht. Für die Trekkingtour von Kalaw zum Inle See kann ich die bekannte Agentur von Uncle Sam (samtrekking(at)gmail.com) empfehlen. Man kann die Tour am Abend vorher buchen(Adr.: No.21,Aung Chan Thar Street, Quater(5), Kalaw) da er viele Führer hat. Antworten auf Mails kommen selten.
Celina
Nach oben
 
IP gespeichert  
Dagmar7
New Member
Offline
Beiträge: 23
Antwort #7 - 16.11.11 um 21:07:40
 
@Walsch:
War eure Führerin Nwe Nwe so gut, daß ihr sie weiterempfehlen würdet? Und wo war sie denn euer guide?

@Celina:
Hallo Celina, auch dir vielen Dank für deinen Beitrag. Der klingt so, als ob ihr die gesamte Zeit über einen Führer dabeigehabt hättet. Habe ich das richtig verstanden?
Und zur Trekkingtour von Kalaw zum Inle-Lake: Ja, die möchten wir unbedingt machen. Du schreibst, daß die Agentur von Uncle Sam meist nicht auf e-mails antwortet; wie bucht man sie dann am Abend vorher: an der angegebenen Adresse in Kalaw vorbeigehen?

lg
Dagmar
Nach oben
 
IP gespeichert  
Walsch
Member**
Offline
Beiträge: 185
Antwort #8 - 17.11.11 um 06:25:59
 
Dagmar7 schrieb am 16.11.11 um 21:07:40:
@Walsch:
War eure Führerin Nwe Nwe so gut, daß ihr sie weiterempfehlen würdet? Und wo war sie denn euer guide?


Hallo ! Also wir fanden , Nwe war die beste Führerin, die wir bisher je hatten Smiley Sie hat mit uns die klassische Tour gemacht ( Yangon, Bagan, Mandalay, Inle See, Mingun, Amarapura, Golden Rock etc.. ) und spricht sehr gut deutsch. Vor allem schaut Sie genau darauf, was Du wo essen kannst ( lässt auch mal ein zweites Mal nachkochen ), konnte uns wirklich jede Frage jeder Art beantworten, Sie ist ein sehr feiner und engagierter, bescheidener Mensch, und sie hat uns sehr mit den Menschen in Myanmar zusammengebracht.
Das war wirklich keine "Reiseleitung" wie man sie üblicherweise kennt, und Sie zeigt einem schon vieles Andere von Land und Leuten, als das übliche "Pflichtprogramm" aus Prospekten.

Mittlerweile durften wir Sie auch 10 Tage bei uns in Österreich beherbergen und ihr etwas von unserem Land zeigen, und es hat sich eine ehrliche tiefe Freundschaft entwickelt.  Wenn wir im Jänner wieder nach Myanmar fliegen, haben wir mehr von Nwe im Gepäck als von uns selbst  Laut lachend

Diesmal wird Sie uns Mrauk U, Monyawa, Sittwe
u.a. näherbringen.

ich kann Sie nur empfehlen, aber zumindest bis 25.1.2012 ist Sie, soweit ich weiss, "belegt" Smiley

Sie arbeitet "freiberuflich" , aber auch für eine Agentur.

lg

Walter


liebe Grüße aus Österreich

Doris und Walter
http://reise-berichte.at
Nach oben
Homepage | GTalk  
IP gespeichert  
AchimH
New Member
Offline
Beiträge: 1
Antwort #9 - 09.06.12 um 16:39:59
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,
auch ich bin ganz neu hier und suche nach einer Argentur und oder Reiseleiterin. Von Fascinating Land habe ich soeben wegen Überlastung eine Absage bekommen. Da wir auch älter sind möchten wir vieles organisiert haben.
@Walsch: könnte ich bitte die Adresse von Nwe und der Argentur bekommen damit ich unsere 4 wöchige Reise anfragen kann.
Lg aus Berlin
Achim
Mit lieben Grüßen aus Berlin
Achim
Nach oben
 
IP gespeichert  
wenki
New Member
Offline
Beiträge: 28
Antwort #10 - 09.06.12 um 18:06:08
 
Hallo Achim,
versuchs einfach mal hier.
http://www.reisen-myanmar.net/index.htm

Wir,meine Frau und ich ~ 50 Jahre jung, waren mit dieser Argentur im Jannuar in Myanmar unterwegs. Hat alles wunderbar geklappt  Smiley. Aber wie ich mitbekommen habe ist das wohl der Mindeststandart aller Argenturen in Myanmar. Für das Februar 2013 haben wir dort auch gebucht. Das war aufgrund der Umstände dort nicht so Einfach eine verbindliche Zusage zu bekommen. Jetzt ist aber alles unter Dach und Fach.  Zwinkernd
Ich kann dir nur Empfehlen dorthin eine Anfrage mit deinen Vorstellungen per E-Mail abzusenden.

Mit den besten wünschen für deine Reiseplanung
wenki
« Zuletzt geändert: 23.06.12 um 08:59:25 von Andreas »
Nach oben
 
IP gespeichert  
wusel
New Member
Offline
Beiträge: 2
Antwort #11 - 09.06.12 um 22:20:50
 
Habe mir heute den Loose Führer angesehen, macht echt einen sehr guten, kompeten Eindruck!
Nach oben
 
IP gespeichert  
schokolade 55
Member***
Offline
Beiträge: 436
Antwort #12 - 09.06.12 um 22:51:50
 
@wusel
Der Loose ist der brauchbarste Reiseührer. Was nicht mehr stimmt, sind die angegebenen Preise, denn die sind "leicht" gestiegen. Zwinkernd
Nach oben
 
IP gespeichert  
sonimom
New Member
Offline
Beiträge: 8
Antwort #13 - 09.06.12 um 23:05:14
 
QAchinH
Ich fahre seit vielen Jahren in Burma mit Sunny. Er ist ein sehr angenehmer Fahrer und Guide. Er reserviert für mich alle Hotels, besorgt Permits, bucht eventuell auch Inlandsflüge. Er ist sehr zuverlässig. Die Kosten für eine Agentur spare ich mir mit ihm. Wenn Du interessiert bist, schicke ich Dir gerne die Emailadresse.
LG Sonja
Nach oben
 
IP gespeichert  
sonimom
New Member
Offline
Beiträge: 8
Antwort #14 - 09.06.12 um 23:08:06
 
@schokolade

leider sind bei vielen Hotels die Preise für die kommende Saison nicht nur "leicht" gestiegen, bei vielen Hotels um 50%. Myanmar steht zur Zeit Kopf. Die Preise werden zum Teil unverhältnismäßig angezogen. Man muss genau prüfen welche Unterkunft man bucht, denn manche Hotels haben die Preise NICHT erhöht, z.B. das Amazing Hotel am Inle See.

LG Sonja
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben