Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass 3/4 Hosen bei Männern überall akzeptiert werden. Beim Besuch von Pagoden wird darauf geachtet, dass die Knie bedeckt sind. Frauen in kurzem Rock oder Kleid wird gern ein Tuch ausgeliehen.
Die Hosenfrage lässt sich bei Männern nicht eindeutig beantworten, weil wirklich sehr viele Burmesen den traditionellen Longyi tragen, auch ältere oder beleibte. Das führt dazu, dass man auch Männer im "Damensitz" auf dem Motorrad-Sozius sieht!
Flipflops aus Plastik sind das Standard-Schuhwerk in Myanmar. Stilvoller sind Mandalay Slippers, die teurer sind (in guter Qualität ca. 5 - 10 EUR) und deren unflexible Sohle für "foreigners" zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig ist. Sie geben einem aber das gute Gefühl, etwas Kulturbewusstsein zu beweisen, und sind allemal ein schönes Souvenir.
A propos Souvernir: Ich habe nur zweimal T-Shirts mit Myanmar-Aufdruck gesehen (auf dem Bogyoke Aung San Market und am Flughafen Yangon). Und auf die Frage nach einer Myanmar-Kappe meinten Händler in Yangon nur, dass man sich ein Motiv seiner Wahl in einem Nähgeschäft aufsticken lassen könnte, die Vorlage sei wohl besser mitzubringen... So viel zum Grad der touristischen Erschließung Myanmars!
Jan