Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Prepaid Karte für's Handy (Gelesen: 6746 mal)
Falki
Member**
Offline
Beiträge: 158
03.08.11 um 21:05:17
 
Hallo zusammen,

als ich vor 2 Jahren in Myanmar war konnte man problemlos Prepaid-Karten kaufen (für 20 USD) und damit relativ gut innerhalb des Landes SMS verschicken und in's In- und Ausland telefonieren. Nun habe ich verschiedentlich gehört, daß das in dieser Form wohl nicht mehr funktioniert und es keine oder nur eingeschränkt Prepaid Karten gibt.

Wie sehen denn eure Erfahrungen in jüngster Zeit aus ?

Gruß - Falki
Nach oben
 
IP gespeichert  
Liggi
Member**
Offline
Beiträge: 111
Antwort #1 - 03.08.11 um 22:55:59
 
Es gab im Februar und Juni dieses Jahres keine Prepaid Karten mehr !
Nach oben
 
IP gespeichert  
heidrun
New Member
Offline
Beiträge: 5
Antwort #2 - 15.08.11 um 09:29:28
 
Hallo Falki! Komme gerade aus Myanmar und es gibt definitiv keine Simkarten für Touristen. Die Einheimischen bezahlen für eine Simkarte inzwischen "nur" noch 500 Dollar, ohne Gesprächsguthaben. Vor ein paar Jahren kostete eine Simkarte 2500 dollar. Telefonieren, z.B. über Internet ist derzeit schwierig bzw. teuer. zwischen 600 und 6000 Kyat die Minute!!
Nach oben
 
IP gespeichert  
birko
New Member
Offline
Beiträge: 20
Antwort #3 - 17.08.11 um 13:26:09
 
Können sich Touristen die Sim-Karte auch für 500 Dollar kaufen?

Was gibt es sonst für Möglichkeiten, um zu telefonieren?

Bin dringend auf ein Telefon angewiesen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
buecherwurm88
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #4 - 17.08.11 um 14:53:07
 
Wenn es " lebenswichtig " ist, dann ein Satelliten-Telefon.
Aber da wird man dann so richtig zur Kasse gebeten.
Mir hat der Mail-Verkehr bis jetzt immer gereicht.

Grüße Jürgen
Nach oben
 
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #5 - 17.08.11 um 15:38:39
 
Ein Iridium Telefon ist eine Lösung. Kann man auch für die Zeit des Urlaubs ausleihen www.expeditionstechnik.de Die Preise sind pro Minuten sogar günstiger alsnormales Roaming.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Liggi
Member**
Offline
Beiträge: 111
Antwort #6 - 17.08.11 um 17:05:31
 
Die Hotels haben doch Telefon. Da kann man doch angerufen werden oder selbst auch im Ausland anrufen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
birko
New Member
Offline
Beiträge: 20
Antwort #7 - 17.08.11 um 19:16:11
 
Ok, danke euch.

Habe mal bei irgendeinem Veranstalter aus Burma gelesen, dass man sich auch Handys von den Reiseagenturen dort ausleihen kann.

Wisst ihr ob und wo sowas möglich ist?

Nach oben
 
IP gespeichert  
enschede sommer
New Member
Offline
Beiträge: 12
Antwort #8 - 29.11.11 um 09:12:29
 
Es kostet im Moment über 600 usd für eine Pre-paid Sim Karte in Myanmar. Man kann erst telefonieren wenn man eine Top Up karte kauft (prepaid karte), kostet mindestens 10 usd/kyats.. Wenn man die Sim karte verliert, kostet es um die. 130 usd um neue Sim karte zu bestellen und es dauert 1 Monat. Am Flughafen in Yangon kann man so eine Sim karte für 2 usd/Tag mieten, je nachdem muss man eine Top up Karte kaufen, ansonstens ist die Guthaben von Vormieter noch drauf. Man muss Passport vorzeigen und 100 usd Deposit hinterlassen. (falls man die Sim karte verliert, bekommt die Laden diese 100 usd um neue Sim karte zu bestellen). Bitte genau aufpassen, da es sehr häufig passiert, dass die Kunden nach lange Reise ziemlich müder sind und nicht genau auf dem 2 Seiten-Vertrag gucken, sondern einfach nur unterschreiben, da die Schriften ziemlich klein sind, es steht 50 usd statt 100 usd Deposit wie man vorher am Schalte gehört und bezahlt haben. Es ist schön, in Myanmar ab und zu mit dem privaten Handy telefonieren und simsen zu können, aber als Opfer für diesen Betrugfall sollte man vorallem als Backpacker vermeiden.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Serenity
Member***
Offline
Beiträge: 323
Antwort #9 - 29.11.11 um 21:05:45
 
Hier hab ich was gefunden - es werden Handys für 3$ pro Tag verliehen http://www.reisen-myanmar.net/myanmar-reisetipps.htm#POST.

Ob man außerdem irgendwelche Leistungen dort buchen muss, weiß ich nicht ...
Serenity
Meine Reisen  " http://fernwehheilen.com /"
Nach oben
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #10 - 30.11.11 um 11:46:09
 
Am Flughafen kann man SIM-Cards GSM und CDMA ausleihen für 2 USD am Tag

http://myanmartravel.cc/travel-information/myanmar-travel-tips/Mobile-Phone-Rent...

Gibt keine GSM Sim-cards mehr dafür aber CDMA für ca 50.000 Kyats (aber nur für einheimische). Wenn man also nen Handy hat was für CDMA Sim-cards kompatibel ist und kann man über nen Einheimischen durchaus ne SIM-Karte für 50.000 Kyats (das ist dann gleichzeitig das Guthaben) kaufen die dann 3 Monate gültig ist.

Ansonsten kosten richtige dauerhafte Sim-Cards zw. 250.000 - 300.000 Kyats
Nach oben
 
IP gespeichert  
mary+mike
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #11 - 21.12.11 um 15:54:30
 
Hallo,

Der Laden im Flughafen wo man Prepaid Cards bzw. Handys ausleihen kann heißt "Yatanarpon Mobile Rental Service".
www.mm-mobilerental.com
Hat damit inzwischen schon jemand Erfahrungen gemacht und kann berichten, ob und wie das Ganze funktioniert und was es wirklich kostet?

LG mary+mike
« Zuletzt geändert: 21.12.11 um 19:49:01 von mary+mike »
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben