Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 3 
Mitbringsel (Gelesen: 16132 mal)
weltenbumler
Member*
Offline
Beiträge: 58
Antwort #15 - 06.02.11 um 07:26:11
 
Für mich ist es eine Herzensangelegeheit wenn ich einen Kind mit einem Luftballon ein lächeln auf das Gesicht zaubern kann.
Eigentlich ist es mir egal was andere darüber denken ob das jetzt falsch oder richtig war einen Luftballon einen Kind zu geben, das Kind hat sich darüber gefreut und mehr wollte ich nicht.
Und wenn ich das nächste mal nach Myanmar fliege hab ich wieder Luftballons dabei, das Lachen eines Kindes ist mir wichtiger als alle schlauen Antworten.
Nach oben
 
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #16 - 06.02.11 um 20:58:22
 
Andreas hat das schon gut formuliert !
Nach oben
 
IP gespeichert  
olepho
Member**
Offline
Beiträge: 205
Antwort #17 - 07.02.11 um 10:09:22
 
Ich denke diejenigen, wie ich auch, die Kleinigkeiten an Kinder verschenken, tun dieses ja nicht wahllos und schon gar nicht an diejenigen, die Betteln.
Bei uns sind es ausnahmslos Luftballons und die gebe ich Kindern, zu denen ich vorher eine Beziehung aufgebaut habe. Zum Beispiel als Dankeschön wenn ich sie fotografiert habe, wir uns gemeinsam über die digitalen Fotos gefreut haben, dann gibt es vielleicht auch mal einen Luftballon, darin kann ich nichts Schlimmes sehen.
Oder wenn wir auf Treckingtouren in den Bergdörfern übernachten.
Süßigkeiten würde ich nie verteilen.
Viele besitzen keine Zahnbürtsten - da käme ich gar nicht auf die Idee, das Faulen der Zähne noch zu unterstützen.
Es geht auch nicht darum das eigene Gewissen zu beruhigen.
Das glaube brauche ich nicht, denn wir unterstützen seit einigen Jahren 2 Patenkinder in Kambodscha, zusätzlich bin ich in dem Verein Mitglied und helfe so mit meinem Geld, daß Brunnen gebaut werden können, Schulen und Ähnliches.
Aber auf meinen Reisen, wie hier schon erwähnt, mit einem Luftballon ein Lächeln auf das Gesicht des Kindes zu zaubern, daß kann so schlimm ja wohl nicht sein.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #18 - 09.02.11 um 17:55:33
 
Schlußendlich muss jeder selbst endscheiden, welche Mitbringsel er verteilt.

Ich persönlich halte absolut nichts davon, auch nur ein einziges "materielles Geschenk" in diesem "uns fremden" Land direkt an "fremde" Kinder zu verteilen.

Die Aussage "...zu denen ich vorher eine Beziehung aufgebaut habe..." halte ich für recht zweifelhaft. Wie baut man eine Beziehung zu einem Kind auf, wenn man sich in der Regel nur wenige Stunden an einem Ort  befindet und dann schon wieder weg ist?

Meine persönliche Meinung (muss jeder mit sich selbst ausmachen):
Fremde Kinder, in einem fremden Land können eine hervorragende Basis für ein ausgewöhnliches Gespräch ergeben, das man mit einem Kind führt / führen kann. Leider steht bei einem westlichen Besucher am Ende immer die vermeintlich gut gemeinte "Belohnung".

Aber genau das ist es, was Kinder zu Bettlern macht.
Also nochmal genau darüber nachdenken, was Sie mit Ihrem Verhalten langfristig auslösen.

Andreas

PS: Um das in der Basis vielleicht mal etwas verständlicher zu machen.
Würde ich hier in Deutschland jeden Morgen, an der Haltestelle vom Schulbus, an jedes Kind das dort steht, einen Luftballon verschenken, dann wäre sehr schnell die Polizei zur Stelle, weil die Eltern der Kinder diese gerufen haben, bzw. insgesamt nicht damit einverstanden sind, was ich da tue.

Warum denken Sie, das diese Einstellung in Myanmar anders sein sollte, geschweige denn, das Eltern glücklich darüber sind, das Ihre Kinder von absolut Fremden beschenkt werden?
Nach oben
IP gespeichert  
khaing gyi
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #19 - 10.02.11 um 00:32:44
 
Das beste Mitbringsel: Information, Interesse, Austausch.
Das beste Geschenke: Aufmerksamkeit.
Was Materielles angeht - man kann die Situation in Myanmar nun mal nicht mit Deutschland vergleichen. Leute dort zu beschenken ist im Einzelfall mal harmlos, mal beglückend, mal falsch,... Im Gesamten ist es sicherlich ein Politikum. Ich frage mich immer: Was bewirke ich mit meinem Geschenk? Was hinterlasse ich mit Lippenstift, Süßigkeiten,... finde ich das unterstützenswert? (Und ich vergesse dabei nicht, dass auch ich Lippenstit benutze und Schokolade esse.)
Nach oben
 
IP gespeichert  
Axolottl
New Member
Offline
Beiträge: 4
Antwort #20 - 15.02.11 um 18:05:05
 
Hallo,
allen Antwortern herzlichen Dank..Ich dachte nicht,dass meine Bitte eine so vielseitige sozialkritische und zum Teil sogar philosophische Diskussion auslösen könnte.Aber dafür ist ja dieses Forum geschaffen um vor der Reise sich bestens informieren zu können.Danke an alle.
Wir waren vorletztes Jahr in Kambodscha und letztes Jahr im nördlichen Laos und es war wunderbar.
Betteln von Kindern ist uns nicht so aufgefallen,es sei denn in Angkor Wat,dass sie was verkaufen wollten.
In den Bergdörfern von Nordlaos hat man uns natürlich die im Dorf hergestellten Waren(z.B.Seidentücher)angeboten.Aber dort waren  : kaum Touristen.
Übermorgen geht es los.Voll mit Wissen über Myanmar.  Smiley
Nach oben
 
IP gespeichert  
arfe
Member**
Offline
Beiträge: 134
Antwort #21 - 16.02.11 um 10:36:03
 
Axolottl schrieb am 15.02.11 um 18:05:05:
Hallo,
allen Antwortern herzlichen Dank..Ich dachte nicht,dass meine Bitte eine so vielseitige sozialkritische und zum Teil sogar philosophische Diskussion auslösen könnte.Aber dafür ist ja dieses Forum geschaffen um vor der Reise sich bestens informieren zu können.Danke an alle.
Wir waren vorletztes Jahr in Kambodscha und letztes Jahr im nördlichen Laos und es war wunderbar.
Betteln von Kindern ist uns nicht so aufgefallen,es sei denn in Angkor Wat,dass sie was verkaufen wollten.
In den Bergdörfern von Nordlaos hat man uns natürlich die im Dorf hergestellten Waren(z.B.Seidentücher)angeboten.Aber dort waren  : kaum Touristen.
Übermorgen geht es los.Voll mit Wissen über Myanmar.  Smiley



Mach es wie Du es willst und magst. Egal welche Geschenke, Du kannst nur etwas falsch oder richtig machen.
Und seit wann sind Geschenke falsch, wenn sie von Herzen sind?
Nach oben
 
IP gespeichert  
Simu
New Member
Offline
Beiträge: 11
Antwort #22 - 16.02.11 um 18:29:30
 
Hallo,
ich habe die Idee, für meine bevorstehenden Myanmar-Reise Bilder von meiner Frau und mir im Schnee entwickeln zu lassen. Wenn ich jemanden fotografiere - so meine Überlegung - und quasi sein Bild mit zu mir nach Hause nehme, möchte ich dem Menschen auch etwas von mir geben. Mit dem Bild kann die Person dann im Prinzip nichts anfangen, da es keinen materiellen Wert hat. Nur 8 Cent pro Bild für mich... Das einzige was es bringen kann, ist der gegenseitige Austausch von Freude.
Was haltet ihr von dieser Idee?

Liebe Grüsse,
Simu
Nach oben
 
IP gespeichert  
myanmar80
New Member
Offline
Beiträge: 42
Antwort #23 - 16.02.11 um 22:23:11
 
Komisch, dass unsere burmesische Reiseleiterin gerade dieses Verhalten (nichts schenken) der ausländischen Besucher aufs Schärfste verurteilt. Sie findet es unverschämt, wenn die Besucher ein Dorf aufsuchen und für die Kinder nichts dabei haben aber die Deutschen Hauptsache viele Bilder schiessen. Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, dass Ihr die Kinder "retten" könntet, die jetzt schon nicht zur Schule gehen, nur weil ihr keine Süssigkeiten verteilt. Hier war und ist sich jeder einig, dass man an Kinder kein Geld verteilen soll, weil das zu Betteilei führt und dann tatsächlich Kinder davon abgehalten werden, zur Schule zu gehen. Aber das andere ist typisch deutsch - jeder meint hier das Beste für dieses Land nach westlichen Gesichtspunkten (siehe kranke Zähne durch Süssigkeiten - die Menschen haben da bestimmt andere Probleme als ihre Zähne -  dabei hat uns unsere liebe Burmesin gerade das Gegenteil bewiesen. Aber nur zu.
Nach oben
 
IP gespeichert  
arfe
Member**
Offline
Beiträge: 134
Antwort #24 - 17.02.11 um 09:29:06
 
Ich möchte mal anmerken, dass es grundsätzlich üblich in Myanmar ist, wenn jemand zu Besuch (auch Birmanen!) kommt, dass kleine Aufmerksamkeiten für die Kinder mitgebracht werden. Das ist absolut in Ordnung. Außerdem ist es ein Gerücht, dass die Kinder keine Zahnbürsten haben. Ihr macht Euch über die Dinge einen Kopf, die absolut übertrieben sind.

Macht den Kindern ruhig eine kleine Freude. Etwas zum Spielen oder etwas Süßes. Es kann auch irgendwas
sein aus dem lokalen Raum wie z.B. Reiskuchen. Buntstifte und Papier zum Malen ist auch gerne gesehen.

Man kann dort mit echten Kleinigkeiten viel Freude in ihren Gesichtern zaubern. Es muss nicht immer teuer sein.

Meine Frau (Birmanin bzw. eine Karen) schenkt sogar hier in Deutschland bei Freunden den Kindern immer
eine Kleinigkeit zum Besuch. Das ist einfach üblich und sie freut sich, wenn sich die Kinder auch freuen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #25 - 17.02.11 um 10:28:25
 
@simu: Finde ich eine gute Idee. Oft ist es auch schon toll, wenn du einfach nur ein paar Bilder von deiner Heimat, deinem Haus, deinem Boot Smiley etc. zeigen kannst. Ich habe immer ein Mini-Fotoalbum mit Bildern dabei.

@myanmar80: Es ist in der Tat zu beobachten, dass einheimische Reiseleiter das Schenken als positiv sehen. Es liegt aber sicher oft auch daran, dass sie nicht so einen Blick auf die Folgen haben wie wir. Ein abgelegenes Dorf zu besuchen und dann etwas sinnvolles mitzubringen (z.B. gebrauchte Kleider, die man vorher in der Stadt auf dem Markt gekauft hat) ist sicher gut. Ich habe aber auch schon beobachtet, wie der Guide in einem abgelegenen Dorf bei Mrauk U einfach wahllos Medikamente (Paracetamol, Antibiotika u.a.) verteilt hat ohne dass die Bewohner wussten, was sie damit anfangen sollen oder dass dies auch gefährlich sein kann. Auch hier darf man ruhig mal mit dem Guide drüber sprechen, was sinnvoll ist und was nicht.

Lg
Soulskier

Nach oben
 
IP gespeichert  
kweli
Member***
Offline
Beiträge: 310
Antwort #26 - 17.02.11 um 12:38:41
 
Ne typisch Deutsch bzw. typisch Westlich ist es Geschenke grundlos zu verteilen wenn man in ein ärmeres Land fährt.

@ arfe

Es geht doch nicht darum ob man nun wenn man jemanden besucht nen Geschenk mitbringt sondern darum das man bettelnden Kindern nichts geben sollte. Gerade nicht in Touristengebieten.
Ist schon klar das man wenn man einem Kind in einer Familie was gibt es nicht gleich anfängt zu betteln.
Im Gegensatz dazu ist grundloses Geschenkeverteilen in Touristenorten sehr wohl Fördern von Betteln meiner Meinung nach.

@Myanmar80...aha und weil dein Guide jetzt Geschenke gut findet ist das eine allgemeingültige Wahrheit oder was  Laut lachend






Nach oben
 
IP gespeichert  
myanmar80
New Member
Offline
Beiträge: 42
Antwort #27 - 17.02.11 um 13:18:21
 
@kweli

Hallo Kweli,

Du redest die ganze Zeit davon, bettelnden Kindern nichts zu geben. Wer redet hier davon, bettelnden Kindern was zu geben ? Lies Dir doch mal meine Beiträge von Anfang an durch und Du wirst vielleicht feststellen, dass wir nur solchen Kindern was mitgebracht haben, zu denen wir einen Bezug hatten - sei es wir haben eine Grundschule besucht (finanzielle Spende an die Lehrer, Kleinigkeiten für die Kinder) dasselbe in einem Waisenhaus, bei einem Hochzeitspaar und bei diversen Bergvölkern. Dort nichts mitzubringen und zu meinen, der eigene Besuch wäre schon das Glück für die dort lebenden Menschen, finde ich ziemlich seltsam. Auch zu den Medikamenten eines anderen Schreibers: ich habe gesagt nach Absprache kaufen, die gehen natürlich nicht an jeden Bewohner, sondern an den Dorfvorsteher der vielleicht halbwegs Ahnung hat, wie die Medikamente anzuwenden sind. Aber bei Paracetamol kann man nicht viel falsch machen, es sei denn, man isst die ganze Packung. Vielleicht wäre es angebracht auch mal genauer zu lesen statt den Finger auf einem zu zeigen. In den 4 1/2 Wochen sind wir nicht nur mit unserer einen Reiseleiterin on tour gewesen, sondern mit verschiedenen Guides in der Region Kengtung, die von Nöten waren wegen der verschiedenen Dialekte. Alle Guides haben es so hehandhabt. Für mich ist die Sache zumindest beendet. Für meinen Teil respektiere ich jede Ansicht - nichts schenken oder eben doch. Viele Grüße, Axel
Nach oben
 
IP gespeichert  
arfe
Member**
Offline
Beiträge: 134
Antwort #28 - 17.02.11 um 13:20:42
 
kweli schrieb am 17.02.11 um 12:38:41:
@Myanmar80...aha und weil dein Guide jetzt Geschenke gut findet ist das eine allgemeingültige Wahrheit oder was  Laut lachend


Du bist auch nicht die Weisheit letzter Schluss. Es ist jedem selbst überlassen wie er/sie ein Geschenk machen möchte oder wen er beschenkt. Wieso sollte man Kinder aus touristischen Orten schlechter stellen als in
urbanen Gegenden?

@myanmar80

Man kann Euch absolut keinen Vorwurf machen und ich bin mir sicher, dass ihr geholfen habt und Freude für die Kinder gebracht habt.
Nach oben
 
IP gespeichert  
chriwi
New Member
Offline
Beiträge: 33
Antwort #29 - 10.03.11 um 10:15:27
 
myanmar80 schrieb: nichts schenken oder eben doch.

Hab den Thread sehr interessiert gelesen. Genau so werd ich's machen.

Hab letzte Woche aus einer Wühlkiste in einem Second Hand Laden 10 alte Matchbox-Autos zu je 50 Cent gekauft und kann mir echt nicht vorstellen, dass die kleinen Dinger die Jugend Myanmars komplett verderben.  hä?

Juli/August 2011: Delhi - Agra - Jaipur - Ayutthaya - Yangon - Inle Lake - Bagan - Mandalay - Yangon - Hua Hin - Bangkok
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 3 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben