Wie auch andere hier schon geschrieben haben, bewegst du dich in Gebieten, die von der Malaria kaum betroffen sind.
Einzig der Inle See - da solltest du vielleicht etwas verstärkt darauf achten, abends lange Bekleidung anzuziehen.
Man kann in einem Land nicht verallgemeinern, wie leider viele Berichte es tun und sagen, es herrscht hohes Malariarisiko. Ganz stark kommt es auch auf die einzelnen Regionen an und natürlich auch auf die Jahreszeit, hier bist du denen, die in der Trockenzeit fliegen, etwas im Nachteil.
Trotzdem sehe auch ich das Risiko nicht so, daß man eine Prophylaxe nehmen sollte.
Doxyciclin ist ein Antibiotikum. Um dieses als Prophylaxe zu nehmen, muss es schon vor der Abreise und mehrere ! Wochen nach der Abreise genommen werden . Nein danke.
Ein Stand By wie Malarone macht Sinn.
Du sollst dich ja nicht auf blauen Dunst selbst kurieren.
Aber die medizinische Versorgung ist in Myanmar wohl wirklich grottenschlecht, so daß du bei Verdacht vielleicht erst nach Yangon zurück musst. Schaffst du dieses nicht innerhalb von 24 Stunden, dafür ist ein Stand By Produkt gedacht, bis du einen vernünftigen Arzt erreichen kannst.
Denke auch immer bei Symptomen daran, es muss nicht Malaria sein. Genauso gut könnte es sich um Dengue Fieber handeln, welches man sich in meinen Augen inzwischen in Asien viel eher einfangen kann als Malaria.
Sprüh dich gut ein, ein Mittel mit Deet ist angesagt und geniesse ansonsten deinen Urlaub.

Gruß,olepho