Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
Mit dem Heißluftballon über Bagan (Gelesen: 14736 mal)
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #15 - 15.10.12 um 15:26:34
 
angelios schrieb am 15.10.12 um 13:52:02:
Hat jemand aktuelle Infos zu Balloons Over Bagan? Sollte man die Tickets (für Dezember) lieber vorab übers Internet reservieren und wenn ja, bei welchem Veranstalter?

Ja, eine Vorab-Reservierung ist hier dringend notwendig, ganz egal welcher Veranstalter. Vorort ist so gut wie nichts möglich, oder nur mit viel Glück.
Nach oben
IP gespeichert  
angelios
New Member
Offline
Beiträge: 5
Antwort #16 - 15.10.12 um 15:35:37
 
Das habe ich mir schon gedacht. Wir wollen den Flug unbedingt machen und daher will ich so schnell wie möglich reservieren. Welchen Anbieter würdet ihr denn empfehlen?
Nach oben
 
IP gespeichert  
shony
New Member
Offline
Beiträge: 12
Antwort #17 - 24.10.12 um 16:15:18
 
Nach meiner Info (Travel Agent in Yangon hat telefonisch versucht für uns zu buchen) sind die Ballonfahrten im Dezember so gut wie alle ausgebucht. Auf den Wartelisten stehen wohl bereits -je nach Tag- bis zu 40 Leute. Schade, ich hätte die Fahrt auch gern gemacht.

Die Diskussionen um das richtige Maß von Tourismus, um vermeintliche Originalität von Standorten und gesellschaftlichen Zuständen sowie über die Missverhältnisse zwischen Einheimischen und Eindringlingen sind so alt wie die Debatten um Kolonialismus, Entwicklungshilfe oder Leitkultur. Das heißt nicht, dass sie nicht geführt werden sollten, doch die sogenannten Widersprüche bedingen sich ursächlich doch meist gegenseitig. Weil es das eine (armes Volk in einem abgeschotteten, unterdrückten, kulturell- und naturreichen Land) ohne das andere (fremde Kultur mit der wirtschaftlichen und politischen Freiheit sich die Welt anzuschauen/auszubeuten) nicht gäbe.

Meines Erachtens gibt es hierzu nur eine Lösung: Nichtreisen für die einen und geschlossene Diktaturen für die anderen. Man sollte sich als Tourist sicherlich gewissen ethischen und moralischen Handlungsweisen verpflichten, aber selbst diese Perspektive ist immer nur ein Teil der ganzen Wahrheit. Letztlich ist jeder Reisende, ob backpackender Erstentdecker oder komfortorientierter Wohlfühltourist immer Auslöser von Veränderungen.

Diejenigen, die partout gegen solche Veränderungen sind, haben nach meiner Erfahrung leider oftmals ihren eigenen Standpunkt oder ihre Toleranzvorstellungen nicht überprüft ("früher war es besser..."). In extremen Fällen führt das leider auch zu einer eigenartigen Form von Überheblichkeit, die sich dann in einer Selbstwahrnehmung als "besserer" Tourist reflektiert, welche sich im Ergebnis nicht besonders von neokolonialistisch anmutenden Touristen (z.B. neureichen Chinesen) unterscheidet.

Wie kann man denn, bei so prominenten Zeugnissen von bewegter Historie und Veränderung wie bspw. die Tempel von Angkor oder Bagan sich hinstellen und sagen, das eine zu tun sei gerade richtig und angemessen, aber das andere sei eher falsch? Um eine ansatzweise objektive Einschätzung zu erhalten, sollte man den Einheimischen hierbei gleiches Stimmrecht einräumen. Na, und wie würden die wohl entscheiden?

Aber eine Sache ist beruhigend: Eines Tages wird man sich die Ruinen der Ressorts, Spa-Tempel und die Wracks der Billigflieger anschauen und vielleicht darüber debattieren, wie man diesen historischen, anachronistischen Tourismuszeugnissen nun angemessen gerecht wird..
Nach oben
 
IP gespeichert  
lina
New Member
Offline
Beiträge: 18
Antwort #18 - 27.10.12 um 19:00:42
 
sag findet ihr diese ballonfahrten nicht absolut ueberbezahlt? meine mutter hat es vor 2 jahren gemacht, begeistert. ich halte es aber fuer unethisch, ein jahresgehalt oder mehr eines birmanen fuer so etwas auszugeben. es scheint mir auch, dass das von auslaendern angeboten wird. ich jedenfalls verzichte darauf. ueberhaupt habe ich schon meine probleme damit, 40$ und mehr fuer hotels zu bezahlen, das steht alles in keiner relation zu dem land...
Nach oben
 
IP gespeichert  
traveljunkie
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #19 - 27.10.12 um 19:08:46
 
Ja, ich würde die Flüge mit den Ballons vorab buchen. Ich hatte ursprünglich gedacht, dass vor Ort zu machen, aber es ist schon gut gefüllt und wir haben jetzt unsere Reisepläne an einen verfügbaren Ballonflug angepasst - allerdings für November. Einfach unter der bekannten Homepage von BalloonsOverBagan anrufen und nachfragen. Auf Emails wird in Myanmar irgendwie kaum reagiert, was auch mit an der mäßigen Verfügbarkeit liegen könnte. Aber mit dem derzeitigen Touristrom scheinen viele überlastet zu sein.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Trip4you
New Member
Offline
Beiträge: 12
Antwort #20 - 28.10.12 um 20:12:09
 
meine Güte ich halte es für absolut unethisch wenn sich ein "stinkreicher Russe" für 30 Jahresgehälter von mir, eine Luxusjacht kauft....gääähhhhhn.... Zwinkernd
Aber mal im ernst, es sind auch Arbeitsplätze von Burmesen die dort für diese Ballonfahrten entstanden sind.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Trip4you
New Member
Offline
Beiträge: 12
Antwort #21 - 28.10.12 um 20:19:27
 
@ lina,

und welcher Gegenwert ist deiner Meinung nach ein Hotelzimmer für dieses Land wert ????? Mhhhhh eigenartige Einstellung, sorry.....ich sehe eher den Gegewert den ich im Hotel erhalte und nicht das Land in dem es steht......
Nach oben
 
IP gespeichert  
Itsmylife
New Member
Offline
Beiträge: 19
Antwort #22 - 30.10.12 um 18:04:54
 
angelios schrieb am 15.10.12 um 13:52:02:
Hat jemand aktuelle Infos zu Balloons Over Bagan? Sollte man die Tickets (für Dezember) lieber vorab übers Internet reservieren und wenn ja, bei welchem Veranstalter?


Aktuelle Infos habe ich leider nicht. Ich war letztes Jahr im März dort und habe eine Ballonfahrt gemacht. Die Ballonfahrt wurde vorab vom Reiseveranstalter gebucht, weil die Nachfrage doch rege ist. Den Namen des Veranstalters weiß ich nicht, es waren aber Engländer und es war super organisiert und ein tolles Erlebnis. Allerdings wurde unser erster Termin storniert. DieThermik stimmte nicht. Damit muss man immer rechnen! Viel Erfolg.
Nach oben
 
IP gespeichert  
graphys
New Member
Offline
Beiträge: 6
Antwort #23 - 08.04.13 um 16:34:40
 
Wir sind mittlerweile auf den Philippinen und haben den Aufenthalt in Myanmar sehr genossen.

Das absolute Highlight ist die Ballon Fahrt im Morgengrauen über die Tempelfelder von Bagan gewesen. Von oben bekommt man noch einen viel besseren Eindruck der gesamten Ausmaße, Schönheit und Verschiedenheit der Tempelanlagen.

Für alle Interessierten haben wir ein Interview mit unserem Piloten Barry gemacht: http://www.travelicia.de/bagan-balloon-myanmar/
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben