Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
visum direkt von der botschaft in berlin (Gelesen: 8622 mal)
worldcitizen
New Member
Offline
Beiträge: 7
16.06.07 um 10:06:17
 
Habe versucht eine antwort hierzu im forum zu finden; leider erfolglos...

Hat schon mal jemand sein visum direkt bei der botschaft in berlin besorgt? Bekommt man es da innerhalb von einem tag ausgestellt oder muss man mehrere tage darauf warten?

Habe selber mein letztes visum in Hongkong besorgt und bekam es dort problemlos am gleichen tag.
Nach oben
 
IP gespeichert  
FanLos
Member**
Offline
Beiträge: 171
Antwort #1 - 16.06.07 um 10:28:55
 
Da ich in Berlin wohne, bin ich direkt hin zur Botschaft, alles abgegeben und bezahlt. 2 Tage später konnte ich Pass inkl. Visum abholen.
« Zuletzt geändert: 16.06.07 um 12:40:59 von FanLos »
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #2 - 17.06.07 um 10:23:52
 
Hallo.

worldcitizen schrieb am 16.06.07 um 10:06:17:
Hat schon mal jemand sein visum direkt bei der botschaft in berlin besorgt?

was genau verstehst Du unter "direkt"? Ich kenne niemanden, der es "indirekt" (also über eine dritte Person/Behörte) getan hat. Oder meinst Du ein Reisebüro?
Ich habe mein Visum direkt bei der Botschaft in Berlin beantragt, hatte vorher direkt ein ein paar eMail zwecks Notebook und Kamera ausgetauscht und habe dann direkt ein Visum mit der Post bekommen. Das ging so schnell (zweieinhalb Tage incl. Postweg), dass das der Botschaftsangehörige innerhalb weniger Minuten erledigt haben muss.

worldcitizen schrieb am 16.06.07 um 10:06:17:
Habe versucht eine antwort hierzu im forum zu finden; leider erfolglos...

Das würde mich schon etwas wundern. Das Thema kommt immer wieder zur Sprache.

Ciao
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #3 - 17.06.07 um 14:51:26
 
Hallo Hape,
ich verstehe die frage, wie dein vorredener FANLOS. direkt heisst wohl, zu fuss oder auto mit den unterlagen zur botschaft vorort in berlin, also nicht per post!!
gruß
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #4 - 17.06.07 um 15:34:02
 
big4 schrieb am 17.06.07 um 14:51:26:
Hallo Hape,
ich verstehe die frage, wie dein vorredener FANLOS. direkt heisst wohl, zu fuss oder auto mit den unterlagen zur botschaft vorort in berlin, also nicht per post!!
gruß


Ja, habe ich auch so verstanden und fand es eigentlich auch nicht mißverständlich, hmmm?
Direkt = persönlich vor Ort, oder worldcitizen ?  hä?

Viele Grüße

Marco

Nach oben
 
IP gespeichert  
Pauker7b
Member**
Offline
Beiträge: 182
Antwort #5 - 28.06.07 um 21:23:19
 
Ich habe unsere Visa nicht direkt bei der Botschaft abgeholt,
aber die Beschaffung der Visa ging fast so schnell:
Am 25.6. habe ich unsere Anträge nach Berlin geschickt und
bereits heute ( 28.6.) sind die Pässe incl. Visa ohne Komplikationen
wieder bei uns in Franken angekommen!!!!!!!!
Ich staune nicht schlecht über das enorme Arbeitstempo in der
Botschaft!
Pauker7b
Nach oben
 
IP gespeichert  
FanLos
Member**
Offline
Beiträge: 171
Antwort #6 - 29.06.07 um 09:11:23
 
Pauker7b schrieb am 28.06.07 um 21:23:19:
Ich staune nicht schlecht über das enorme Arbeitstempo in der
Botschaft!


Ich nicht, denn die Mitarbeiter dort hatten ja fast nichts bis überhaupt nichts zu tun (als ich dort DIREKT meinen Antrag/Visum stellte).  Zwinkernd



Nach oben
 
IP gespeichert  
marwit
New Member
Offline
Beiträge: 27
Antwort #7 - 03.07.07 um 13:18:21
 
Hallo,

ich verstehe "direkt" eher anders. Ob man bei der Botschaft selbst bestellt hat, zu Fuß vorbeigegangen oder per Post den Antrag abgeschickt.
Es gibt ja auch noch die verschiedenen Visum-Dienste, die einem das Visum sehr schnell besorgen, aber dem entsprechend hohe Preise haben.

Ich hatte mein Visum direkt per Post bestellt, und habe ca. 1 Woche daruf gewartet.

Gruß
marwit
Nach oben
IP gespeichert  
worldcitizen
New Member
Offline
Beiträge: 7
Antwort #8 - 11.07.07 um 22:19:00
 
Zunächst mal vielen Dank fuer alle Antworten. Wollte ja eigentlich keine Diskussion ueber die richtige Verwendung der deutschen Sprache auslösen....
Gemeint war also das Visum durch persönlichen Besuch bei der Botschaft in Berlin zu besorgen. Ich lebe nämlich in Schweden, bin aber gelegentlich in Berlin und da wäre es am einfachsten wenn ich direkt ( da ist wieder dieses ominöse Wort  Zwinkernd ) bei der Botschaft mein Visum bekommen könnte. Habe vor einigen Jahren ohne Probleme mein Myanmarvisum innerhalb eines Tages bei der Botschaft in Hongkong bekommen können.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Veronika
New Member
Offline
Beiträge: 25
Antwort #9 - 13.09.07 um 18:48:51
 
Ich wollte das auch wissen und die Antwort ist NEIN. diese Antwort habe ich gerade per email der Berliner Botschaft so erhalten. also im Klartext: Man kann nicht dort vorbeigehen, den Pass abgeben, 10 min. dumm rumstehen , 25 euro löhnen und dann seinen Pass mit dem Visum drin wieder mitnehmen.
das war meine Frage an die Botschaft ( nicht ganz so formuliert!) und sie wurde mit einem kurzen knappen NEIN beantwortet.
Alles klar?
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seci(Guest)
Gast
Antwort #10 - 13.09.07 um 19:53:08
 
Smiley
Danke für die Nachricht, im Umkehrschluß bedeutet es, daß es weiterhin FIT-Visa gibt!
Nach oben
 
IP gespeichert  
Michael(Guest)
Gast
Antwort #11 - 20.09.07 um 09:59:53
 
Also "package tour group visa" (EVT) werden definitiv noch ausgestellt - meins ist gestern angekommen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Sni666(Guest)
Gast
Antwort #12 - 29.09.07 um 12:21:20
 
Hi,

unser FIT Visa ist gestern nach ca. 1,5 Wochen eingetroffen. FIT gibt es also noch ohne Probleme. Ob wir aber im November wirklich einreisen ist fraglich.

Viele Grüße!
Nach oben
 
IP gespeichert  
wiruf
New Member
Offline
Beiträge: 6
Antwort #13 - 30.09.07 um 19:23:46
 
Habe im letzten Dezember Visa bei der Botschaft in Berlin schriftlich angefordert. Da die Botschaft auf Barzahlung bestand, habe ich das Geld (unter bösen Vorahnungen) gemeinsam mit den Pässen an die Botschaft geschickt.
Wie schon befürchtet ist das Einschreiben nicht angekommen. Nach etlichen Wochen wurden uns die Pässe, die dann doch noch bei der Botschaft eingetroffen waren, von der Botschaft zurückgesandt.
Nach oben
 
IP gespeichert  
berni
New Member
Offline
Beiträge: 24
Antwort #14 - 13.01.08 um 11:07:58
 
hallo, kurze info zu meiner aktuellen erfahrung.
habe vor 10 tagen die überweisung,25 €, gemacht, am letzten montag per einschreiben pass und formulare nach berlin geschickt und gestern den pass mit visum zurückgesandt bekommen. bin ganz happy, in einer woche geht es endlich los.
gruss, berni
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben