Hallo Pauker7b,
Pauker7b schrieb am 04.01.07 um 19:04:20:
Beim Hinflug erwarten uns nachts 8 Stunden Aufenthalt in Doha!!!!
Wer hat Tipps, wie man die Zeit einigermaßen sinnvoll verbringen
kann?
ich kann eigentlich nur ein gutes Buch empfehlen. In der Nacht tanzt in Doha nicht gerade der Bär. Den Flughafen hat man nach einer halben Stunde gesehen und das war´s dann auch schon. Am Flughafen kann man seltsamerweise SMSe senden und empfangen, erhält aber keine Bestätigung, dass die SMS abgeschickt wurde. Stell´ Dich auf eine lange Nacht ein

Zur Frage nach der Airline: Es ist immer etwas schwierig, als Passagier die Qualität einer Airline zu bewerten. An die wirklich gewichtigen Messgrößen einer solchen Bewertung kommt man nicht heran (außer vielleicht an die Unfallstatistik). Ich bin bisher viermal mit der Qatar Airways geflogen, immer mit A319 oder A320 Maschinen älteren Datums. Der Service war okay, der Sitzabstand angenehm, Pünktlichkeit eher mäßig. Bleibt als Messgröße für die meisten Passagiere: Das Essen an Bord. Interessant für mich ist, ob ich die (grundsätzlich bei jedem privaten oder geschäftlichen Flug vorbestellte) vegetarische Verpflegung bekomme. Bei Qatar hat es zweimal geklappt, zweimal nicht. Damit liegt die Airline im Mittelfeld meiner Statistik von ca. 20 Fluggesellschaften. Wenn es bei Qatar nicht geklappt hat, hat man eben Pech gehabt (bei der American Airlines oder der Singapore Airlines reißt man sich schon mal ein Bein aus und bemüht den Koch aus der First Class und bekommt ein Super-Menü mit richtigem Besteck auf einem richtigen Teller ... was zu einem enormen Futterneid der Sitznachbarn führt

). Die beiden vegetarischen Essen, die ich bei Qatar bekommen habe, waren im Prinzip beide ungenießbar. Und ich bin da wahrlich nicht zimperlich.
Gruß
HaPe