Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Visa-Beispiel (Gelesen: 4814 mal)
Meggi1955
New Member
Offline
Beiträge: 26
30.12.06 um 18:59:33
 
Hallo zusammen
Irgendwie komme ich mit dem ausfüllen des Visumantrages nicht soganz zurecht.
Gibts irgendwo ein Muster wo man sich in etwa dran halten kann?
Liebe Grüße Meggi :-[
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #1 - 30.12.06 um 20:46:20
 
Hallo Meggi,

ist es ein spezieller Punkt auf dem Formular oder sind die Unklarheiten genereller Natur (z. B. die englische Sprache)? Falls Du - in diesem speziellen Fall - hier nicht in aller Öffentlichkeit posten willst, kannst Du Dich auch an einen "Forum-Mitglied Deines Vertrauens" per PM wenden. Normalerweise ist der Antrag eigentlich nicht so kompliziert. Das kriegen wir hin Smiley.

Viele Grüße
HaPe
« Zuletzt geändert: 30.12.06 um 21:54:49 von HaPeRieger »
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #2 - 30.12.06 um 21:31:01
 
Hallo Meggi,

ich habe jetzt mal auf die Schnelle ein Muster zurecht geschustert:

http://www.riegernet.de/Visum-Beispiel.pdf

schwarz: Aus dem originalen Antrag
rot: Beispiel für Deinen Eintrag ... bitte hier die _richtigen_ Daten verwenden Smiley
blau: Die Übersetzung.

Falls jemand Fehler findet: Bitte posten, dann berichtige ich das.

Gruß
HaPe

-----------
EDIT: ... PDF-File ist wieder offline
« Zuletzt geändert: 31.12.06 um 19:17:30 von HaPeRieger »
Nach oben
 
IP gespeichert  
Meggi1955
New Member
Offline
Beiträge: 26
Antwort #3 - 31.12.06 um 13:19:48
 
Danke Hape für die schnelle Antwort. Mein Englisch ist leider nicht so besonders.Bin bis jetzt immer irgendwie klargekommen.Es wird mal Zeit für einen Kurs.Eigtenlich wollte ich nur wissen ob ich meinen Mädchennamen mit angeben und ob man bei 13. die tatsächliche Anzahl der Aufenthaltstage angeben muss. Beim  Arrival report müsste ich noch wissen ob die Angabe meines Arbeitgeber Pflicht ist. Unter 7. Ist noch nach Typ des Reisepasses gefragt oder reicht die Pass-Nr.?Komme mir irgendwie blöd vor aber im ausfüllen von Formularen war ich noch nie gut.Vielleicht ist ja das Muster welches Du eingestellt hast auch für andere hilfreich. Nun wünsche ich Dir eine guten Rutsch in neue Jahr. Liebe Grüße Meggi Zwinkernd Zwinkernd
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #4 - 31.12.06 um 15:38:53
 
Hallo Meggi,

- Name: Den Namen genau so angeben, wie er im Reisepass steht. (ich habe keinen Mädchennamen und kann nicht sagen, ob er bei Dir im Pass eingetragen ist Smiley). Es kommt nur darauf an, dass bei der Einreise ein einfacher Quer-Check von Pass und Einreisepapiere möglich ist. Bei Unstimmigkeiten sind Rückfragen fällig und eigentlich will jeder (auch die Beamten) alles so rasch wie möglich hinter sich bekommen.

- Aufenthaltsdauer: Ja so sehe ich das auch. Die Anzahl der Tage von der Ankunft bis zum Abflug (istgleich Abflugdatum minus Ankunftsdatum).

- Arbeitgeber: Wichtig ist, dass die Felder ausgefüllt sind und dass niemand sich genötigt sieht, nachfragen zu müssen. Wenn Du bei der Nennung Deines Arbeitgebers ein Problem siehst, hätte ich keine Bedenken, wenn Du ab morgen Hausfrau bist oder bei der Gemeindeverwaltung von Kleinlangheim für die Papierkörbe zuständig bist Smiley.

- Type of Passport: Da ist nicht nach dem "Typ des Reisepasses" gefragt, sondern "Type of Passport". Dein Passport ist vom Typ "Reisepass". Alternativen wären z. B. ein "Diplomatenpass". Aber das trifft wahrscheinlich bei uns allen nicht zu.

Viele Grüße
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
Meggi1955
New Member
Offline
Beiträge: 26
Antwort #5 - 31.12.06 um 16:14:15
 
Jetzt ist soweit alles klar. Habe kein Problem mit meinem Arbeitgeber.Wollen die den Namen oder die Art des Unternehmens wissen. Ist ein Handel mit Schmierstoffen also nichts besonderes. Meggi
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #6 - 01.01.07 um 13:44:34
 
Hallo Meggi,

Meggi1955 schrieb am 31.12.06 um 16:14:15:
Ist ein Handel mit Schmierstoffen also nichts besonderes.

Schmierstoffe sind bei den Behörden in Myanmar ganz besonders beliebt ...  Cool

Alles Gute im neuen Jahr und eine erlebnisreiche Zeit in Myanmar!

Viele Grüße
HaPe
Nach oben
 
IP gespeichert  
Meggi1955
New Member
Offline
Beiträge: 26
Antwort #7 - 22.01.07 um 18:12:57
 
Hallo Hape
Mit den Visanaträgen hat alles wunderbar geklappt.Montags abgeschickt und am Samstag war alles wieder zurück. Superschnell. Hätten uns noch Zeit lassen können da wir ja erst in 6 Wochen fliegen. Aber ich muss alles immer umgehend erledigen.Schiebe nicht gerne was auf die lange Bank. Nun müssen wir nur noch Geld tauschen und es kann losgehen. Wir freuen uns schon sehr.Den Reiseführer lese ich schon zum 2.Mal.Vielen Dank nochnmal für die Hilfe. Meggi
Nach oben
 
IP gespeichert  
HomerJay
New Member
Offline
Beiträge: 15
Antwort #8 - 27.04.07 um 12:31:32
 
Bin ich eigentlich der einzige, der etwas ratlos vor dem Punkt 6 "Places to be visited in Myanmar" steht? Ich plane, wenn überhaupt, maximal zwei Tage im Voraus; woher soll ich wissen, wohin es mich überall verschlägt?! Oder geben sich die Jungs zufrieden, wenn ich Yangon, Mandalay und Bagan eintrage?
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #9 - 28.04.07 um 08:22:10
 
... genau meggi, sie geben sich zufrieden!
gruss
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #10 - 28.04.07 um 08:26:24
 
...sorry meggi!!
genau,  hommerJay, sie geben sich damit zufrieden!
gruss
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben