Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
Einreise per Flug/Ausreise über Kawthoung (Gelesen: 7135 mal)
ASKöln(Guest)
Gast
10.12.06 um 20:01:01
 
Hallo!
Ich hab dazu keinen aktuellen Beitrag gefunden - nur mind. 1 Jahr alte Infos...deswegen:

Wir wollen im Januar 07 per Flugzeug nach Yangon einreisen, die Ausreise soll 3 Wochen später über Kawthoung nach Thailand erfolgen. Außer das man für den Weg nach Kawthoung separate Gebühren bezahlen muß, kommt man dann dort über die Grenze? Und wenn ja kostet das extra?

Vielen Dank für die Hilfe!

Liebe Grüße

anja
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #1 - 12.12.06 um 08:34:27
 
Du musst in Yangon neuerdings ein 'overland permit' einholen, kostet 20-30$ und dauert 10 Tage. Dieses permit erlaubt es dier ueberland auszureisen in Kawthoung.

Die ueblichen Restriktionen bleiben aber bestehen (kein uberland von Mawlamyie nach Dawei moeglich. Zwischen Dawei-Myeik-Kawthoung nur per Expressboot oder Flugzeug.

Wirf einen Blcik auf die Webseite in meinem Profil.
*****
Nach oben
IP gespeichert  
Kirsten(Guest)
Gast
Antwort #2 - 12.12.06 um 21:07:07
 
Hallo, ich habe eine ähnliche frage. Wir möchten gern für die ausreise bis Kawthoung  fliegen und dann sozusagen überland über die Grenze nach Thailand. Benötigen wir hierfür auch ein    
overland permit? oder kann man dort dann so ausreisen?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Kirsten
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #3 - 13.12.06 um 08:17:06
 
Yupps, das sogenannte 'overland permit' ist eigentlich ein "Ueberland-Ausreise permit'.

Man kommt ohne dieses permit ohne probleme bis zur Grenze - aber eben nicht ueber die Grenze.

In Tachilek wurden schon Leute ohne permit zurueck nach Yangon geschickt. Als sie das Spiel, 'no money to back to Yangon' versuchten hiess es 'contact your embassy then'...
In Kaethoung weiss ich von einer Person die bei Einreise das permit vor Ort bei der lokalenm immigration machen konnte (ohne Voranmeldung), aber da wuerd' ich mich nicht drauf verlassen...

*****
Nach oben
IP gespeichert  
baldinho
New Member
Offline
Beiträge: 2
Antwort #4 - 13.12.06 um 20:48:17
 
tools4fools schrieb am 13.12.06 um 08:17:06:
Yupps, das sogenannte 'overland permit' ist eigentlich ein "Ueberland-Ausreise permit'.

Man kommt ohne dieses permit ohne probleme bis zur Grenze - aber eben nicht ueber die Grenze.

In Tachilek wurden schon Leute ohne permit zurueck nach Yangon geschickt. Als sie das Spiel, 'no money to back to Yangon' versuchten hiess es 'contact your embassy then'...
In Kaethoung weiss ich von einer Person die bei Einreise das permit vor Ort bei der lokalenm immigration machen konnte (ohne Voranmeldung), aber da wuerd' ich mich nicht drauf verlassen...

*****

Wie aktuell ist die Meldung bzgl. Permit in Kaethoung? Bin nämlich im Januar im Süden von Thailand, habe das Visa und möchte vermeiden via BKK nach Yangon einfliegen zu müssen. Merci.
Nach oben
 
IP gespeichert  
Kirsten(Guest)
Gast
Antwort #5 - 14.12.06 um 07:19:48
 
Vielen Dank für die Antwort. Die Info hilft auf jeden Fall weiter
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #6 - 14.12.06 um 07:38:01
 
Ist seit October so und aktuell; wie gesagt, ich weiss von einer Person, die den Permit 'vor Ort' machen konnte, fuer 30$, aber auf das wuerd' ich mich nicht verlassen.
Wenn Du eh in der Ecke bist (zB auf Ko Phanyam oder Ko Chang) koenntest Du ja mal auf'n Tagestrip hinfahren bevor Du auf die Insel gehts und dich erkundigen, bzw permit beantragen... Telefon nummer MTT Kawthoung ist auf meiner webpage, btw.

Die Tagestrips fuer 5$ gibt immer noch, genauso sollten die 14 Tages trips fuer 10$ fuer Kawthoung/Myeik/Dawei immer noch moeglich sein.
*****
Nach oben
IP gespeichert  
mathias
New Member
Offline
Beiträge: 16
Antwort #7 - 03.01.07 um 09:59:51
 
Habe eben eine mail von der Botschaft Myanmars in DE bekommen. Meine Frage war ob das overland permit auch schon "in advance" zusammen mit dem Visum beantragt werden kann. Kurze knappe Antwort "All borders are closed. You can enter or leave Myanmar by plane only." a) die wissen es nicht besser b) solcherlei Anfragen sind nicht erwünscht c) ???

schade eigentlich

mat
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #8 - 04.01.07 um 07:18:03
 
- Botschaften habe damit nix zu tun, ihr 'lokales' wissen ist sehr begrenzt, logo, das aendert sich viel zu oft und zu schnell. Es wurde bei MTT in Yangon auch nie erwaehnt, dass amn dieses permit bei Botschaften beantragen kann - genauso wenig wie man ein permit fuer nach Putao oder sonst wo in einer Botschaft beantragen kann.

****
Nach oben
IP gespeichert  
mathias
New Member
Offline
Beiträge: 16
Antwort #9 - 04.01.07 um 10:19:29
 
@tools4fools

Jebb Du hast sicher Recht. Es ging mir vor allem darum nicht die beschriebenen 10 Tage auf das Permit zu warten. Das die Botschafter hier eine sehr eigeschränkte Sichtweise haben haben ist schon möglich. Bin voriges Jahr ohen Permit über Tachilek ausgereist, problemlos.
Und btw, Deine Webseite ist prima.
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #10 - 05.01.07 um 05:57:50
 
Ja, bis im Oktober war es kein Problem, seitdem gibt es die neue Regel mit dem Permit (ich galube sogar, dass es sie vorher schon gab, nur aber nicht forciert wurde).
Das dumme ist, dass mit den 10 Tagen wartezeit es fast zu einem Ding der unmoeglichkeit wird.

Alternativen: in Yangon beantragen und bezahlen, sich dann in ein hotel/guesthouse in kawthoung schicken lassen (oder an MTT Kawthoung?). Oder MTT und einige yagon Reisebueros anmailen, ob sie es im voraus organisieren koennen wenn pass gefaxt wird, damit es bei Einreise dort parat ist.

Und dann hier die Erfahrung posten!

*****
Nach oben
IP gespeichert  
Kwisatz Haderach
New Member
Offline
Beiträge: 1
Antwort #11 - 15.02.07 um 15:39:02
 
Hi zusammen!

Nochmal zusammengefasst, weil ich eigentlich in ner Woche ueber Nordthailand nach Myanmar einreisen und auch wieder ausreisen wollte:

a) ein Returnflug Chiang Mai - Mandalay - Chang Mai und

b) eine Ueberlandein- und -ausreise

sind beide ohne besagtes Permit nicht moeglich und damit ohne Reise nach Yangon bzw. vorherige Beantragung nicht zu bewerkstelligen?

Tausend Dank im voraus,

Sven
Nach oben
 
IP gespeichert  
ullim
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #12 - 15.02.07 um 21:31:04
 
Hallo Sven,

zu a) es gibt keinen Returnflug Chiang Mai - Mandalay - Chiang Mai, nur die Möglichkeit Chiang Mai - Mandalay und Yangon - Mandaly. Hier brauchst Du kein Permit.

zu b) Sowohl für Überlandein- und ausreise brauchst Du ein Permit.

Gruss Ulli
Nach oben
 
IP gespeichert  
Kwisatz Haderach(Guest)
Gast
Antwort #13 - 16.02.07 um 12:21:50
 
Hi Ulli!

Tausend Dank fuer Deine umfassende und schnelle Hilfe!

Ich verstehe das auch richtig, dass ich wenn ich in einigen Tagen in Nordthailand bin auch trotz gueltigem Visa dieses Permit dort nirgendwo (weder auf der thailaendischen noch auf der burmesischen Seite) bekommen kann, oder?

Schon jetzt vielen Dank,

Sven
Nach oben
 
IP gespeichert  
ullim
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #14 - 16.02.07 um 12:59:18
 
Hallo Sven,

das Visum und das Permit zur Ein-/Ausreise auf dem Landweg haben nichts miteinander zu tun. Die Anträge des Permits werden in der Haupstadt bearbeitet und ich sehe keine Chance da kurzfristig irgendetwas in Thailand oder in Tachilek zu organisieren. Vielleicht kannst Du ja in Mandalay schauen ob Du ein Ausreis Permit über eine Reiseagentur organisiert bekommst. Es gibt in Tachilek noch den Border Pass mit dem Du Dich 2 Wochen in der Umgebung aufhalten darfst, aber nicht z.B. nach Mandalay reisen.

Gib mal Tachilek als Suchbegriff ein, da findest Du einiges zum Thema.

Gruss Ulli

Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben