Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Natel, Mobiltelefon, Handy (Gelesen: 3839 mal)
ela13
New Member
Offline
Beiträge: 1
30.11.06 um 15:36:14
 
Hallo zusammen,

ich reise am 15.15.06 nach Myanmar ab. Gemäss Reiseführer und anderen Informationsquellen bin ich eigentlich sehr gut informiert und ausgerüstet. Einzeig eine Frage ist noch offen:

Wie sieht es mit dem Mobile aus? Darf man es nach Myanmar einführen? Empfang/Netz?

Danke für Antwort

Ela aus Zürich
Nach oben
 
IP gespeichert  
HaPeRieger
Member***
Offline
Beiträge: 265
Antwort #1 - 30.11.06 um 18:21:23
 
Hallo Ela,

es gibt ein Mobilfunknetz in Myanmar, das jedoch kein internationales Roaming anbietet. Konkret bedeutet das, dass Anrufe (z. B. nach Europa) nicht möglich sind. Das mit der Einfuhr ist so eine Sache. Offiziell nicht - dann wieder hört man von der Botschaft Myanamrs in Berlin, dass derlei Gerätschaften (wie auch eine Zweit-Kamera, Notebook, etc.) am Flughafen von Yangon deklarieren muss ... allerdings gibts dort keine Möglichkeit irgendwas zu deklarieren. Beobachtet habe ich, dass so ziemlich jeder ein Handy in das Land mitbegracht hat - egal ob man es benutzen kann oder nicht. Im Zweifelsfall kann es ja auch als Wecker benutzt werden.

Alles etwas nebulös.

Gruß
HaPe

EDIT: Wie sich dass speziell mit Deinem besonderen Einreisedatum verhält, kann ich aber nicht sagen  Zwinkernd
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #2 - 01.12.06 um 03:02:14
 
was willst du mit einem handy hier?
die wenigsten haben eins und um nach hause zu telefonieren kann man das festnetz benutzen.
deklarieren sollte du nichts; reinnehmen kannst du (fast) alles.
wie reist du am 15.15.06 ab, ela? verstehe ich nicht.
gruss
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #3 - 01.12.06 um 05:17:25
 
big4 schrieb am 01.12.06 um 03:02:14:
wie reist du am 15.15.06 ab, ela? verstehe ich nicht.
gruss


Tippfehler?

Deklarieren von Zweitkameras, Handys oder Laptops (und ab bestimmeter Summe von Fremdwaehrungen) hat nur damit etwas zu tun, dass bei Ausreise vom Zoll kontrolliert werden kann, ob die Teile noch vorhanden sind - und nicht verkauft wurden, ohne Zoll zu zahlen.
Wird aber bei auslaendischen Touristen kaum forciert (haber aber schon Einheimische gesehen die nach Telefon gefilzt wurden bei nakunft am Flugplatz...).
Festnetz ist in Burma uebrigens noch immer 'nach der alten Art', es gibt keine Konkurrenz,  Ueberseegespreache kosten ein Hoellengeld.

Handy tut's nebst Wecker aquch als Not-Taschenlampe... Smiley

####

Nach oben
IP gespeichert  
rosenhof-werner
Member**
Offline
Beiträge: 116
Antwort #4 - 01.12.06 um 11:25:33
 
Hallo zusammen,
deklarieren bei der Ankunft in Yangon ist überhaupt kein Problem es wird nur ein kurzes Vormular ausgefüllt und bei der Ausreise wurde  bei mir noch nie kontrolliert ob wirklich alles vorhanden ist.
Gruß Günni
rosenhof-werner
Nach oben
 
IP gespeichert  
Jenny(Guest)
Gast
Antwort #5 - 02.12.06 um 05:05:15
 
Wie die anderen schon gesagt haben: das Handy funktioniert nicht... Also genieß die Zeit, mal nicht dauernd erreichbar zu sein Zwinkernd

Auslandsgespräche sind teuer - habe z.B 6 US$/Min. im Hotel gezahlt! Was geht ist der Kontakt über das Internet. Es gibt in einigen (touristischen) Städten Internetcafes und die Besitzer sind oftmals hilfreich, wenn es darum geht, die von der Regierung geblockten e-mail anbieter anderweitig zugänglich zu machen...

Was die Kontrolle in Yangon anbelangt: habe lediglich mein Notebook angegeben (ungefährer Wert des Gegenstandes und die Marke wollten sie wissen...). Das gleiche Spiel bei der Ausreise.

Habe keine der Horrorgeschichten erlebt, die so erzählt werden wie z.B. dass einem alle elektrischen Geräte am Flughafen abgenommen werden.  Hatte aber auch ein Business-Visum. Keine Ahnung, ob das mit dem Notebook auch mit einem Touri-Visum so reibungslos geklappt hätte...

Viel Spaß in Myanmar!

Nach oben
 
IP gespeichert  
puckmobil
New Member
Offline
Beiträge: 16
Antwort #6 - 22.12.06 um 16:24:33
 
Hi,
ein Handy mit dt. Karte geht (noch) nicht. Aber ich bin ein paarmal gefragt worden
ob ich ein "altes" Handy dabei hätte. Es sei für Einheimische möglich mit einer
burmesischer Handykarte, damit zu telefonieren. (gleiche Technik)
Wer also jemand was "Gutes"? tun will kann ein altes Handy mitnehmen und verschenken. Hat ja jeder eins rumliegen.
Gruss Herbert
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben