Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seiten: 1 2 
Datum der Visabeantragung (Gelesen: 5945 mal)
tjugo78
New Member
Offline
Beiträge: 3
16.10.06 um 13:22:33
 
Hallo und Guten Tag,
ich will am 8. Januar nach Myanmar. Kann ich denn Antrag für das Visum jetzt schon abschicken? Ich weiß es ist 3 Monate nach Ausstellung gültig. Möchte halt bloß genug Zeit haben, habe schon im Forum geschaut und auch im Archiv, aber keine genaue Antwort gefunden.
Für eine Auskunft wäre ich dankbar.
tjugo Durchgedreht
Nach oben
 
IP gespeichert  
Jo
Member**
Offline
Beiträge: 214
Antwort #1 - 16.10.06 um 14:36:31
 
Natürlich kannst Du. Du kannst aber auch bis Anfang Dezember warten.
Es dauert meist nur eine Woche bis der Pass mit Visum wieder da ist, daher hast Du mehr als genug Zeit.
Gute Reise!


Nach oben
IP gespeichert  
tjugo78
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #2 - 16.10.06 um 15:10:34
 
Ok, danke für die Antwort. Es ist meine erste selbstorganisierte Reise, da ist man noch bisl nervös und will alles richtig machen.  Augenrollen
Nach oben
 
IP gespeichert  
Heiko(Guest)
Gast
Antwort #3 - 16.10.06 um 15:22:20
 
Hallo zusammen,

wahrscheinlich geht es auch ein bisschen nach Dringlichkeit. Ich habe jedenfalls diesmal den Reisepass erst nach drei Wochen wieder bekommen. Das kenne ich von anderen Botschaften durchaus anderes (zum Beispiel Vietnam; Dienstag morgen abgeschickt, Freitag wieder im Briefkasten).

Beste Grüße,
Heiko
Nach oben
 
IP gespeichert  
tjugo78
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #4 - 16.10.06 um 15:45:31
 
Ja, sicherlich. Ich werd die Unterlagen einfach mal Ende der Woche los schicken und dann mal abwarten. Ob man die Unterlagen auch in einen A5 Umschlag tun kann oder ist A4 besser? Durchgedreht
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #5 - 16.10.06 um 17:14:47
 
tjugo78 schrieb am 16.10.06 um 15:45:31:
Ja, sicherlich. Ich werd die Unterlagen einfach mal Ende der Woche los schicken und dann mal abwarten. Ob man die Unterlagen auch in einen A5 Umschlag tun kann oder ist A4 besser? Durchgedreht


Hallo !

wir haben unsere Pässe in den letzten Jahren jeweils nach max. 1,5 Wochen wieder zurückgehabt, da kannst Du noch gaaaaaaanz locker und entspannt bleiben.  Zwinkernd
Wie Du das hinschickst ist eigentlich Wurst, ich habe immer DinA4 genommen und als Rückumschlag einen DINA5 beigelegt, kostet meines Wissens aber eh das gleiche Porto.

Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
pat72(Guest)
Gast
Antwort #6 - 13.11.06 um 20:51:44
 
Hallo tjugo78

Nur zur Info für Dich. Wir haben unsere Pässe vor ca. 4 Wochen an die Botschaft in Genf geschickt. Sie sind angekommen, dies haben wir via telefonischer Antwort bestätigt bekommen. Leider sind diese bis jetzt noch nicht zurückgesandt worden. Begründung am Telefon von heute morgen:

"Wir hätten ja noch Zeit bis zu unserem Abreisedatum vom 8. Dezember 2006!!!"

Es wurde uns versprochen, dass unsere Pässe diese Woche zurückgesandt werden, NACH 4 WOCHEN!!!

Grüsse
Pat72
Nach oben
 
IP gespeichert  
tjugo78(Guest)
Gast
Antwort #7 - 14.11.06 um 07:56:37
 
Guten Morgen,
das ist ja wirklich unschön. Habe meine Unterlagen am 25.10. abgeschickt und hatte sie am 30. 10. wieder.
Ich halt die Daumen, dass alles noch rechtzeitig ankommt.
Viel Spaß in Myanmar.
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #8 - 17.11.06 um 09:47:59
 
Zitat:
Guten Morgen,
das ist ja wirklich unschön. Habe meine Unterlagen am 25.10. abgeschickt und hatte sie am 30. 10. wieder.
Ich halt die Daumen, dass alles noch rechtzeitig ankommt.
Viel Spaß in Myanmar.


...bei uns diesmal auch wieder alles superflott: Samstag losgeschickt und Donnerstag wieder zurück gehabt, da kann man nicht wirklich meckern.  Zwinkernd

Gruß

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
ullim
Member***
Offline
Beiträge: 264
Antwort #9 - 17.11.06 um 14:23:21
 
Mir hat man bei der Berliner Botschaft gesagt, es dauert im Normalfall 7-10 Tage. Z.Z. ist wohl auch sehr viel los. Ich musste zwischendurch noch unvorhergesehen beruflich verreisen und brauchte den Pass früher als eigentlich eingeplant wieder. Sie waren wirklich sehr nett und haben meinen Pass dann etwas vorgezogen, er kam rechtzeitig wieder an.

Gruss Ulli
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #10 - 18.11.06 um 14:29:09
 
ullim schrieb am 17.11.06 um 14:23:21:
Mir hat man bei der Berliner Botschaft gesagt, es dauert im Normalfall 7-10 Tage. Z.Z. ist wohl auch sehr viel los. Ich musste zwischendurch noch unvorhergesehen beruflich verreisen und brauchte den Pass früher als eigentlich eingeplant wieder. Sie waren wirklich sehr nett und haben meinen Pass dann etwas vorgezogen, er kam rechtzeitig wieder an.

Gruss Ulli


...dann haben sie sich bei mir sehr beeilt, hatte da noch nie größere Wartezeiten.
Aber 2 bis 3  Wochen sollte man schon einkalkulieren.
Soooo, es kann also wieder losgehen....im Januar... Smiley

Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
tools4fools
Member***
Offline
Beiträge: 332
Antwort #11 - 19.11.06 um 09:02:30
 
mhnessie schrieb am 18.11.06 um 14:29:09:
...dann haben sie sich bei mir sehr beeilt, hatte da noch nie größere Wartezeiten.
Aber 2 bis 3  Wochen sollte man schon einkalkulieren.
Soooo, es kann also wieder losgehen....im Januar... Smiley

Viele Grüße

Marco


Stop-over in Bangkok? Koennte man sich auf ein Bierchen treffen, sofern ich 'zu Hause' bin und nicht irgendwo in Laos...

****
Nach oben
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #12 - 20.11.06 um 16:34:03
 
tools4fools schrieb am 19.11.06 um 09:02:30:
mhnessie schrieb am 18.11.06 um 14:29:09:
...dann haben sie sich bei mir sehr beeilt, hatte da noch nie größere Wartezeiten.
Aber 2 bis 3  Wochen sollte man schon einkalkulieren.
Soooo, es kann also wieder losgehen....im Januar... Smiley

Viele Grüße

Marco


Stop-over in Bangkok? Koennte man sich auf ein Bierchen treffen, sofern ich 'zu Hause' bin und nicht irgendwo in Laos...

****


...tolle Idee, aber mein "Stopover" in Bangkok ist leider nur ein schnelles Umsteigen...  Griesgrämig
Laos liegt bei meinen Wunschzielen auch ganz oben, wollte diesmal aber trotzdem wieder noch einmal nach Myanmar.

Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
Lord Gecko(Guest)
Gast
Antwort #13 - 24.11.06 um 20:49:42
 
mittlerweile kann der pass ohne rueckumschlag an die berliner botschaft verschickt werden. es reicht, wenn man das porto fuer ein einwurf-einschreiben in briefmarken (plus visagebuehr in bargeld) beilegt.
die ruecksendung geht relativ schnell (1 woche). allerdings sollte man moegliche eventualitaeten einplanen (bei uns wurde ein falsches visum eingeklebt bzw. falsch beschriftet). das hat noch einmal eine woche gekostet, weil der pass erneut nach berlin geschickt werden und ein neues visa eingeklbt werden musste...
Nach oben
 
IP gespeichert  
Tom99
New Member
Offline
Beiträge: 19
Antwort #14 - 10.12.06 um 21:19:05
 
Das Visum, das die Beamten der Botschaft in Berlin aussstellen ist immer drei Monate gültig - und dann für eine vierwöchige Einreise - d.h. Visa Anträge die zu früh gestellt werden sind Unfug - die Jungs in Berlin sind viel schneller als noch vor fünf Jahren, denn ihr Einkommen siond die bar übersandten Geldbeträge und seit dem Jahr des Tourismus 1996 müssen die eben schneller erbeiten. Also - 8 Wochen vorher genügt zu früh ist schlecht - mehr als drei Monate vorher kann ins Auge gehen  Zwinkernd
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seiten: 1 2 
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben