Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Erfahrung mit verpasstem Anschlußflieger??? (Gelesen: 3943 mal)
Glaudja
New Member
Offline
Beiträge: 5
21.12.05 um 09:33:21
 
Hallo!

Wir wollen gerade eine Anschlussflug von Bangkok nach Yangon buchen, damit wir duchchecken können. Es gibt eine Fristzeit von 1,15 h die lnicht unterschritten werden darf um Aschlussflüge zu buchen. Wir haben 1,20 h und es könnte knapp werden. Es sind 2 unterschiedliche Fluggeselschaften. Hat jemand Erfahrung wie es mit Myanmar Airways läuft was eine einfache Umbuchung betrifft, falls wir den Flieger nicht kriegen. Wir würden es gerne versuchen, um nicht nach Bangkok rein zu müssen. Wenn es aber zu riskant ist und wir einen neuen Flug dann kaufen müssen bringt das alles nichts.
Wäre super, wenn jemand was weiß.
Danke Claudia
Nach oben
 
IP gespeichert  
Simone
New Member
Offline
Beiträge: 18
Antwort #1 - 21.12.05 um 11:03:34
 
Hallo Claudia,

such doch mal im Forum nach dem Begriff 'Myanma Airways' und überleg Dir dann,
ob Du wirklich mit dieser Airline fliegen willst. Ich würde eher eine private Airline bevorzugen.

Grüße,
Simone
Nach oben
 
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #2 - 21.12.05 um 11:31:56
 
@Simone
Wenn Sie von bangkok kommt, dann fliegt sie sicher mit MAI Myanma Airways International und die haben den höchsten Standart von allen Myanmar based Airlines.

Gruss
Henning
Nach oben
 
IP gespeichert  
Simone
New Member
Offline
Beiträge: 18
Antwort #3 - 21.12.05 um 12:51:00
 
Hallo,

meine Antwort bezog sich eher nicht auf den Standard. Soweit ich weiss, gehört Myanma Airways International immerhin auch noch zu 40% zu Myanma Airways,
also zur staatlichen Airline.

Grüße,
Simone
Nach oben
 
IP gespeichert  
pzinken
Member***
Offline
Beiträge: 262
Antwort #4 - 21.12.05 um 13:50:30
 
Naja, das "privat" ist bei allen Airlines in Myanmar so eine Sache... sollte man was die Besitzverhältnisse angeht vielleicht nicht überbewerten Zwinkernd

Mit 1:20h Unsteigezeit hatte ich bisher in Bangkok keine Probleme. Allerdings ist zweimal (nicht nach Myanmar) bei knapper Zeit in Bangkok, unter 90 Min., mein Gepäck leider nicht mitgekommen.

LG
Peter
Nach oben
IP gespeichert  
Soulskier76
Member****
Offline
Beiträge: 513
Antwort #5 - 21.12.05 um 13:56:31
 
Okay, das stimmt natürlich in dem Fall. Ich dachte, du spielst auf die Sicherheit an.

Die Besitzverhältnisse sehen aber bei den anderen "privaten" Airlines nicht anders aus:
YangonAir: Joint Venture von u.a. Myanmar Airways
Air Mandalay: Shareholder u.a. Myanmar Airways
Air Bagan: Haupteigner ein allseits bekannter Grossindustrieller mit guten Kontakten zu den wichtigen Leuten.

Demnach bleiben nur noch nichtburmesische Airlines übrig um ins Land zu kommen. In Burma selbst kommst du am Staat halt nicht vorbei...
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #6 - 21.12.05 um 14:04:34
 
Myanmar Airways International kann wohl weiter unbedenklich geflogen werden, nur bei der Inlandsairline sollte man Abstand davon nehmen da die Sicherheitsstandards nicht eingehalten werden.

Das AA äußert sich wie folgt auf der Website:
------------------------------------------------
Auf innermyanmarischen Flugrouten sollten Air Mandalay und Air Bagan der Myanma Airways (nicht identisch mit Myanmar International Airways) aus Sicherheitsgründen vorgezogen werden. Die Flugzeuge der Myanma Airways genügen nur bedingt internationalen Sicherheitsstandards. Seit 1998 sind drei ihrer Maschinen verunglückt.
-----------------------------------------------------

Aber die eigentliche Frage war ja ob die Zeit für den Anschluß reicht, mit welcher Airline fliegst Du denn nach BKK?
Wir hatten auch schon sehr knappe Umsteigezeiten, allerdings waren dies knapp mehr als 1,5 Stunden und das klappte reibungslos. (allerdings alles Star Alliance)

Hast Du mal alle Airlines gecheckt welche Alternativen es noch gibt?

Es fliegt von BKK Thai, MYA Itl., Bangkok Air, gibt es da nix was relaxter passt ?
Das Risiko stehenzubleiben und dann erst verhandeln zu müssen wie und ob es weitergeht wäre mir persönlich zu stressig...  Griesgrämig

Ich drücke die Daumen !  Smiley
Viele Grüße


Marco



Nach oben
 
IP gespeichert  
Glaudja
New Member
Offline
Beiträge: 5
Antwort #7 - 21.12.05 um 17:09:56
 
Wir haben leider keine Alternativen. Kommen 19:10 an und es gibt den letzten Flieger um 20:30 nach yangon. Wir fliegen schon mit Mahan, da mache ich mir um die myanmar airline auch keine Sorgen mehr. Aeroflot und China Airlines habe ich auch schon beflogen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
werner milbrett(Guest)
Gast
Antwort #8 - 24.06.07 um 12:36:38
 
wer kennt sich mit der warenausfuhr von myanmar aus ? ich möchte Lackwaren (Behtelnußdosen,  Untersetzer,  Kästchen u.m. ) in myanmar
kaufen und nach deutschland einführen. ich war in bagan in einer Lackwarenfabrik habe leider keine anschrift. kommt die post mit unseren schriftzeichen in myanmar an.  ???
vielen dank im voraus , mit freundlichen grüßen werner milbrett
Nach oben
 
IP gespeichert  
big4
Member***
Offline
Beiträge: 360
Antwort #9 - 25.06.07 um 08:52:51
 
hi,
wenn du artikel in den ueblichen touristen-mengen aus- und in  DE einfuehrst , hast du keine probleme. sind es mengen, die gewerbsmaessig sind, musst du schon einen container voll machen oder jemand fragen, der platz im container hat.
leute die artikel im groesseren mengen ausfuehren, haben agenten vor ort , die sich um container, papiere, zoll, versiegelungen, usw. kuemmern.
ich selbst habe versucht, schirme aus pathein in allen groessen in 1000er stueckzahl im container auszufuehren.
1 ganzen tag dort verhadelt... man hat versprechungen gemacht und lieferungen zugesichert... von yangon aus zig telefonate gefuehrt....bis heute nach 12 monaten ist nicht 1 schirm in yangon beim agenten gelandet... also.. vergiss es!!
sie koennen es nicht!!!

uebrigens: lat. schrift wird gelesen und post zugestellt. alle meine post bisher (allerdings nur offene karten) sind angekommen in entlegensten doerfern.
gruss
Nach oben
 
IP gespeichert  
rosenhof-werner
Member**
Offline
Beiträge: 116
Antwort #10 - 26.06.07 um 16:35:58
 
Die Ausfuhr aus Yangon von Handelswaren ,Kunstgegenstände usw auch Container ist kein Problem.
Voraussetzung ist wie in allen Ländern Asiens( Ich habe bereits mehrfach Fracht von Bangkok  nach Hamburg versandt)
1. Kaufen und bezahlen ohne Vorkasse geht nichts und wird auch nicht geliefert.
2.Exporter aufsuchen zum verpacken ,Fertigung der Ausfuhrgenehmigung und der Frachtpapiere.
3.Zahlung des Exporters und der Frachtkosten bis Hafen Deutschland

Mehrere Exporter befinden sich in Yangon zum Beispiel Schenker mit einem
Vertragsbüro  : Schenker Thai   Yangon Office  U Lun Maung Street
Mit freundlichen Grüßen
Günni
rosenhof-werner
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben