Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Falsches Visa-Formular - bin ich blöd? (Gelesen: 2832 mal)
Fredi
New Member
Offline
Beiträge: 12
11.07.05 um 02:10:19
 
Hallo!

Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Da ich nicht ausschließen kann, dass auch ich nicht ab und zu mal ein Brett vor dem Kopf habe, stelle ich mal folgendes hier rein - auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren...:

Da mein allererster Trip gen Myanmar nun bald los geht, habe ich mir die hier zum Download angeboten Formulare runtergeladen, ausgedruckt und ausgefüllt - also 1 x das Formular "ARRIVAL REPORT FORM" und 2 x das "APPLICATION FOR ENTRY VISA/BUSINESS VISA". Auf jedes der Formulare ein Passbild geklebt und zusammen mit 25,- EUR in bar sowie einem frankierten Einschreiben-Rückumschlag an die Botschaft in Berlin geschickt. Einen Tag später komme ich abends nach Hause und finde auf meinem AB eine Nachricht von der Botschaft, dass ich ein falsches Formular ausgefüllt hätte. Nächsten Tag rufe ich dort an und man teilt mir mit, ich hätte das Formular für ein Business-Visa beantragt - ich dagegen müsste ein Touristen-Visum beantragen. Das Formular "ARRIVAL REPORT FORM" dagegen könne Verwendung finden. Per Fax bekomme ich dann ein entsprechende Formular mit der Überschrift "APPLICATION FOR ENTRY TOURIST VISA", was sich auch inhaltlich dem zuerst ausgefüllten Formular unterscheidet. Habe das Formular ausgefüllt und 2-fach an die Botschaft gefaxt und nach nochmaliger telefonischer Rücksprache mit Botschaft soll jetzt alles okay sein und ich würde in den nächsten Tagen das Visum erhalten. Na hoffentlich...

Von einem Formular "APPLICATION FOR ENTRY TOURIST VISA" habe ich hier bislang weder was gesehen und gelesen. Oder bin ich einfach nur blind?

Viele Grüße
Fredi
Nach oben
 
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #1 - 11.07.05 um 08:28:43
 
Hallo Fredi,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Bisher war mir nicht bekannt, das die Botschaft das hier verfügbare Formular nicht akzeptiert für die Beantragung eines Touristen-Visa.

Die Seite 2 von dem Visa-Antrag auf dieser Website wurde ausgetauscht und ersetzt durch "APPLICATION FOR ENTRY VISA/TOURIST VISA".

Gruss
Andreas
Nach oben
IP gespeichert  
Matzchik
Gast
Antwort #2 - 11.07.05 um 10:12:26
 
Hi Andreas,
kommen die Formulare, die Du hier eingestellt hast, denn direkt von der Botschaft?
Mit fallen da bereits Unterschiede in der deutschen und der englischen Fassung des beiliegenden Erklärungsblattes auf. Unter "the following will be required" / "Folgende Unterlagen bitte an die Botschaft senden" heißt es bei Punkt 3 auf Englisch: "Two Application Forms for Tourist Visa" und auf Deutsch "Zwei Formulare für Tourist Visa Antrag (Application for Entry Toursit Visa)"
Ein "Entry Tourist Visa" gibt es jedoch (selbst richtig geschrieben) definitiv NICHT. Ein Tourist Visa ist, wie der Name sagt, ein Touristenvisum. Und ein Entry Visa ist ein Visum für den Besuch von Familienangehörigen, welches dann auch dazu berechtigt, im Privathaushalt der Familie in Birma zu übernachten. Um es noch komplizierter zu machen: Letzteres heißt auch nur bei einigen myanmarischen Botschaften in Europa so verballhornt "Entry Visa". In anderen Ländern benennen es die myanmarischen Botschaften korrekt als "Social Entry Visa" (was den Sinn dieses Visums dann auch klarer stellt; die unterschiedlichen Benennungen sorgen in Birma selbst übrigens regelmäßig für Verwirrung bei den zuständigen Beamten).
Zum "Tourist Visa" und zum "(Social) Entry Visa" gehören, wenn man bei der Botschaft selbst vorbeifährt, ganz unterschiedliche Formulare. Beim Antrag auf "(Social) Entry Visa" wird noch ganz eingehend nach Verwandtschaftsverhältnis usw. gefragt. Ich kann mir daher auch nicht recht vorstellen, dass die Beantragung über ein und dasselbe Formular funktionieren sollte...
Gruß, Matzchik
Nach oben
 
IP gespeichert  
Andreas
Administrator
Offline
Beiträge: 527
Antwort #3 - 11.07.05 um 13:06:24
 
Hallo,

die jetzt hinterlegten Formulare stammen von der Botschaft und sind geeigent, um ein Touristenvisa zu beantragen. Bei allen anderen "Visa-Formen" empfiehlt sich ein Telefonanruf bei der Botschaft in Berlin.

Gruß
Andreas
Nach oben
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben