Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Angabe der Reiseziele bei Visum-Beantragung (Gelesen: 3076 mal)
Backpacking
New Member
Offline
Beiträge: 2
22.12.04 um 18:39:45
 
Hallo liebe Myanmar-Kenner,

ich habe eine Nachfrage zu unserem Visum. Wir mussten bei Beantragung des Visums auf zwei Formularen angeben, welche Orte wir besuchen wollen. Daraufhin haben wir einige der Standardorte eingetragen. Diese Formulare sollen am Flughafen in Yangon abgegeben werden. Könnte es denn nun in Myanmar zu einem Problem werden, wenn wir Orte besuchen wollen, die zwar nicht für Ausländer off-limits sind, die wir aber nicht angegeben haben? Wird das irgendwie kontrolliert? Unsere Sorge ist vielleicht übertrieben, ich würde mich aber sehr über einige Erfahrungen freuen. Danke!
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #1 - 22.12.04 um 19:37:35
 
....n'abend !

also wir haben auch nicht alle Orte angegeben die wir dann auch tatsächlich besucht haben.
Im aktuellen Antrag für Januar 2005 auch nicht, manchmal
entscheidet sich das ja auch kurzfristig vor Ort wo es noch hingehen soll....
Probleme gab es keine und wer will das auch nachhalten  ???
Insofern würde ich mal sagen: Nicht zuviele Gedanken darum machen.....

Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
honigbiene111
New Member
Offline
Beiträge: 28
Antwort #2 - 22.12.04 um 22:19:01
 
Hallo,ich hatte auch Orte angegeben,die ich garnicht besucht habe und andersrum...no Problem....keine Ahnung wofür diese gebraucht wird...Manou
Nach oben
 
IP gespeichert  
mathz
Member*
Offline
Beiträge: 75
Antwort #3 - 04.01.05 um 03:01:06
 
ich glaube, daß diese einträge nur formsache sind.
so weit ich mich erinnere, braucht man diese orte beim e-visa gar nicht eintragen.
meiner frau hatte ich ein normales visa auf der botschaft besorgt. da hab ich auch irgendwas eingetragen. das interessiert eigentlich niemanden und wird auch nicht kontrolliert.
gruß mathz
Nach oben
 
IP gespeichert  
gahaschi
Member*
Offline
Beiträge: 86
Antwort #4 - 04.01.05 um 16:33:33
 
Hallo mathz,

ich glaube nicht dass das nur Formsache ist. Bei unserer Reise im Februar/März 2004 waren in allen unseren Hotels die Pässe nach dem Einchecken eine Nacht bei der Rezeption. Da diese Hotels sicher alle irgendwie regierungsabhängig sind, unterstelle ich einfach, dass hier auch die Reiseroute mit der angemeldeten verglichen wurde.

Bitte versteht mich nicht falsch. Wir haben uns zu keiner Zeit in Myanmar irgendwie beobachtet gefühlt. Nur die Möglichkeit einer "tracking-control" ist schon gegeben.

Bei der Ausreise habe ich am Abfertigungsschalter für den aktuellen Tag vorbereitete Bögen mit den Visanummern gesehen, auf denen dann die Visa-Nummern handisch ausgestrichen wurden.

Beste Grüße und mingalabar

gahaschi
Nach oben
ICQ  
IP gespeichert  
Soulskier76
Gast
Antwort #5 - 04.01.05 um 16:53:58
 
Also bei meinem Visum (allerdings bei der Botschaft in Genf beantragt (CHF 30.--)) gab es kein einziges Feld zur Angabe der Reiseroute. Lediglich Ankunftstag, Adresse (ich habe geschrieben, dass diese noch nicht festgelegt ist) und Abreisetag.
Nach oben
 
IP gespeichert  
mathz
Member*
Offline
Beiträge: 75
Antwort #6 - 04.01.05 um 23:01:20
 
hallo gahashi,
vielleicht hast du ja recht. ich hab es nur so empfunden, daß es keinen wirklich interessiert.
ich kann mich jedenfalls nicht mehr erinnern, bei meinem visa auch nur einen ort eingetragen zu haben. doch, warte mal..., das erste hotel in Yangon hatte ich aufgeführt.
woran ich mich erinnere ist, daß meine süsse am flughafen noch formulare ausfüllen mußte. dabei wurde sie als anscheinend alleinreisende frau (ich war am e-visa schalter) von einem freundlichen einheimischen von pult zu pult geführt. der hat dann auch mit ihr fix die papiere ausgefüllt. als sie dann von mir den hotel namen und die route wissen wollte, hat der nette mann nur abgewunken, sie unterschreiben lassen, und zack -  waren wir im land -
die pässe brauchten wir jetzt (nov-dez'04) in keinem hotel mehr abgeben. allerdings wurde beim einchecken auch jedesmal pass und visa nummer abgeschrieben. was die damit gemacht haben ? keine ahnung. aber ich denke mal, daß ist so üblich.
wer auf nummer sicher gehen will, sollte einige orte angeben, aber sich keine grauen haare wachsen lassen wenn er dann dort nicht lang kommt.  
gruß mathz
Nach oben
 
IP gespeichert  
hondaali
Gast
Antwort #7 - 20.02.05 um 21:54:32
 
Hallo ihr,

habe deshalb auch bei der botschaft in bonn angerufen........die sagten ein grober rahmen ist ok............so genau muss es nicht sein..und am flughafen in yangoon.im dez 04 wollte keiner was wissen..........das land wird lockerer........langsam aber sicher...........viel spass
Nach oben
 
IP gespeichert  
juergen
New Member
Offline
Beiträge: 5
Antwort #8 - 10.03.05 um 16:01:44
 
hallo

viele länder der erde verlangen in visumanträgen den oder die
aufenthaltsort/e.
nachgeprüft werden kann dies in den seltensten fällen.
bei naturkatastrophen liesse sich so vielleicht ein ungefährer
aufenthaltsort ermitteln.
dazu müsste jedoch von allen botschaften, fluggesellschaften, reiseunternehmer etc. der erde die reisedaten aller menschen zusammengefasst werden u. immer auf den neusten stand gebracht werden Ärgerlich. wollt ihr das?
aber vielleicht dauert dies ja auch nicht mehr lange. mit fingerabdruck u. augenlinsenphoto werden ja nun langsam alle neuen reisepässe ausgestattet Ärgerlich . grüsse vom bigbrother
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben