Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die "Geldhändler" nicht großartig um den Betrag feilschen.
i.d.R. sind die Kurse gleich, 10 ky hin oder her. Die Händler verdienen mit dem Umtausch nicht direkt Geld. Sie wollen in erster Linie ihr mit "normalem" Handel verdientes Geld in eine sichere Währung umtauschen.
Vor allem private Guesthousebesitzer haben eine Menge Geld - allerdings nur Kyat. Um das Geld abzusichern, tauschen sie es um in USD.
Ich bin bestürzt, wie rasant der Verfall des Kyat vor sich geht!

Im März 2002 bekam man für 1 Euro 0,90 USD. Für 1 USD widerum gab es im ganzen Land 600 Kyat.
Heute steht der Kurs Euro:USD bei 1:1.
Ergo: Vor knapp 1 Jahr bekam man für 1 Euro 540 Kya, nun sind es schon 1000...
Bleibt zu hoffen, dass möglichst viel von dem Geld wirklich in der Bevölkerung hängen bleibt. 8)