Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Inle See-Ngwe Saung Beach https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1388938686 Beitrag begonnen von hksprinter am 05.01.14 um 17:18:06 |
Titel: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von hksprinter am 05.01.14 um 17:18:06
Hallo miteinander,
wir lesen hier schon eine Weile mit, da wir von Mitte Feb.- Mitte März nach Myanmar fliegen werden. Die Route beim ersten Mal wird eine normale Touri-Route werden: Yangon-Golden Rock- Flug Mandalay-Bagan- Inle See- Ngwe Saung Beach-Yangon. Je nach Verlauf/Zeitabschätzung wollen wir zw. Bagan und Inle-See noch trekken. Zur Frage: zuerst hatten wir geplant, vom Inle See nach Yangon zurückzufliegen und mit dem Bus nach Ngwe Saung weiterzufahren. Haltet Ihr es für möglich, das ohne Zwischenübernachtung zu machen? Alternative: für 2 Personen kosten Flug, Taxi zum Flughafen, Bus zum Strand mehr als 300 US$. Haltet Ihr es für realistisch, für diesen Preis einen Fahrer/Taxi... zu finden, der uns direkt vom Inle zum Strand fährt? Leider habe ich in der Suche nichts darüber gefunden Wäre super, wenn jemand helfen könnte. Harald und Melanie |
Titel: Re: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von octopus am 10.01.14 um 16:18:23
Nun antworte ich doch mal, obwohl ich zuletzt Mai 2012 im Land war und sich vieles verändert haben wird. Aber billiger wird es nicht geworden sein - das steht fest. Ich glaube nicht, dass Ihr mit einem privaten Fahrer schneller und billiger vom Inle See zum Ngwe saung kommen würdet.
Ich denke mal, ohne eine ÜN zwischen Inle und Ngwe saung geht es sowieso nicht - außerdem habe ich von anderen Travellern gehört, dass die allein für die Fahrt Yangon-Ngwe saung mit privaten Fahrer 200 US$ bezahlen mussten. Die Fahrt dauerte ca. 5 Stunden - der Bus braucht auch nicht viel länger! Warum fliegt Ihr nicht von Heho (Inle See) direkt nach Thandwe und verbringt ein paar Strandtage am Ngapali? Das ist einfach und schnell zu ereichen - ihr habt dann einen Urlaubstag länger, weil die Busfahrt entfällt. |
Titel: Re: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von hksprinter am 10.01.14 um 17:38:38
Hallo,
das hohe Preiniveau dort hat uns abgeschreckt, war viellericht ein Fehler. |
Titel: Re: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von octopus am 10.01.14 um 18:05:48
Es gibt am Ngapali auch "günstige" Unterkünfte wie das memento mit ca. 40 US$ oder mit ca. 60 US$ die Laguna Lodge. Am Ngwe saung ist das shwe hin tha als einzige "bezahlbare" Backpacker-Unterkunft mittlerweile auch bei 40 -50 US$ und mehr angelangt.
Aber egal - mir persönlich hat ngwe saung auch besser als Ngapali gefallen, wobei es dort durch die SEA Games in Dezember sehr viele bauliche Veränderungen gegeben haben soll. Ich hoffe, ich erkenne alles wieder ;-) Off Topic: Wenn ihr am Ngwe Saung seid - würdet Ihr dort mal nach der Tauchbasis fragen, die letztes Jahr dort aufgemacht hat? Danke! |
Titel: Re: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von pendejo am 10.01.14 um 18:36:53
Es gibt auch Nachtbusse von Yangon zum Ngwe Saung Beach. Die fahren aber nicht jeden Tag. Ich glaube, nur am Wochenende, war die Regel.
Außerdem gibt es auch Fähren von Yangon zum Ngwe Saung Beach oder zumindest bis Pathein, die auch nachts fahren sollen. Da weiß ich aber keine Details und finde dazu auch so gut wie nichts im Netz zu. Hatte man mir in Yangon aber angeboten. So könnte man morgens von Heho (Inle See) nach Yangon fliegen. Mein Flug ging letztens Jahr ziemlich früh und dauert ja nur ein bißchen mehr als eine Stunde. Am gleichen Abend könnte man dann per Bus oder Boot weiter. Aber ob das angenehm ist, muss jeder für sich selbst wissen ;) |
Titel: Re: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von octopus am 10.01.14 um 19:16:21
Ein Forenmember ist letztens von Yangon per Boot in Richtung Pathein gefahren - war nach seiner Aussage aber eine sehr "spezielle" Erfahrung und sehr anstrengend und unbequem.
Würde ich mir nicht zumuten wollen. |
Titel: Re: Inle See-Ngwe Saung Beach Beitrag von Yin am 10.01.14 um 21:42:49
zunächst einmal – es gibt kein schiff von yangon direkt nach ngwe saung beach. Wie lange sollte das denn auch unterwegs sein wenn es die gesamte südliche deltaküste des ayeyarwady umfahren müsste? Ich schätze mal es wäre mehrere tage unterwegs. Selbst wenn es „nur“ bis pathein fahren würde gibt es meines wissens nach von dort keine weitere schiffbare verbindung bis ngwe saung beach.
Ich unternahm vor knapp 2 monaten den trip von yangon richtung pathein per frachtschiff, wobei es leider keine regelmäßige oder gar tägliche schiffsverbindung mehr nach pathein gibt wie vor ein oder zwei jahren noch. Mein schiff fuhr auch nicht bis nach pathein sondern „nur“ bis myaung mya, eine kleinstadt im deltagebiet rund 90 km südöstlich von pathein gelegen. Das schiff war von yangon bis myaung mya rund 26 stunden unterwegs. Ich kaufte mir ein ticket im hafenbüro von yangon für das schiffsoberdeck auf dem stahlboden liegend für 7 $, legte aber noch 3 $ drauf und bekam einen klapprigen bambusstuhl dazu. Das schiff war völlig überladen mit unzähligen passagieren, sowie mit frachtgut aller art. Eine kabine hätte 40 bis 50 $ gekostet, die aber mit einer eigentlichen kabine nichts mehr zutun hatte und völlig verdreckt war und neben der bordtoilette lag, die für jedermann zugänglich war. Alle passagiere schliefen auf mitgebrachten plastikplanen auf dem stahlboden an deck oder auf reissäcken und holzplanken. Der seelenverkäufer fuhr spätnachmittags gegen 16 uhr in strömendem regen im hafen von yangon ab, fuhr zunächst durch den twante kanal ins delta hinein und bahnte sich während der gesamten nacht seinen weg durch das endlose und wild verzweigte labyrinth von flussläufen und nebenarmen bis nach myaung mya. Wie der käptn in der dunkelheit und bei trüber sicht , bedingt durch den regen in dem weit verzweigten gewirr an unterschiedlichen flussläufen, ohne bordkompass , ohne leuchtfeuer oder sonstige navigationsmöglichkeiten seinen weg bis nach myaung mya fand ist mir schleierhaft. Essen gab es in der offenen bordküche im heck des schiffes, reis wurde mit dem trüben flusswasser gekocht das mit einem eimer an bord gehievt wurde. Ich saß die gesamte nacht der reise auf meinem bambusstuhl neben einem mönch, umgeben von schlafenden burmesen die auf dem stahlboden lagen und genervt von unzähligen winzig kleinen moskitos. Gegen 17:30 uhr des folgenden tages legte das frachtschiff nach einigen zwischenstopps in der nacht und nach einer abenteuerlichen fahrt durch das ayeyarwady delta in myaung mya an. Es war eine eindrucksvolle und spannende erfahrung diese tour gemacht zu haben und ich würde die tour durchaus noch einmal unternehmen, gerade auch wegen des unmittelbaren kontaktes zur burmesischen bevölkerung und der herzlichkeit dieser menschen. Die fahrt war zwar anstrengend, feuchtwarm und stickig aber auch sehr interessant. In myaung mya angekommen wollte ich möglichst gleich weiter richtung pathein, nur wurde es bereits dunkel und der bus war schon vor stunden abgefahren. Ein moped taxidriver sprach mich am bootspier an und ich handelte mit ihm einen preis für die rund eineinhalb stündige und ca. 90 km lange fahrt bis nach pathein aus. Er klemmte meinen rucksack vorne zwischen seine beine, fuhr mit mir noch kurz eine tanke an um sprit für die fahrt durch die dunkelheit zu bunkern und gab danach stoff ohne ende. Hätte es an dem abend wie tags zuvor geregnet, wären der fahrer und ich nach wenigen minuten nass bis auf die knochen gewesen, aber es blieb zum glück trocken. Die mopedfahrt mit ihm auf der unebenen und schlecht asphaltierten piste durch die dunkelheit und dem aufwirbelden staub unterwegs war mörderisch, nur ein zurück gab es nicht. Hunde und wasserbüffel querten unseren weg, nächtliche insekten flogen uns in die augen, entgegen kommende fahrzeuge oder rad- und mopedfahrer waren schlecht oder gar nicht beleuchtet. Als wir dann von der nebenstrecke richtung pathein auf die eigentliche hauptverbindungsstraße von yangon nach pathein stießen gerieten wir in den nächtlichen burmesischen schwerlast- und busverkehr auf der strecke und ich war heilfroh, nach rund 1,5 stündiger fahrt wohlbehalten in pathein angekommen zusein. Der mopedfahrer war extrem schnell unterwegs und trotz der schlechten und unebenen piste ein hervorragender fahrer der mich gegen 20 uhr vor dem pama wady gh. in pathein absetzte. Am nächsten tag nahm ich einen bus richtung ngwe saung beach..... also das schiff von yangon richtung pathein zu nehmen dauert schon erheblich länger als sich in den bus zu setzen und von yangon nach ngwe saung zu fahren. Yin |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |