Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Inlandsverbindungen, Reihenfolge https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1381144286 Beitrag begonnen von Spartacus am 07.10.13 um 13:11:26 |
Titel: Inlandsverbindungen, Reihenfolge Beitrag von Spartacus am 07.10.13 um 13:11:26
Hallo,
wir wollen für unsere erste Myanmarreise (wir gehen mal davon aus, dass es uns so gut gefällt, dass es nicht die letzte sein wird ;) ) die klassischen Ziele besuchen: Yangon, Mandalay, Bagan, Inle, Kalaw, am Ende wahrscheinlich Ngapali. Wir haben insgesamt 26 Tage Zeit. Nun wissen wir, dass fliegen immer schneller/bequemer, aber auch teurer ist und dass die Busse eher zu meiden sind (Kompromiss: Zug). Was wir aber nicht wissen, ist, in welcher Reihenfolge man diese Ziele am besten ansteuert. Also zwischen was es die besten Verbindungen gibt, damit man nicht einen Weg zweimal fahren muss. Daher haben wir ein paar Fragen: Ist es besser zuerst Yangon-Mandalay, dann Mandalay-Bagan und dann von Bagan nach Inle oder Kalaw? Oder lieber zuerst Yangon-Bagan, dann Bagan-Mandalay und von dort nach Inle oder Kalaw. Also die Frage ist, ob man leichter von Mandalay oder Bagan zum Inle oder nach Kalaw kommt. Ist die Strecke Yangon-Mandalay mit dem Nachtzug spannend (da hab ich schon beides gehört) oder sollte man sie lieber fliegen? Und wie ist es mit Mandalay-Bagan, zahlt sich da das Boot aus oder lieber ein anderes Transportmittel? Und kann man auch von Bagan nach Mandalay mit dem Boot? Und noch was anderes: Zum Wandern und chillen, ist da eher Hsipaw oder Kalaw zu empfehlen? Wir haben ein bisschen Angst, dass Kalaw schon etwas überlaufen ist... Danke! |
Titel: Re: Inlandsverbindungen, Reihenfolge Beitrag von marioklaus am 07.10.13 um 16:31:31
Hallo Spartacus,
wir haben es zum Beispiel so gemacht, dass wir zuerst von Yangon zum Inle Lake gegangen sind. Von dort Mandalay, dann Bagan und Ngapali. Kann man zumindest auch mal drüber nachdenken. Grüße, marioklaus |
Titel: Re: Inlandsverbindungen, Reihenfolge Beitrag von Spartacus am 09.10.13 um 15:11:43
Und welche Verkehrsmittel habt Ihr verwendet?
Kommt man eigentlich leichter von Bagan oder von Mandalay zum Inle See? Und wie kommt man von dort nach Kalaw? |
Titel: Re: Inlandsverbindungen, Reihenfolge Beitrag von ulli am 25.10.13 um 14:50:58
Hallo,
ich würde von Bagan mit Zwischenstopp in Mount Popa nach Kalaw, dort 1-2 Tage bleiben und dann an den Inle-Lake. Von Kalaw zum Inle-Lake kann man auch in ca. 2,5 Tagen trekken. Gruß Ulli |
Titel: Re: Inlandsverbindungen, Reihenfolge Beitrag von Serenity am 27.10.13 um 13:39:44 Spartacus schrieb am 09.10.13 um 15:11:43:
Leichter/schneller geht es von Mandalay aus - und auf dem Weg nach Nyaungshwe/Inle See kommst du automatisch durch Kalaw, egal, ob du von Bagan aus oder von Mandalay aus hochfährst. Wir haben einmal die Strecke Nyaungshwe-Kalaw-Mandalay gemacht und einmal Bagan-Mount Popa-Nyaungswhe - beides mit privatem Taxi, weil wir einfach Zeit haben wollten, auch mal angehalten haben und unterwegs den einen oder anderen Markt in einem Dorf angeschaut haben. Unsere Route 2012 kannst du hier nachlesen http://serenity.rtwblog.de/suedostasien-2012/myanmar/inle-see/ Von Bagan aus (und vermutlich auch von Mandalay) gibt es auch Sammeltaxis, also Minibusse, die zum Inle See fahren. Die Straße den Berg hoch war zumindest letztes Jahr ein Albtraum, eine Alternative wäre der Zug - würde ich aber erst ab Meiktila machen, außerdem kommst du da nicht direkt nach Kalaw. |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |