Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1369080487 Beitrag begonnen von charly am 20.05.13 um 22:08:07 |
Titel: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von charly am 20.05.13 um 22:08:07
Hallo in die Runde,
Ich habe bisher schon ein bisschen als Gast gelesen, aber noch reichlich Unterstützungsbedarf: Ich möchte im Winter für 3 Wochen mit meinen Kindern (13 u 14 Jahre) durch Myanmar reisen, war aber noch nie dort. Ich hatte ein Reisebüro angefragt, bin aber doch sehr erstaunt über den Preis, das müsste ja doch deutlich günstiger machbar sein. Sollte ich mit Kindern unbedingt alle Hotels vorbuchen? Wie ratsam ist ein eigener Guide? Kann man auch mal zelten o.ä.? Wer hat hier Erfahrungen mit Kindern gemacht? VG, charly |
Titel: Re: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von schokolade 55 am 20.05.13 um 23:58:50
Du wirst kaum über "Erfahrungen mit Kindern" über eine Myanmarreise hören. Es fahren kaum Eltern mit ihren Kindern hin.
Meinung: Ich sehe das ganz sachlich, nüchtern und ohne Gutmenschtuerei (wie toll das für Kinder sein könnte, etc..) Myanmar ist für Kleinkinder nicht geeignet. Deine sind schon etwas älter und wenn sie schon etwas "erwachsener " sind, dann sollte das kein größeres Problem sein. Wenn du den Preis ansprichst, dann sollltest du die Kinder als Erwachsenen rechnen. Selbst reisen ist wesentlich günstiger als mit Veranstalter. Der größte Brocken schlägt sich in den Flugticktets nieder. Der Rest ist recht einfach zu rechen. Ich würde pro Reisetag zu dritt zwischen 80 und 100€ ansetzen. Dazu noch die relativ teuren Inlandsflugtickets. Mehr Geld werdet ihr nicht bauchen, ist aber trotzdem genug. Bis auf die erste Nacht würde ich nichts vorbuchen, es sei denn, es ist über die Weihnachtszeit. ps Wenn du selbst noch keine Erfahrung in Südostasien hast, würde ich das mit den Kindern in Myanmar lassen und ein anderes ziel wählen. |
Titel: Re: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von alex63 am 21.05.13 um 19:42:54
noch zum zelten: mir ist in myanmar noch kein zelt- oder campingplatz aufgefallen....
wenn bekannt ist, dass man auch heute zumindest im prinzip nicht mal bei privatpersonen übernachten kann, dann erledigt sich das mit dem zelten wohl, zumal das land entweder ner privatperson gehört oder dem staat, das zelt kann man also getrost zuhause lassen for the time being |
Titel: Re: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von Horst am 19.06.13 um 13:43:25
@schokolade 55:
Darf ich fragen, was Deine Bendenken bei Reisen mit kleinen Kindern im Myanmar sind? Ich stelle fest, dass dies sehr individuell veschienden gesehen wird, möchte aber gerne verstehen was Du meinst. Zelten z.B. würde für uns persönlich in Asien nie in Frage kommen. Ich kenne als Vergleich aus der Region Sri Lanka, Bali, Sumatra. In Sri Lanka waren wir mit damals 4 und 6 jährigen und es war sehr gut. Privat organisierte Reise "auf eigene Faust". Unsere einzigen Bedenken waren das Dengue Fieber und Malaria, deshalb haben wir eine Region gemieden, in der eine höhere Wahrscheinlichkeit angegeben war. Ansonsten alles sehr easy. Und ich sage das auch sachlich, ohne Gutmensch-Attitüde. (und die Kinder schwärmen heute noch). Klar ist ein Ferienhaus in Dänemark "sicherer". Ich würde das gleiche jederzeit auf Bali machen aber vielleicht nicht auf Sumatra. Allerdings muss ich sagen, dass unsere Sumatra-Reise sehr basic-Backpacker war... nur sehr günstige Unterkünfte und nur lokale und öffentliche Verkehrsmittel. Danke fürs Teilen Deiner Gedanken |
Titel: Re: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von schokolade 55 am 19.06.13 um 14:31:05
Da wir beide in etwa die gleichen Ziele kennen, ist es etwas leichter rüberzubringen, was ich meine. Unsere Reiseart "Basic bis Mittelklasse" und immer individuell.
Zum Denque-Fieber kann ich nichts sagen, zu Malaria nur, daß ich zu keiner Zeit und nirgendwo etwas zur Einnahme dabei habe. Die Nebenwirkungen sind wahrscheinlich schlimmer, als Malaria. Das ist aber nicht das Thema und jedem seine eigene Entscheidung Was Kinder in Myanmar betrifft und ohne Panikmache. Die ärztliche Versorgung ist mit Ausnahme von Yangon und Mandalay nicht gut, eher miserabel. Selbst ich mußte eine Entzündung mit Fieber zwei Tage herumschleppen, bis wir in Yangon enen Arzt aufsuchen konnten. Am NaungShweBeach lernten wir eine Familie mit Kind (10) kennen. Die einhellige Meinung der Eltern war: nie mehr Myanmar mit Kind, lieber wieder Thailand oder Malaysia. Ausser Strand und Pool wird für Kinder in Myanmar nichts geboten. Den ganzen Tag Kultur kann man ihnen auch nicht zumuten. Die Strassen in den Städten sind relativ gefährlich (im Vergleich zu Indonesien und SriLanka). Ampeln zählen fast nichts und wer schneller ist, hat recht. Die Fußwege in den Städten sind in Teilen nicht vorhanden und mit Löchern (Abwasserkanäle/fehlende Abdeckungen) durchsetzt. Die Städte, inbesondere Mandalay, sind ein Abgasmolloch. Nicht wegen der Kraftfahrzeuge, sondern wegen der Stromerzeuger, die vor fast jedem Haus stehen und dir die Abgase in Gesicht blasen. Spannend ist es natürlich für Kinder, wenn sie mit den Kindern vor Ort in Kontakt kämen. Das ist aber sehr schwer, weil der Kontakt zu "Ausländern" nicht in jedem Fall von der "Obrigkeit" gerne gesehen wird. Was ich damit meine ist, dass die Menschen deshalb äußerst zurückhaltend sind. Jeder Ortswechsel dauert in Myanmar einen Reisetag und ist mit viel Geduld wegen der langen Fahrzeiten verbunden. Was Kindern auf der Rennstrecke sicher Spaß macht, ist die Ecke am Inlesee (Bootsfahrt, etwas Trekking) , der Strand am NaungShwe oder es sind die Kutschfahrten in Bagan. Vielleicht noch die Schiffsfahrt zwischen Bagan und Mandalay, die dauert aber auch um die 12 Stunden und das wird schnell langweilig. Das sind die Gründe, warum ich der Meinung bis, dass Myanmar für Kinder nicht geeignet ist. Vieles kommt aber auch auf die Kinder selbst an. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen und nicht zu oberlehrerhaft rüberbringen. |
Titel: Re: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von Horst am 21.06.13 um 08:15:21
danke Dir. Nein, Deine Antwort steht nicht unter Oberlehrerverdacht ;-)
Das macht Sinn und ist sehr hilfreich (wenn auch schade...). Es ist also wie in Sri Lanka, wo wir das "kulturelle Dreieck" mit den Kindern ausgelassen haben oder wie Medan auf Sumatra welches wir als ziemlich schlimm in Erinnerung haben (Abgase, Verkehr). Wenngleich ich mir kaum vorstellen kann, dass der Verkehr noch schlimmer als in Colombo oder auch der meist (aber nicht immer) beschaulichen Strassen an der Suedkuste in Sri Lanka sein kann; da gilt doch auch das Prinzip der Stärkeren oder einfach Pragmatismus (Autofahrer haben recht und die Strasse ist doch breit genug für 4 Autos und 3 Motorräder nebeneinander... Fussgänger muessen halt springen...) Dazu kommt wohl noch die Jahreszeit - da wir auf die Schul-Sommerferien angewiesen sind, kann man nicht mal theoretisch für Ausgleich/Strand sorgen, da dort Regenzeit ist (was leider für den ganzen Teil der Region zu gelten scheint, leider auch Vietnam?). "Theoretisch" sage ich, weil eben die Entfernungen so gross sind, dass man nicht 3 Tage Strand - 2 Tage Kultur (und dann wenigstens einen Pool) im Wechsel machen kann. Unsere Kinder sind schon sehr geduldig und schauen auch Land, Leute und Kultur mit uns an, aber wenn ich sehe, wie sehr sie Wasser und Strand lieben dann muss das einfach einen signifikanten Teil des Urlaubs ausmachen. Ich denke schon, dass sie von einem "exotischeren" Land profitieren und viele Eindrücke mitnehmen, aber die Mischung sollte stimmen. Von unserem Sri Lanka Urlaub erzählen sie viel mehr als von durchaus schönen Dänemark Urlauben. Mal sehen wo wir landen... Vielleicht dann Malaysia... Danke nochals |
Titel: Re: Mit Kindern auf eigene Faust durch Myanmar? Beitrag von yeminhtun am 24.06.13 um 08:13:59
Hallo
In Winter soll der Preis so hoche sein. Aber da gibt es einem Weg dass Ihr mit dem privat Auto mieten und fuer Hotel selbst suchen Jenach ihr ankommt. Bitte versuchmal das Link http://www.weltreise-mit-kind.de Er war in Myanmar mehrmal. |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |