Myanmar-Forum
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> was bringt man als gastgeschenk mit?
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1350387384

Beitrag begonnen von Hilleken am 16.10.12 um 13:36:24

Titel: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 16.10.12 um 13:36:24
ich reise im nov. nach myanmar. worüber freuen sich burmesen, wenn man ihnen etwas mitbringt? weiß das jemand? ich meine jetzt keinen technikfirlefanz oder sowas. sondern etwas, was uns vielleicht gar nicht klar ist, dass es dort nur schwer zu bekommen ist. für uns aber selbstverständlich. schwer darf es auch nicht sein. ich weiß, man freut sich über bücher. 1-2 wollte ich schon einstecken. aber da ich in summe 3 monate unterwegs bin, darf es nicht zuviel wiegen.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Walsch am 16.10.12 um 13:49:45
Unsere Freundin ( und Reiseleiterin )freut sich z.B. immer sehr über dicke Socken , Handschuhe etc :-) Kann ja in manchen Gebieten sehr kalt sein. Gern gesehen waren bisher auch Schreibwaren für die Kinder...

lg

Walsch

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von pathfinder am 16.10.12 um 16:54:52
Nagellack ist bei mir sehr gut angekommen, muss kein teurer sein. Kraeftige Farben fuer Maedchen/Frauen (Lila, Violett, Dunkelrot),  Schwarz fuer Maenner/Jungs. (Schwarz lackierte Naegel bei Maennern sieht man gar nicht so selten, z. T. aber auch kraeftig Gruen oder Blau)

gruesse,
Pathfinder

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 16.10.12 um 19:26:55
genau auf solche antworten hatte ich gehofft.

von den schreibwaren hatte ich gelesen bei stefan-loose und wollte das in yangon kaufen und nicht von hier mitnehmen. das paßt, oder?


Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von olepho am 17.10.12 um 00:47:25
Ich möchte mich der Frage anschließen.
Wir werden im nächsten Urlaub mit 2 Guides jeweils 4, bzw. 9 Tage unterwegs sein.
Da bereits der E-Mail Kontakt mit beiden super nett war, möchte ich gleich von Deutschland aus für beide ein Geschenk mitnehmen, was ich ihnen am Ende des Trips jeweils überreichen kann.
Obwohl ich bereits 2 mal in Myanmar war, fehlt mir irgendwie die zündende Idee.
Hat jemand noch einen Tipp ?

Lg olepho

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Soulskier76 am 19.10.12 um 14:02:01
Haribo kommt immer super an. Genial für Kinder sind Modellierballons, aus denen du dann Hunde oder sonstige Figuren baust und verschenkst...

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Rinaldo53 am 22.10.12 um 20:03:58
Kugelschreiber, kleine Seifen und Duschgel, Lippenstifte, Bonbons, kleine Packungen Gummibärchen,kleine Schokoladen...
Dies ist meine Erfahrung aus der gerade beendeten 3-wöchigen Rundreise.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von kweli am 23.10.12 um 09:40:41
Ja weil sich die Leute in Myanmar ja auch nicht selber Duschgel, Seife, Bonbons etc kaufen können.

Oh je, was für erniedrigende Geschenke. Ich würde mich für sowas schämen.

Wenn ihr schon das Bedürfniss habt mit eurem Geld um euch zu werfen dann verwendet es doch lieber sinnvoll und spendet etwas für die Flüchtlinge im Kachin-State oder gebt es Schulen, sozialen Einrichtungen, Klostern, Kinderheimen etc.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Walsch am 24.10.12 um 12:13:09
Ja, in den Dörfern kann man z.B Schulbänke "sponsoren", meist so um die 6000 Kyatt.... und die Kinder freuen sich.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von schokolade 55 am 24.10.12 um 12:37:15
Nur meine Meinung

Ich bin grundsätzlich gegen Geschenke für Kinder. Klar, Haribo & Co. kommen bei Kindern gut an. Mit Haribo fängt es an und wenn die Minipäckchen alle sind kommt meistens etwas Geld. Irgendwann fangen Kinder das betteln an und das ist normal. Irgendwann sehen einige die Eltern der Kinder, dass betteln eine Einnahmequelle ist und sie schicken ihre Kinder. Wenn betteln nicht mehr reicht, dann werden Kinder in vielen Fällen zum stehlen angeheuert. Das alles ist keine Spinnerei, sondern an vielen Orten auf der Erde die gleiche Entwicklung.

Wer in einem Land wie Myanmar etwas positives / nachhaltiges erreichen will, der soll sich den obigen Beitrag von Kweli oder walsch nochmals durchlesen.

lg schokolade

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 02.11.12 um 12:51:03
Gute Hinweise. Danke schön. Ich glaube nicht, dass man zwingend mit Haribo o.ä. die Bettelei forcieren muß. Auch da kommt es immer an, wie und in welchem Umfang und mit welcher Motivation man etwas tut. Denn auch in westlichen Ländern kann man von Herzen etwas kleines verschenken und derjenige freut sich, obwohl er sich das selber hätte kaufen können. Übergebe ich es aber mit einem Gedanken der Überheblichkeit ist es für niemanden förderlich. auch nicht für den Schenkenden. Nirgends auf der Welt. Die Schulbank finde ich eine gute Idee. Da werde ich mich umhören.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 02.11.12 um 12:54:50
@schokolade. Du eckst bei mir oft an, mit dem was Du schreibst. Aber ich habe auch schon viel  durch Deine posts erfahren und gelernt. Sowohl über das anecken als auch über das lernen freue ich mich :) danke.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von schokolade 55 am 02.11.12 um 16:29:19

Hilleken schrieb am 02.11.12 um 12:54:50:
@schokolade. Du eckst bei mir oft an, mit dem was Du schreibst. Aber ich habe auch schon viel  durch Deine posts erfahren und gelernt. Sowohl über das anecken als auch über das lernen freue ich mich :) danke.


Verstehe die Aussage jetzt nicht. Macht aber nichts, werde trotzdem weiterleben.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 03.11.12 um 12:25:32
Du antwortest für meinen Geschmack manchmal ein bißchen zu ruppig. Meine Meinung. Und es war auch nicht als Angriff gemeint. Weiterleben sollst Du bitte. ;) Denn wie bereits geschrieben, habe ich durch deine posts schon wirklich viel erfahren können.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von schokolade 55 am 03.11.12 um 12:53:18

Hilleken schrieb am 03.11.12 um 12:25:32:
Du antwortest für meinen Geschmack manchmal ein bißchen zu ruppig. Meine Meinung.

Ich sehe so manche gestellten Fragen etwas kritisch. So auch hier. Mit welcher Naivität, Überheblichkeit und "Gutmenschentum" manche glauben, sie seien die Grössten ud Tollsten, wenn sie den "armen Burmesen/Birmanen" (wie auch immer) Geschenke mitbringen wollen. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Mit solchen Vorhaben wird nur Schaden angerichtet. Dort leben, wie woanders auch, normale und stolze Menschen, die keine mitleidigen Mitbringsel brauchen, sondern pragmatische und nachhaltige Unterstützung. Die ist mit Sicherheit nicht in Haribo & Co. zu finden. Deshalb bin ich etwas deutlicher.

Ähnliches trifft nach meiner Meinung auch für Reiseplanung oder das "Condorthema" zu. Viele Leute reisen nach Myanmar mit dem Tenor "und nach mir die Sintflut" oder als Pauschalreisende oberflächlich und abgeschottet.

Kaum einer ist sich darüber im klaren, dass er schon bei der Hinreise mehrere Kulturkreise überfliegt und Myanmar eine zur Zeit ganz besondere Stellung in diesem Zusammenhang hat.

Das ist auch nur meine Meinung, die wahrscheinlich nicht viele mit mir teilen.

lg schokolade

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Serenity am 03.11.12 um 21:16:31
Was spricht denn dagegen, Dinge zu verschenken, die man im Land gekauft hat? Ich habe schon mehrfach z.B. in Bagan Tamarinden-Bonbons (werden in großen Plastikbeuteln verkauft) gekauft und Kindern am Inle See oder in Mandalay geschenkt. Das ist erheblich gesünder als Gummibärchen oder Schokolade und die Kinder und Eltern können das auch gut einordnen.

Oder in Yangon Hefte und Bleistifte gekauft und sie dann in Schulen/Waisenhäusern abgegeben (wobei ich allerdings zugeben muss, dass das Papier in Myanmar oft eine absolut rattige Qualität hat - meistens habe ich die Hefte deswegen auch in Thailand gekauft!)

Bei unserem allerersten Besuch vor ca. 10 Jahren hatte ich massenhaft Bleistifte dabei, inkl. Spitzer und Radiergummi - darüber haben sich die Kinder mehr gefreut als über jeden Kugelschreiber! Die wissen inzwischen auch, dass sie das Plastikteil wegwerfen müssen, wenn die Mine leer ist ....

Und richtig doll freuen sich die Leute, wenn man nach einem Jahr wieder kommt und Fotos von ihnen mitbringt - da haben wir schon manchmal richtige Volksaufläufe verursacht, wenn ich die Fotos vom letzten Jahr dabei hatte und an alle, die drauf waren, verteilt habe. Man kann Fotos übrigens auch schicken, hab ich auch öfters gemacht, sie sind immer angekommen!

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von schokolade 55 am 04.11.12 um 01:00:06

Serenity schrieb am 03.11.12 um 21:16:31:
Oder in Yangon Hefte und Bleistifte gekauft und sie dann in Schulen/Waisenhäusern abgegeben (wobei ich allerdings zugeben muss, dass das Papier in Myanmar oft eine absolut rattige Qualität hat - meistens habe ich die Hefte deswegen auch in Thailand gekauft!)

Und richtig doll freuen sich die Leute, wenn man nach einem Jahr wieder kommt und Fotos von ihnen mitbringt - da haben wir schon manchmal richtige Volksaufläufe verursacht, wenn ich die Fotos vom letzten Jahr dabei hatte und an alle, die drauf waren, verteilt habe. Man kann Fotos übrigens auch schicken, hab ich auch öfters gemacht, sie sind immer angekommen!


Meinung:
Na irgendwie hat das doch ziemlich viel mit der von mir angesprochenen Nachhaltigkeit zu tun. Ist doch ok. Schwarz / weiss gibt es nicht, da zwischen bewegt sich sehr viel Farbe. Aber das ist nur meine Meinung.

Worauf ich rauswollte, ist die "ach gucke mal wie süss die armen Kleinen" und schon rollt das Gummibärchen und danach der Kyat oder gar der Dolllarschein.

lg schokolade

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 04.11.12 um 10:15:01
und ich finde es wichtig und gut, dass du und einige andere erfahrene darauf hinweist. auch kann ich verstehen, dass ihr bei einigen fragen die decke hochgeht. darum finde ich euren beitrag auch sehr wichtig. und vielleicht ist das ruppige notwendig, um eine gewisse nachhaltigkeit in den köpfen zu hinterlassen. aber im gegenzug habe ich natürlich auch etwas dagegen, dass alle neureisenden ab und an in einen topf geschmissen werden. ich habe hier einträge von 2009 gelesen, die jedem tumpen condor reisenden zur ehre gereicht worden wäre.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von mingalaba2006 am 08.11.12 um 14:18:22
Selbst wenn ich evtl. einige Dinge wiederhole: aber leider habe ich die Erfahrung mit Kindern, die von ihren Eltern zum bettelh geschickt werden anstatt zur Schule, selbst auch mehrfach gemacht.
Von daher bin ich was irgendwelche Gastgeschenke betrifft, sehr zurückhaltend.
Als ich aber dieses Jahr am Ende meines Urlaubs am Beach eine nette Verkäuferin näher kennen lernte und mitbekam, dass sie sehr häufig Erkältungen hat, habe ich ihr dicke Strümpfe und einen Großteil meiner Medikamente da gelassen. Sie hat sich unheimlich darüber gefreut, da zum einen viele Medikamente in Burma eher von minderer Qualität sind und es zum anderen nachts doch teilweise sehr frisch ist und die Leute häufig nicht genug Decken o.a. Bekleidung gegen die Kälte haben.

Mingalaba

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Andreas am 08.11.12 um 14:47:58
Lasst die ganze Schenkerei einfach sein !

Ein abschliessendes Geschenk an eine Person, mit der man im Laufe der Reise oft und viel zu tun hatte (z.B. ein persönlicher Guide) ist ja noch ganz okay.

Aber insgesamt sollte kein einziger Tourist auch nicht eine einzige Gummibärchen-Tüte verteilen. Insgesamt führt diese Geschenke-Aktion an wildfremde Menschen nicht zu einem guten Ende. Man fühlt sich zwar in dem Moment selber sehr gut und hat das Gefühl etwas Gutes zu tun, wenn ich z.B. einem ach so armen Kind einen Luftballon schenke oder einen schönen Filzmaler und der nächste schenkt mal eben ein T-Shirt... Danach kommt noch jemand mit einem tollen Kinder-Rucksack. ("Hat vor Ort gekauft, nur mal 4,- Euro gekostet und den kann ich doch mal eben verschenken...")

Genau hier sind Sie selber der Auslöser, ab wann Kinder zum täglichen "Geschenke-Abstauben" geschickt werden, anstatt in die Schule. Also bitte, wenn schon Geschenke, dann auf keinen Fall wild gestreut in die Masse. Materielle Geschenke sind nicht notwendig, bzw. haben oft einen ganz anderen Endpunkt, der daraus resultiert.
Andreas

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 09.11.12 um 12:47:32
meine ursprüngliche frage bezog sich nicht auf "geschenke für die massen" sondern eben auf gastgeschenke für personen, die einem im laufe der reise näher stehen werden. aber ich finde eure gedankenanstubser von allen hier sehr gut. und sie haben mir geholfen, das thema mit mehr abstand zu betrachten. danke dafür. in der botschaft von myanmar in berlin liegt übrigens ein büchlein aus, mit verhaltensregeln von touris in myanmar. und dort stand auch drin, bitte keinen fisch mitbringen, sondern das fischen lehren. also genau euer tenor.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 03.03.13 um 17:54:50
Nach drei Monaten Myanmar kann ich nun für alle weiteren Reisenden eine Geschenk Empfehlung geben. Bringt englische Bücher. Dictionary. O.ä. mit. Ich habe so viele Menschen getroffen, die versuchen English zu lernen. Es gibt z.b. von lonely planet ein Buch, dass eigentlich gedacht ist, dass man Myanmar lernt. Aber da es engl - myanmar ist kann man es wunderbar umdrehen und damit eben auch englisch lernen.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von ardesign am 18.03.13 um 22:18:26

Hilleken schrieb am 03.03.13 um 17:54:50:
Nach drei Monaten Myanmar kann ich nun für alle weiteren Reisenden eine Geschenk Empfehlung geben. Bringt englische Bücher. Dictionary. O.ä. mit. Ich habe so viele Menschen getroffen, die versuchen English zu lernen. Es gibt z.b. von lonely planet ein Buch, dass eigentlich gedacht ist, dass man Myanmar lernt. Aber da es engl - myanmar ist kann man es wunderbar umdrehen und damit eben auch englisch lernen.


Englischbücher sind sicherlich viel besser als Gummibärchen, keine Frage. Allerdings gibt es zumindest in den Städten in Myanmar zahlreiche englische Wörterbücher, Übungshefte und Lehrbücher in Geschäften und an Kiosken zu äußerst günstigen Preisen. Sie sind nicht alle von hoher Qualität und haben öfter mal Druckfehler, aber zum Lerneinstieg oder zum Üben zwischendurch reichen sie allemal. Meine burmesische Frau hat bestimmt ein Dutzend davon!

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von Hilleken am 19.03.13 um 13:09:40
Die Welt sieht in den kleinen Städten ganz anders aus. Da gibt es nicht die Stände mit den Wörterbüchern. Zudem, ein Geschenk muß in meinen Augen nicht unbedingt etwas sein, was man sich nicht selber kaufen kann. Und was mir an dem lonely planet buch eben auch gefallen hat, ist, dass redewendungen in ganzen sätzen geschrieben standen. die meisten myanmars die ich getroffen habe, haben ein dictionary in der tasche aber keine ahnung, wie worte ausgesprochen werden noch wie die sätze gebildet werden. und last but not least. nicht jeder kann sich auch die billigen bücher an der straße kaufen, ohne dass das geld anschließend woanders fehlt.

Titel: Re: was bringt man als gastgeschenk mit?
Beitrag von kweli am 19.03.13 um 13:16:13
Da hat ardesign sicher Recht. Jede Buchhandlung in Myanmar ist voll mit sehr billigen Büchern zum Englisch lernen. Wörterbücher, Ratgeber etc.

Finde es unsinnig Bücher mitzubrigen, wenn dann lieber vor Ort kaufen so haben die lokalen Geschäfte auch was davon.

powered by YaBB - © Andreas Schwope