Myanmar-Forum
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1336771170

Beitrag begonnen von muggel am 11.05.12 um 23:19:30

Titel: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von muggel am 11.05.12 um 23:19:30
Wir werden 3 Inlandsflüge in Myanmar haben. Das wir mit relativ kleinen Rucksäcken unterwegs sind, die noch dem Kabinengepäck entsprechen, wäre es natürlich von Vorteil, diese Gepäckstücke nicht aufgeben zu müßen. Hat es in Myanmar ähnliche Kontrollen wie bei uns, vor allem was die Flüssigkeiten anbelangt?

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von Liggi am 11.05.12 um 23:25:21
Ja, Flüssigkeiten werden nicht akzeptiert im Handgepäck.

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von schokolade 55 am 12.05.12 um 00:05:48
Woher wisst ihr eigentlich, dass eure "kleinen Rucksäcke" in die Gepäckfächer passen.
Es haben bei unserer letzten Reise mehrere Leute versucht, ihr "großes" Gepäck mit in den Flieger zu nehmen. Das ging bis zum einsteigen gut. die Flugbegleiter schüttelten dann  den Kopf und die Zerrerei mit umladen bagann  :-[ und das dauert dann zu Lasten aller.  Die Inlandsflieger sind in der Regel kleine ATR 72 oder die kleinere Ausfertigung davon. Die Gepäckfächer sind sehr klein und die Gänge sehr eng.

Die Flieger haben oft Verspätung, so dass es eh egal ist, ob das Gepäck im Laderaum oder im Gepäckfach ist.

Es gelten in Myanmar die gleichen Bedingungen wie anderswo auch: IATA, Warschauer Abkommen etc.

Gruss Schokolade

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von muggel am 12.05.12 um 11:10:59
Es gibt eine offizielle Handgepäckgröße! Da ich oft mit Ryanair fliege, die das auf den Zentimeter genau nehmen, weiß ich, daß unsere Rucksäcke/Kabinentrolleys dieser Norm entsprechen.

Wenn es aber auch da die 100ml Flüssigkeitsgrenze gibt, hats sichs erledigt.

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von HaPeRieger am 12.05.12 um 19:24:48
Hallo,


muggel schrieb am 12.05.12 um 11:10:59:
Da ich oft mit Ryanair fliege, die das auf den Zentimeter genau nehmen, weiß ich, daß unsere Rucksäcke/Kabinentrolleys dieser Norm entsprechen.

das mag schon sein, aber die ATR 72 Gepäckfächer entsprechen nicht dieser Norm. Sie sind wirklich winzig. Ich hätte beinahe meine Fototasche zuerst nicht hinein, dann nicht mehr heraus gebracht. Rucksack / Kabinentrolleys kann man in der ATR 72 vergessen - selbst wenn sie halb so groß wären wie andernorts erlaubt.

Ciao
HaPe

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von pathfinder am 14.05.12 um 17:24:43
Genau so ist es. In die Handgepaecksfaecher kannst du grad mal eine Jacke stopfen, mein Tagesrucksack musste im Fussraum Platz finden (und der ist nicht annaehernd so gross wie ein hierzulande erlaubtes Kabinengepaeckstueck) Fluessigkeiten sind in der Kabine offiziell genauso verboten wie bei uns, bei mir wurde das aber mehrmals nur sehr schlampig kontrolliert.
gruesse, pathfinder

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von Falki am 14.05.12 um 19:35:57

Liggi schrieb am 11.05.12 um 23:25:21:
Ja, Flüssigkeiten werden nicht akzeptiert im Handgepäck.


Wir hatten bei all unseren Inlandsflügen reichlich Getränke im Handgepäck und das war nie ein Problem.

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von Soulskier76 am 15.05.12 um 10:47:29
Mit den Flüssigkeiten ist das halt ne Sache der Kontrolle. Theoretisch darf keione Flüssigkeit dabei sein, praktisch oft kein Problem. Und eine Wasserflasche kann man zur Not ja auch an der Kontrolle lassen... Teurere Flüssigkeiten würde ich doch eher ins Hauptgepäck geben.

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von muggel am 15.05.12 um 14:32:25
Wie gesagt, da es diese 100ml Grenze auch dort gibt, hat es sich für uns erledigt.
Ich habe halt im Vorfeld gehört( von jemanden aus Myanmar!), daß es auch schon mal öfter zu Gepäckverlusten kommt, und man alles Wichtige ins Handgepäck nehmen sollte......komisch schon, wenns dann ja nicht geht.
Ich gebe das Gepäck gerne auf, wenn ichs dann auf dem Band wiederfinde.
Das war der eigentliche Hintergrund meiner Frage.

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von mreiselust010261 am 15.05.12 um 15:18:31
es ist tatsächlich eine Frage der kontrolle, in Mandalay hat kein Mensch auch nur irgendwas kontrolliert, da wurde aber der Flughafen auch erst aufgeschlossen, als der Flieger schon fliegen sollte, war dann alles schnell, schnell.
Eine Frage,wie ist das gemeint mit dem"es hat sich für uns erledigt", wollt ihr jetzt garnicht fliegen, das wäre allerdings schade, weil sein Gepäck muß man überall aufgeben, da finde ich die ganzen Probleme in den USA bei den Kontrollen viel schlimmer. Also nicht deswegen nicht nach Myanmar fliegen

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von Liggi am 15.05.12 um 17:39:56

Falki schrieb am 14.05.12 um 19:35:57:

Liggi schrieb am 11.05.12 um 23:25:21:
Ja, Flüssigkeiten werden nicht akzeptiert im Handgepäck.


Wir hatten bei all unseren Inlandsflügen reichlich Getränke im Handgepäck und das war nie ein Problem.



Ich musste meine Flüssigkeit abgeben bei der dortigen Sicherheitskontrolle.

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von Yin am 15.05.12 um 18:32:46
so lange und sooft wie ich bisher nach burma geflogen und in burma selber inland geflogen bin, habe ich noch niemals aufgegebenes gepäck verloren oder ist abhanden gekommen. wenn es von der gepäckabwicklung selber auch wirklich nicht so technisch perfekt wie auf dem airport von BKK oder sonstwo abläuft, hat die zumeist händische abwicklung immer sehr gut und ohne irgendwelche verluste geklappt.

Yin

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von muggel am 16.05.12 um 08:55:29
Natürlich fliegen wir, haben auch einige Inlandsflüge schon gebucht.
Es ist natürlich auch ok, sein Gepäck aufzugeben, auch wenn man es bei hiersigen Fliegern in der Kabine mitnehmen könnte. Aber gut zu wissen, daß die Fächer ober klein sind, keine Flüssigkeiten....
Das mit dem verspäteten/verschwundenen Gepäck ist nicht auf meinem "Mist" gewachsen, es hat mir jemand mit viel Reiseerfahrung in Myanmar so gesagt. Aber geredet wird ja viel...

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von octopus am 27.05.12 um 15:44:03
Bin heute gerade erst wieder in Deutschland gelandet und war über 5 Wochen in Myanmar. Bei all meinen Inlandsflügen mit verschiedenen Fluggesellschaften wurde das Handgepäck zwar durchleuchet aber niemals gründlich gecheckt. Wasserflaschen wurden nicht beanstandet. Habe nur einmal mitbekommen, dass einer Burmesin die Mitnahme von Honig aus Sicherheitsgründen untersagt wurde. Das wurde aber bemerkt, als sie damit in den Flieger steigen wollte. Das Hauptgepäck kam immer sehr schnell und wurde von  Mitarbeitern herbeigebracht oder man konnte es sich selbst vom Wagen runterholen. Beim Ausgang wurde dann kontrollieret, ob Gepäck und Abschnitt zusammen passen. Ich habe bei ca. 10 Inlandsflügen nie etwas vermisst. Ein Gepäckband habe ich auf keinen Inlandsflughafen gesehen. Übrigens gibt es häufig "Free Seating" - d.h. keine  feste Sitzplatzreservierung sondern freie Platzwahl! Gruß

Titel: Re: Handgepäck-Inlandflüge-Kontrollen
Beitrag von HLAdr4 am 27.05.12 um 20:02:44
Jetzt gebe ich auch noch `mal meine Erfahrungen zum Besten ...
nämlich, daß ich bislang kein einheitliches Vorgehen bzgl. des Handgepäckes festgestellt habe: tlw. konnte ich einen recht großen Rucksack, der in kein Gepäckfach passte, mit in den Flieger nehmen. Mal wurden mir Streichhölzer bzw. ein Feuerzeug von der "Security" abgenommen, meine Thermoskanne/ Trinkflasche (1l) durfte aber inkl. Inhalt mit in den Flieger. Und einige weitere "Ungereimtheiten" fallen mir auch noch ein. Unsicher habe ich mich aber nie gefühlt (im Gegensatz zu Flügen in einigen anderen Staaten) und mein Gepäck ist immer wohlbehalten und vollständig angekommen. Auch das habe ich schon ganz anders erlebt.

Viel Spass beim Fliegen in Myanmar wünscht

HLAdr4

powered by YaBB - © Andreas Schwope