Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Kosten, Diebstahl, Spontanität https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1330601944 Beitrag begonnen von Otka am 01.03.12 um 12:39:04 |
Titel: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von Otka am 01.03.12 um 12:39:04
Hallo zusammen
Ich plane für ende März für ca. 4 Wochen nach Myanmar zu fahren. Nach all den Einträgen bin ich es mir jetzt aber ziemlich am überlegen. -Kriegt man als Alleinreisender auf der klassischen Route wirklich kaum ein Zimmer (Guesthouse) unter 50$? Mein Anspruch: eigene Dusche / Toilette, sauberes Lacken. Und sollte man wirklich immer vorbuchen, da die Zimmerknappheit so akut ist? -Da es leider keine ATM gibt und Kreditkarten nicht akzeptiert werden, bleibt einem nur das rumtragen von sehr viel Bargeld. Ist das wirklich kein Problem? Sind die Guesthouses bzw. Hotelzimmer im normalfall "Langfinger-frei?". -Was ist ein realistisches Budget? (Übernachtung, Essen, Transport) Für 25 Tage? Vielen Dank für eure Hilfe....hoffe, ihr könnt mir etwas meine Bedenken nehmen. Ansonsten gehts nach Laos oder Malaysia... - |
Titel: Re: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von angelina68 am 02.03.12 um 12:36:30
Hallo,
zum Thema Zimmerknappheit kann ich nur aus der Sicht November 2011 was sagen: Haben immer ein Zimmer gekriegt, meist beim ersten Anlauf, ab und zu erst im dritten, vierten Guesthouse... manchmal etwas teurer, manchmal ganz günstig, immer mindestens so sauber wie man es als Asien-Traveller akzeptieren kann. Zimmerpreise waren zwischen (vorgebucht) 70 Euro fürs Traders in Yangon und 14 Dollar in Bagan im Guesthouse (jeweils fürs ganze Zimmer mit Frühstück für 2). Wir hatten Geld aufgeteilt.... a. in normaler Geldbörse für den Sofort-Verbrauch, b. Dollar die nicht geknickt werden sollten in hinterem Fach eines Bauchtascherl, c. Euro gefaltet in einem Geldgürtel der wie ein Militärgürtel aussieht und innen ein Reißverschlussfach hat. durch die Aufteilung fühlten wir uns immer sicher. Wobei die Meisten in Myanmar nicht mal daran denken einen Touristen zu bestehlen... so mein Gefühl. Aber Gelegenheit macht Diebe, sagt man ja. Also im Zimmer rumliegen würd ich keine größeren Geldbeträge lassen... wie halt überall auf der Welt. Unser Budget für 2 Wochen war für 2: 1200 Dollar + 1500 Euro. Davon blieben ca 800 Euro für Thailand über. Also wirklicher Verbrauch mit 4 Inlandsflügen, Zimmern, Essen, Eintritten etc. 600 Dollar + 400 Euro pro Kopf.... dabei nicht geknausert aber auch nicht übertrieben im Luxus geschwelgt. Würd aber trotzdem wieder den Geld-Polster mitnehmen, gibt ein Gefühl der Sicherheit nicht jeden Tag alles durchrechnen zu müssen, ob sich abends noch ein 2 Bierchen oder so ausgeht. Ich hoffe ich konnte Dir helfen LG Angi |
Titel: Re: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von Otka am 02.03.12 um 12:56:32
Hallo angelina68
Vielen Dank für deine Info. Das macht doch schon mehr Mut wegen der Zimmerknappheit und vorallem wegen dem Bargeld. Auch deine Budgetangabe passt super zu mir. Wenns stimmt gibt man gerne mal etwas mehr aus. Schliesslich ist es ja kein Wochenend-Tripp und man soll sich auch was gönnen. Herzlichen Dank Otka |
Titel: Re: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von momo99 am 04.03.12 um 08:53:19
Eine Empfehlung zum Thema "Diebstahl":
Wir haben seit einiger Zeit auf unseren Reisen den Travelsafe 100 dabei, damit musst du nicht deine kompletten Wertsachen untertags mit dir rumschleppen. http://www.amazon.de/TravelSafe-100-von-Pacsafe-tragbarer/dp/B000KFYYDO Geld, Dokumente, etc. kannst du sicher unterbringen, den Beutel kannst du im Zimmer irgendwie festmachen. Ganz billig ist das Teil zwar nicht (50€), hält aber ewig... lg momo |
Titel: Re: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von slug am 04.03.12 um 18:29:51
Wenn in Myanmar wer was klaut, dann am ehesten andere Touris; ich habe noch auf keiner Reise so wenig auf meine Dinge aufgepasst wie in Myanmar.
Wenn es dir passiert, dass es auf der Post absolut kein Wechselgeld gibt und dir dann ein Burmese deine Briefmarke bezahlt, dann hörst du auf darüber nachzudenken, dass du beklaut werden könntest... Und das ist nur ein Beispiel wie sich die Menschen in Myanmar verhalten... |
Titel: Re: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von adi am 04.03.12 um 20:38:34
hallo, zum thema kosten kann ich nicht viel beitragen, da der dollarkurs gegenüber dem kyat sehr gesunken ist und der tourismus im lezten jaher explodiert ist. ein freund der 08 als guide fast am verhungern war, macht unterdessen gute mehr als lebenserhaltende geschäfte.
zum Thema Diebstahl: myanmar ist sicherer als alle anderen länder die ich kenne, allerdings völlig sorglosigkeit ist auch dort nicht angebracht, vor allem in grossstädten wie yangon oder mandalay, halt wie überall auf der welt. auch ich habe mein ganzes bares in umschlägen mit reisen lassen, bei möglichkeit in hotelsaves deponiert. es war nie ein problem, in bars restaurant habe ich öfters mal meine cam am tisch liegen lassen... ehh wenn die leute kennst ist die soziale kontrolle rigoros. etwas mühsam fand ich jeden abend geld zu zählen, was brauche ich morgen in welcher stückelung und was gebe ich in den save... je nu. fremde länder fremde sitten oder fremdes land vermehrt den Verstand.. |
Titel: Re: Kosten, Diebstahl, Spontanität Beitrag von slug am 07.03.12 um 18:41:51
Natürlich, ganz sorglos sollte mensch nie reisen, aber mir ist zuhause schon mehr geklaut worden als auf Reisen.
Ich habe nie was in den Hoetelsafe gegeben, d.h. ich hatte immer mein ganzes Bargeld mit, verteilt auf Hosentaschen, eine Geldtasche und den Vorrat nochmals extra, gut geschütz vor Knittern und allzu viel Feuchtigkeit... ::) |
powered by YaBB - © Andreas Schwope |