Myanmar-Forum | |
https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl
Rubriken >> Reisefragen & Antworten >> Übersicht über Zugverbindungen https://www.myanmar-guide.de/cgi-bin/forum/YaBB.pl?num=1328436437 Beitrag begonnen von das_diastema am 05.02.12 um 11:07:17 |
Titel: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von das_diastema am 05.02.12 um 11:07:17
Gibt es ein Übersicht über die Zugverbindungen? (Mit Fahrplänen / Zeiten etc.?)
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Andreas am 05.02.12 um 11:24:14 |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Moose am 10.07.12 um 23:13:37
Wie ist denn Bahnfahrten in Myanmar? Nicht nur seat61.com sagt ja, dass man sich das Erlebnis einer Zugfahrt dort nicht entgehen lassen sollte. Bin im Oktober dort und würde das auch gerne einmal ausprobieren. Vielleicht ist ja jemand schonmal Yangon - Bagan oder eine andere Strecke mit dem Zug gefahren? Erfahrungen jeder Art wurden mich interessieren.
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Soulskier76 am 11.07.12 um 09:30:33
Bahnfahren ist auf jeden Fall lohnenswert. Welche Strecke und vor allem wie lange du fährst hängt auch ein wenig von deinem Komfortlevel ab. Um mal in das bahnfahren reinzuschnuppern würde ich dir die Strecke von Mandalay nach Pyin Oo Lwin empfehlen. Spannende Landschaft und geht nur rund 4 Stunden...
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von pathfinder am 11.07.12 um 10:09:08
Bahnfahren in Myanmar ist für mich genial aber es mag nicht jedermann's Sache sein. Auch wenn man in der billigsten ("Holz") Klasse vielleicht noch mehr Lokalkolorit erlebt als ohnehin schon in der 2. Klasse würde ich auf jeden Fall die 2. Klasse empfehlen. Ungepolsterte Holzbänke, in einem Zug der, obgleich langsam, so doch mit wirklich unglaublich starken und harten vertikalen und horizontalen Ausschlägen unterwegs ist, sind wirklich nur etwas für sehr hartgesottene Eisenbahnpuristen. Es ist erstaunlich dass die Waggons da nicht regelmässig aus den Schienen springen. Sleeper habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.
Eine Bahnfahrt, sagen wir mal von Yangon nach Mawlamyaing, von Shwe Nyaung nach Thazi oder von Mandalay nach Hsipaw dauert schnell mal einen ganzen Tag. Die Züge fahren sehr oft schon nicht pünktlich ab und kommen fast nie pünktlich an. Ich persönlich habe erst einmal eine einigermassen pünkliche Abfahrt erlebt und noch nie eine pünkliche Ankunft. Die Verspätungen können mehrere bis viele Stunden betragen. Die Fahrtgeschwindigkeit ist gering bis sehr langsam (auf den Bergstrecken), teilweise könnte man nebenher mitgehen. An den Bahnhöfen wie auch im Zug kannst du Wasser und Speisen von "fliegenden" Händlern kaufen (Obst, Gemüse, Reis, Teigtaschen usw.). Für dein leibliches Wohl ist also gesorgt. Auf manchen Streckenabschnitten sind die Züge auch in der 2. Klasse sehr voll. - Mit Menschen, aber auch mit Reissäcken, grossen Gemüsekörben oder Maschinenteilen hüfthoch im Mittelgang gestapelt - darauf sitzen dann deren Eigentümer. Fahrkarten gibts direkt am Bahnhof am gleichen Tag mit Reisepass und zu zahlen in US$. Obwohl von anderen Reisenden berichtet, war es für mich nie möglich ein Ticket schon ein zwei Tage im voraus zu kaufen. Du hast bei einer Eisenbahnfahrt sehr viel Möglichkeit mit den Lokals in Kontakt zu kommen. Manchmal spricht der eine oder andere sogar ein paar Wörter Englisch - und du siehst viel Landschaft und Dorfleben im (langsamen) Vorbeifahren. grüsse, pathfinder |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von alex63 am 12.07.12 um 18:54:49
konnte immer einen, aber auch nur einen tag vorher kaufen (z.B. Myitkyina, Moulmein); geld am besten abgezählt (US$) und sie hatten an beiden orten "extra öffnungszeiten" für ausländer
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Meo am 13.07.12 um 10:46:44
@Soulskier,
Ich kenne die Bahnstrecke von Mandalay nach Pyin U Lwin nicht. Aber genial wird es von dort an weiter nach Hsipaw über das Gokteik-Viadukt. Siehe dazu auch Film bei Youtube. |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Soulskier76 am 13.07.12 um 17:03:47 Meo schrieb am 13.07.12 um 10:46:44:
kenne beide Strecken und Pyin Oo Lwin bis Hsipaw ist auch genial. Braucht halt mehr Zeit, weil man den Abstecher nach Hsipaw nicht in zwei Tagen machen sollte sondern ruhig Zeit einplanen. Der Teil ab Mandalay ist vor allem spannend, wenn man nicht so ein grosses Zeitbudget hat und auch nicht weiss, ob einem das Bahnfahren in Burma überhaupt taugt. Interessant an der Strecke ist die Technik, in der die Bahn den Weg vom Flachland in die Höhe überwindet. Es geht im Zickzack vor und zurück. also keine richtigen Kurven am Anfang, sondern nur hin... Weiche stellen und dann zurück in die andere Richtung... Dazu ist es bei der frühen Abfahrtszeit auch noch interessant zu sehen, wie >Mandalay erwacht, wenn man durchfährt. Zu empfehlen ist die Strecke allerdings nur, wenn es schon etwas früher hell ist. Im Januar, wird es z.B. erst Tag, wen man schon fast Oben ist. und der tolle Teil liegt dann im Dunkeln. Ideal im März... |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Soulskier76 am 13.07.12 um 17:05:06
Alternative ist noch. bis übers Gokheik zu fahren, dann an der nächsten Haltestelle raus und mit Taxi zurück nach Pyin Oo Lwin.
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Moose am 26.08.12 um 15:31:29
Hallo zusammen,
ich sitze nun an der Reiseplanung für Oktober und wollte eigentlich die Zugstrecke Thazi - Shwenyaung einbauen, wie u. a. auch von seat61.com empfohlen. Beim googeln habe ich nun aber einen Eintrag gefunden, der besagt, dass dort kein Zug mehr fährt: http://www.lonelyplanet.com/thorntree/thread.jspa?threadID=2222570&messageID=20056468#20056468 Kann das hier zufällig jemand bestätigen? Nicht dass ich dann von Bagan aus den Bus nach Thazi nehme und von dort nicht weiter nach Shwenyaung komme... |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Moose am 03.10.12 um 01:18:50
Hat wirklich keiner in der letzten Zeit den "Slow Train from Thazi" genommen und kann berichten, ob er noch fährt?
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Yin am 03.10.12 um 07:12:52
soweit ich in den Loose Updates gelesen habe, fährt der Zug noch auf der Strecke. Zumindest sagt das der Beitrag vom 12. Sept. 2012. Es steht dort aber nicht wann die Fahrt unternommen wurde. Ich denke aber dennoch das sie vor kurzem durchgeführt wurde sonst wäre das ja kein Update. Diese Fahrt habe ich auch demnächst vor.
http://www.stefan-loose.de/updates/asien/myanmar-birma/ und übrigends: solltest du, falls es deiner Meinung nach keine Zugverbindung mehr geben sollte, wie du schreibst den Bus von Bagan nach Thazi nehmen, gibt es durchaus weitere Verbindungen per Bus oder Pickup mehrmals am Tag von Thazi nach Shwen Yaung. Der erste überfüllte Bus aus Richtung Meiktila kommend müsste so zwischen 7 bis 8 Uhr in Thazi vorbei kommen. Yin |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Moose am 03.10.12 um 21:31:23
Super, danke! Ich will die Strecke Thazi - Inle unbedingt einbauen, und das obwohl wir insgesamt leider nur 2 Wochen in Myanmar haben. Hoffen wir, dass es klappt und der Zug tatsächlich fährt. Auf jeden Fall gut zu wissen, dass man notfalls auch noch mit dem Bus aus Thazi Richtung Inle wegkommt.
|
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Yin am 03.10.12 um 22:00:28
am besten das Zugticket einen Tag zuvor am Schalter kaufen und passendes Geld in US $ dabei haben. Der Zug fährt, wenn er den noch fahren sollte immer morgens sehr früh und noch in der Dunkelheit los. Last euch das Gleis wirklich genau erklären und fragt am Morgen nochmals genau nach ob der Zug auch von dem zuvor genannten Gleis abfährt. Die Abfahrten von den Plattformen ändern sich nämlich oftmals sehr schnell und der Zug fährt von einem anderen Gleis ohne euch ab und niemand sagt euch etwas.
Yin |
Titel: Re: Übersicht über Zugverbindungen Beitrag von Moose am 23.10.12 um 10:51:47
Bin nun wieder aus Birma zurück und kann verkünden, dass der "Slow Train from Thazi" immer noch fährt! Allerdings leicht abgewandelt: Es gibt nur noch eine tägliche Verbindung (nicht mehr zwei), die Thazi nun um 6 Uhr morgens verlässt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Gegenzug am Vorabend auch ankommt - was nach Aussagen des Bahnhofspersonals in der Regenzeit aber nicht immer der Fall ist. Deswegen konnten wir die Tickets (5 $ bis Kalaw) auch erst direkt vor der Abfahrt in der Schalterhalle kaufen. Die Fahrt hat sich aber totel gelohnt - zu beobachten, wie der ratternde Zug die Berghänge hochkraxelt, ist wirklich ziemlich einmalig :)
|
powered by YaBB - © Andreas Schwope |